Zufrieden mit uns?
Wir möchten Ihre Meinung hören und wir möchten auch wissen, was wir besser machen können. Bitte teilen Sie uns dies persönlich oder in einer Bewertung mit.
Sollten Sie nicht zufrieden sein – auch dann ist uns Ihre Meinung wichtig. Bitte dazu aber das persönliche Gespräch wählen. Negative Meinungen auf Internetplattformen können von uns leider nicht beantwortet werden, da Datenschutz und Patientenschutz für uns sehr wichtig sind und wir deshalb sowohl fachlich, als auch inhaltlich nur sehr schwer und nicht adäquat auf diese Meinungen reagieren können.
Auf den unten aufgeführten Bewertungsportalen haben wir ein Profil. Sie haben dort die Möglichkeit, eine Empfehlung auszusprechen und Ihre Erfahrungen zu teilen. Dies ist für suchende Patienten eine wichtige Orientierungshilfe. Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Bewertungsportal.
Sollten Sie nicht zufrieden sein, dann teilen Sie uns das bitte mit – persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen und nur durch eine ehrliche Rückmeldung können wir uns kontinuierlich weiter verbessern.
Vielen Dank!
Veröffentlichte Patientenstimmen:
Bewertung vom 20.05.2019, gesetzlich versichert, Alter: 30 bis 50, (zu 100 % hilfreich bei 2 Stimmen)
Wohlfühl – Praxis, ausgezeichnete zeitnahe Behandlung
Von der medizinischen Seite her ist diese chemische Venenverklebung eine zu bevorzugende Behandlungsmöglichkeit, ich habe mich bewusst gegen eine operative Technik mit Narkose und Arbeitsausfall entschieden. Dr.Zierau mit sichtbar grosser Erfahrung, kurze ambulante Interventionszeit und am nächsten Tag im Arbeitsalltag keine Einschränkungen wie Schwellung der Beine oder Schmerzen. Ich würde es jederzeit wieder machen.“
Patientenstory
Wer macht sich schon Gedanken über seine Beinvenengesundheit, solange keine Probleme wie Kribbeln oder Beinschwere bewusst auftreten? Sichtbare Adern, solange nicht prall gefüllt, werden eher als Schönheitsmakel abgetan wie auch zeitweilig heiße Waden im Sommer. So dachte auch ich, bis zu einem Sonntag im Dezember.
Durch einen ungeschickten Stoß verletzte ich mir im linken Innenknöchel eine Ader. Nach Schreck und Erstversorgung stand für mich fest, jetzt muss ich mich intensiv um die Beine kümmern und einen Spezialisten suchen. Schnell wurde mir bei der Arzt- und Terminsuche klar, dass für Kassenpatienten gewöhnlich alle Venenprobleme durch das sogenannte Stripping gelöst werden sollen und nur dies Kassenleistung ist. Da ich nicht viele Monate warten wollte und nach schonenderen Alternativen suchte, wurde ich im Netz auf die Seite der Saphenion Venenkliniken aufmerksam, die in Berlin und Rostock aktiv sind und unterschiedliche Therapien anbieten. Nach Kontaktaufnahme mit Berlin und Rostock und ersten Erklärungen per Telefon entschied ich mich, Rostock auszuwählen. In Rostock wird u.a. Akutsprechstunde und Kompressionsmassage angeboten. Außerdem war schnell erkennbar, dass Herr Dr. Ulf Thorsten Zierau seine ganze berufliche Entwicklung darauf abgestellt hat, die Gefäßmedizin etwas zu revolutionieren und sich zunehmend auf Katheterbehandlungen von Adern und Venen spezialisiert hat, als einer der ersten in Deutschland und inzwischen mit den meisten Venenverklebungen weltweit.
Innerhalb von 2 Wochen bekam ich unkompliziert einen Diagnosetermin in Rostock und das kurz vor Weihnachten. Nach Sonografie beider Unterschenkel und intensiver Erklärung, was da im Venensystem in verkehrten Richtungen läuft, wurden mir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten benannt. Behandlungsbedürftig waren die Saphena magna links und rechts sowie die Saphena parva rechts, um ein ganzheitliches Ergebnis im Venensystem zu erzielen. Nach Erklärung der Vor- und Nachteile vom klassischen Stripping, über Radiowelle und Laserbehandlung bis zum VenaSeal-Klebeverfahren und Mikroschaumtherapie, war mir schnell klar, dass ich mich für die gewebeschonendste und mit geringstem Arbeitsausfall mögliche Therapie entscheiden werde. Nachdem dann meine verletzte Ader nochmal professionell versorgt wurde und ich das erste Mal in den Genuss der 12-Kammer-Kompressionsmassage kam, war mir klar, in dieser Praxis lasse ich die Behandlung weiter durchführen, auch wenn dies als Selbstzahler stattfinden muss. Ein Termin für die VenaSeal-Behandlung im Januar war schnell gefunden. Versorgt mit den notwendigen Vertrags- und Behandlungspapieren inkl. persönlichen Arztanmerkungen sowie einer Notfall-Nr. für ggf. Fragen, verließ ich die Praxis mit sehr gutem Gefühl. Die empfohlenen speziellen Reisestrümpfe trug ich fortan bis zum Termin und auch heute noch, wenn langes Sitzen oder Stehen angesagt ist, zur Unterstützung der Venentätigkeit.
Der OP-Termin für die VenaSeal-Verklebung fand dann völlig stressfrei statt. Wohlbehütet durch das Praxisteam ging es in die Vorbereitung. Voll Vertrauen verzichtete ich auf mögliche Anästhesie, Beruhigungsmittel und auch Musikkopfhörer. Begleitet von Gesprächen über Musik u.a. fanden die 3 Punktionen der Venen sowie die eigentliche Verklebung mittels Katheter unter sanftem Fingerdruck des Operateurs entlang der Venen und ständiger Sonokontrolle statt. Ein Schmerz war kaum wahrnehmbar und wenn überhaupt erwähnenswert, dann nur bei der Suche nach der richtigen Punktionsstelle für die parva, weil in Muskelnähe. Nach kurzer Erholungsphase im Ruheraum ging es zur Kompressionsmassage mit rundum Wohlfühlbetreuung durch die Schwestern. Diese Massage war sicher auch der Grund, dass im Nachgang kaum Nebenwirkungen auftraten und eine Arbeitsfähigkeit sofort wieder gegeben war. Für ein paar Tage stellte sich im Oberschenkelbereich eine Art Muskelkater mit Stranggefühl ein, was aber kaum beeinträchtigte und Kühlung Linderung brachte. Eher das Gegenteil trat ein, Drang nach viel spazieren gehen, Treppensteigen und auch wieder länger in der Hocke sitzen zu können sowie allgemeiner Beweglichkeitsverbesserung. Eine knappe Woche später die erste Kontrolle ergab – alles in Ordnung und verschlossen. Nun konnte ich den geplanten Urlaub beruhigt angehen und dabei Biosauna, Schwimmen, Laufen, Treppensteigen statt Fahrstuhl ungehindert genießen. Auch die geplanten 2 Mikroschaumtermine zur optischen Beseitigung der störendsten Krampfadern und Nebenäste ließen sich unkompliziert für dadurch später als üblich terminieren und durchführen.
Die Mikroschaumtherapie ist eine sehr schmerzarme Therapie, deren Ergebnis man sofort sieht. Mückenstiche sind unangenehmer als die notwendigen Nadelstiche mit einer wie ein Schmetterling anmutenden verwendeten Nadel. Das finale Ergebnis sieht man erst, wenn die zwangsläufig entstehenden Blutergüsse sich dank mitgegebener Zinklotion schnell und druckschmerzfrei auflösen. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen für 2 Wochen nahm ich da gern für das Ergebnis in Kauf. Auch hier hat die Kompressionsmassage mit das gute Gefühl abgerundet, die richtige Therapieentscheidung getroffen zu haben und beim Rostocker Saphenion-Team in den besten Händen zu sein.
Inzwischen fand auch die 30-Tages-Qualitätskontrolle des Klebens statt. Auch da waren die 3 Venen verschlossen.
Ich danke Herrn Dr. Zierau für die ständige Weiterentwicklung dieser gewebe- und patientenschonenden Kathetermethoden im Gefäßsystem und seinem immer offenen Ohr für Patientenfragen.
Den weiteren Kontrollterminen sehe ich gelassen entgegen ebenso den ggf. noch selbstwählbaren kosmetischen Nachbesserungsmöglichkeiten von Beesenreisern.
Saphenion ist uneingeschränkt empfehlenswert, da immer der Patient ganzheitlich betrachtet und beraten wird. Auch wenn die Diagnose eine Therapie erfordert, die in der Praxis nicht angeboten wird, wird der Patient unterstützt.
Sylvia Maaß
http://www.saphenion.de/news/die-denkende-ein-ehrlicher-brief-an-saphenion/
Bewertung vom 14.02.2019, privat versichert, Alter: über 50
Ärzte.DE
Gesamteindruck
Von Nutzer 166798 auf aerzte.de
25.02.2019
Dr. Zierau hat meine 3 Venen im Januar verklebt und nunmehr in 2 Sitzungen Mitte Februar mit Mikroschaum die sichtbaren Krampfadern und Seitenäste verödet. Außer normal abklingenden schmerzfreien blauen Flecken, keinerlei negative Nebenwirkungen. Das gute Heilgefühl ist sicher auch dem geschuldet, dass in Rostock zusätzlich eine Kompressionsmassage inkludiert ist, was absolut kein Standard ist. Außerdem ergeben sich so positive Nebeneffekte wie wieder gerne Treppensteigen, lange Spaziergänge unternehmen oder allgemeine Beweglichkeitssteigerung. Es gibt einen festen Kontrollrhythmus, um die Qualität auch zu sichern. Er nahm und nimmt sich Zeit, ist gründlich, habe großes Vertrauen in seine Behandlung, die auf das medizinisch notwendige begrenzt ist.
Empfohlen am 19.02.19 auf FB – Saphenion
Bewertung vom 21.01.2019, gesetzlich versichert, Alter: über 50
Venenverklebung 2 Magna, 1 Parva in einer Sitzung
Termin als Kassenpatient in Rostock ….
Dank Internet wurde ich auf Saphenion Rostock aufmerksam – Terminvereinbarung unkompliziert und zeitnah. Nach ganzheitlicher Diagnose, Nachversorgung der Verletzung und intensiver Aufklärung zum Kunden- und nicht Honorarwohl fällte ich die einzig richtige Entscheidung, wenn auch leider nach wie vor keine Kassenleistung – 1 Sitzung 3 Venen verkleben und später noch 2 Sitzungen für Mikroschaumtherapie bei Dr. Zierau und nicht Kassenstandard Stripping mit div. Nebenwirkungen und Arbeitsausfall.
Die erste Sitzung ist erfolgreich vollbracht. Ohne Anästhesie und Beruhigungsmittel (solange trockener Humor des Operateurs nicht als Droge gilt) durchaus erträglich, wenn auch die 3. Vene Parva herausfordernder war.
In der durch das ganze Praxisteam geschaffenen absolut kompetenten, fast familiären Wohlfühlatmosphäre fühlte ich mich gut aufgehoben.
Auch wenn sich eine Art Muskelkater in den Oberschenkeln bemerkbar macht und zwangsläufig blaue Flecken um die Punktionsstellen, nach wie vor die richtige Entscheidung.
Ich sehe den Kontroll- und Mikroschaumterminen vertrauensvoll und gelassen entgegen.
Saphenion Rostock mit Dr. Zierau und Team kann ich ohne Einschränkung empfehlen,
auch weil sich die Behandlung nach dem eigenen Terminkalender gut ausrichten lässt und nicht fremdbestimmt.“
Bewertung vom 07.01.2019
Fachlich und menschlich supertoller Arzt
Bewertung vom 07.01.2019, privat versichert, Alter: über 50
Empfehlenswert? JA!!!
Bewertung vom 19.12.2018, privat versichert, Alter: 30 bis 50
Kompetente und nette Behandlung. Sehr empfehlenswert.
Bewertung vom 14.11.2018, (zu 100 % hilfreich bei 1 Stimme)
Krampfader-und Besenreißerentfernung
Bewertung vom 14.02.2019, privat versichert, Alter: über 50
Mit dem zugesicherten Ergebnis der Behandlungen bin ich nur bedingt zufrieden
Sehr geehrte Patientin – wir behandeln grundsätzlich erst einmal funktionell, eine kosmetische Behandlung allein ist erstens kein Facharztstandard und zweitens auch nicht von Ihrer Privatversicherung zu erstatten -ich gehe davon aus, dass Sie alle Rechnungen eingereicht haben. Eine ausschließlich kosmetische Behandlung findet bei uns nicht statt. Auch wird kein kosmetisches Versprechen abgegeben, ganz im Gegenteil nehmen wir uns sehr viel Zeit für die Aufklärungen von eventuellen Nebenwirkungen oder auch optischen Auffälligkeiten. Und wir weisen darauf hin, dass Patienten völlig unterschiedlich auf bestimmte Therapien reagieren, also eine individuelle Abschätzung nicht möglich ist. In Ihrem Fall wurde auch kein individuelles Therapieversprechen abgegeben – dies ist auch gar nicht juristisch möglich – es wurde akzentuiert auf unsere Erfahrungen mit inzwischen 40 000 Patienten hingewiesen. Ihre Aussage, Sie wurden nicht ausreichend aufgeklärt oder wir haben ein falsches Therapieversprechen abgegeben, geht deshalb völlig an den realen Themen, wie wir sie mit allen Patienten besprechen vorbei. Mag sein dass Sie persönlich nicht ganz mit dem optischen Ergebnis sind – erst ein Jahr nach Behandlung waren die Flecken weg – aber wir stellen uns schon auch auf die Urlaubsplanungen unserer Patienten ein und weisen darauf hin, dass ggf. sichtbare Zeichen der Therapie auch im Urlaub in der Somnne sichtbar sein können. Insofern kann ich Ihren Vorwurf des falschen Therapieversprechens nur zurück weisen. Zu Ihrer Information – wir haben für jeden Patienten einen 1- Stunden Rhythmus für Diagnostik und Aufklärung in unsere Terminplanung eingeführt – bitte sagen Sie einmal, ob diese lange Gesprächszeit dem normal üblichen Standard entspricht. Dies gilt im Übrigen für beide Standorte, sowohl die Kassenarztpraxis in Berlin, als auch das Venenzentrum in Rostock. Und Sie dürfen uns gerne glauben, dass wir auch nicht zufrieden sind, wenn wir optisch störende Restbefunde sehen.
Bewertung vom 30.05.2017, (zu 100 % hilfreich bei 1 Stimme)
Zufrieden mit VenaSeal und Mikroschaum
Ich habe neben den kleinen Pieksern und ein paar blauen Flecken keine wirklichen Beschwerden gehabt; bin am nächsten Tag auch schon wieder geflogen und habe auch kurze Zeit später Sport gemacht 🙂
Für mich war es der richtige Schritt (Ästhetik), würde es wieder so machen. Es hat seinen Preis, war es mir aber definitiv wert!“
Bewertung vom 06.12.2017, privat versichert, Alter: über 50
Krampfaderbehandlung
Nach einer umfangreichen Untersuchung und einem sehr guten -auch für einen Laien- verständliches Gespräch entschied ich mich für ein inzwischen schon sehr gut praktiziertes neuartiges Klebeverfahren. Dabei wurde über eine Punktionsstelle ein Katheder in dem erkrankten Venenbereich eingeführt. Mittels Medizinkleber wurde die Vene abgedichtet. Dies erfolgte so für meine tiefliegende Hauptvene im rechten Bein, welche sonst hätte gezogen werden müssen. D.h. die Vene blieb erhalten. Dank einer leichten Beruhigungsspritze ist der Eingriff gut zu überstehen. Die Schmerzen halten sich in Grenzen und man ist danach gleich wieder einsatzbereit. Die restlichen Krampfaderverästelungen wurden in einer weiteren Sitzung schaumverödet. Hintergrund dessen ist es , dass der Schaum das Blut verdrängt und die Vene schrumpfen lässt. Ich würde mich jederzeit wieder nach den vorgenannten Methoden behandeln lassen.
Danke nochmal an das gesamte Team der Gefäßchirurgie Rostock, unter Leitung des Herrn Doktor Ulf-Thorsten Zierau.“
Bewertung vom 10.05.2017, privat versichert, Alter: über 50
Rundum zufrieden mit Behandlung und Betreuung durch das Teams um Dr. Zieau
Die Betreuung von Herrn Dr. Zierau und seinen Mitarbeiterinnen war sehr angenehm und zuvorkommend. Das Ambiente in seiner Praxisklinik in Rostock ist sachlich und hat mir sehr gefallen. Durch eine gut organisierte Bestellpraxis sind die Wartezeiten minimal. Insgesamt kann ich die Praxis sehr empfehlen.“
Bewertung vom 18.05.2017, Alter: 30 bis 50, (zu 100 % hilfreich bei 3 Stimmen)
Behandlung chronischer Veneninsuffizienz durch Verkleben
Ich kann Dr. Zierau auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Bewertung vom 31.03.2017, Alter: 30 bis 50
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt
Bewertung vom 08.03.2017, privat versichert, Alter: über 50, (zu 80 % hilfreich bei 1 Stimme)
Sehr empfehlendswert!!
Erster Beitrag
Ich ging guten Glaubens auf Dr. Zieraus Vorschlag ein, mich noch kurz vor dem langen Feiertags-Wochenende operieren zu lassen. Leider „vergaß“ er mir einen Ansprechpartner zu nennen, falls es Komplikationen geben würde. Die traten dann allerdings auf – er selbst war in Urlaub und kein Vertreter greifbar.
Außerdem ließ Dr. Zierau sich eine Einzugsermächtigung unterschreiben und buchte wenige Tage nach der Operation die deutlich vierstellige Summe bei mir ab, bevor ich die geringste Chance hatte, das Geld von meiner privaten KV zu erhalten. Derlei ist mir zuvor noch nie untergekommen, ich halte es für sittenwidrig.
Übrigens wurde bei mir (Privatpatient) dort prinzipiell der Höchstsatz berechnet – die Differenz muss ich eh selbst zahlen und bekomme sie nicht erstattet.