2002 Stammkrampfadern verklebt
Seit August 2012 haben wir bei Saphenion nunmehr 2002 Stammkrampfadern bei 1084 Patienten mit dem Venenkleber VenaSeal verklebt. In den Jahren 2002 – 2007 haben wir mit dem Laserkatheter insgesamt 2100 Krampfadern behandelt. Dann ab 2008 bis heute 2400 Venen mit dem Radiofrequenzkatheter verschlossen. Das Stripping – die radikale Chirurgie der Krampfadern – ist für uns tatsächlich nur noch Therapie der Dritten Wahl. Von 1997 – 2012 haben wir insgesamt 12.000 Stammvenen radikalchirurgisch „herausgezogen“.
Inzwischen fragen immer mehr Patienten sowohl in Berlin, als ganz besonders auch in Rostock, nach dem VenaSeal – Verfahren. In unserer Rostocker Praxis sehen wir Patienten aus ganz Mecklenburg – Vorpommern, von der Insel Rügen bis nach Wismar. Alle Patienten sind bereits sehr gut informiert, auch Fachdiskussionen in den Medien und im Internet werden aufmerksam verfolgt und kritisch hinterfragt.
https://www.saphenion.de/news/krampfadern-in-der-ard-unser-brief-an-visite-update/
2002 truncal varicose veins sealed
Since August 2012, Saphenion has been used the venous glue VenaSeal in 2002 truncal varicose veins in 1084 cases. In the years 2002 – 2007 we treated a total of 2100 varicose veins with the laser catheter. Then from 2008 to today 2400 veins closed with the radio frequency catheter. The stripping – the radical surgery of the varicose veins – is in fact only therapy of the third choice for us. From 1997 – 2012, we „pulled out“ a total of 12,000 stem veins by radical surgery.
In the meantime, more and more patients are asking for the VenaSeal – procedure in Berlin as well as in Rostock. In our practice in Rostock we see patients from all over Mecklenburg, from the island of Rügen to Wismar. All patients are already very well informed, and expert discussions in the media and on the internet are carefully monitored and discussed.
Warum Verkleben von Stammkrampfadern?
Warum haben wir uns in den letzten 74 Monaten verstärkt dem Venenkleber zugewandt, warum wächst die nachfrage nach einer Behandlung mit diesem System?
Nach 16 Jahren Arbeit mit dem Venenkatheter an Stammkrampfadern entschieden wir uns zunächst 2012, auf das radikale Operieren – das Stripping – weitgehend zu verzichten. Weiterhin suchten wir konsequent nach den Verfahren, die bei möglichst hoher Effektivität eine mögliche geringe Nebenwirkungsrate – und – eine sehr schnelle Regeneration der Patienten ermöglichte.
Wir glauben nunmehr, nach 2002 erfolgreich verklebten Stammkrampfadern – mit diesem System im Sinne der oben genannten Bedingungen ein gewisses Optimum gefunden zu haben. Abgesehen davon, dass jeder Patient immer einer individuellen Therapieplanung bedarf, zeigen aber die Ergebnisse recht klar: Der Venenkleber hat, bei gleicher oder besserer Effektivität zum Radiofrequenz – System, eine geringere Nebenwirkungsrate und eine noch einmal beschleunigte Rehabilitationsphase.
Dazu gehört eben auch, dass wir keiner Narkose bedürfen, keine großflächigen Gewebeanästhesien brauchen und auch ein Kompressionsstrumpf in aller Regel nicht notwendig ist. Abgesehen davon können die allermeisten Patienten am kommenden Tag wieder zur Arbeit gehen und auch ihren favorisierten Sportarten nachgehen.
Nicht ungesagt soll bleiben, dass wir im August des Jahres erstmals einen pathologisch – histologischen Beweis für den Abbau des Klebers im menschlichen Gewebe bekommen haben. Dies war bisher nur bei Tiermodellen nachgewiesen worden.
https://tmm.de/wp-content/uploads/2018/Berlin/flash/#page=100
Stammkrampfadern kleben – endovenöse Therapie
Und so ist es logisch, dass wir uns über die neuen Technologien auch austauschen, internationale Erfahrungen kennenlernen. Deshalb würden wir uns auch sehr über einen Besuch interessierter Kollegen oder Patienten bei unserem 1. Nordeuropäischen Endovenous Forum freuen.
Die wichtigste Motivation für uns ist es, mit dem 1st. NEEF Rostock ein Forum für einen unkonventionellen kollegialen Erfahrungsaustausch zu schaffen. Es soll berichtet werden über Erfahrungen mit endovenösen Therapien, die in jahrelanger Praxis gewonnen wurden. Die individuelle Behandlungsplanung für jeden Patienten sollte unser Hauptziel sein.
Evidenzbasierte Studien bilden die Basis in der Medizin und die Nutzererfahrung ist essentiell für die weitere Entwicklung und Etablierung dieser neuen endovenösen Behandlungsmethoden.
Internationale Foren haben in letzter Zeit enorm an Bedeutung für den fachlichen Austausch und Erfahrungsaustausch in der Medizin gewonnen. Lassen Sie uns zusammen den Status quo und die Zukunft der Behandlung von Krampfadern diskutieren.
Wir freuen uns darauf, Sie Alle vom 5. bis 6. Oktober 2018 in Rostock – Hohe Düne treffen zu können.
Dr. Ints Üdris (Riga), Dr. Carl Henrik Schelp (Malmö), Dr. Ulf Th.Zierau (Berlin, Rostock).
Why sealing truncal varicose veins?
Why have we been focusing more and more on sealing veins in the last 74 months? Why is there a growing demand for treatment with this system?
After 16 years of work with the venous catheter on the truncal varicose veins, we decided in 2012 to largely refrain from radical surgery – stripping.
In addition, we consistently searched for the procedures which, with the highest possible effectiveness, enabled a possible low side – effect rate – and – a very fast regeneration of the patients. We now believe, after 2002 successfully sealed truncal varicose veins – to have found a certain optimum with this system in the sense of the above conditions.
Apart from the fact that each patient always needs an individual treatment planning, the results show quite clearly: the venous glue has, with equal or better effectiveness to the radio frequency system, a lower side effect rate and a once again accelerated rehabilitation phase. This also means that we do not require anesthesia, do not need large – area tissue anesthesia (tumescence) and a compression stocking is usually not necessary.
Apart from that, the majority of patients can go back to work the next day and do their favorite sports.
It should not remain unspoken that in August of the year we first received pathological – histological evidence for the degradation of the adhesive in human tissue. This had previously been demonstrated only in animal models.
Sealing veins – endovenous therapy
And so it is logical to speak about this new technology, about the international experiences. That’s why we want to meet all interested colleagues and patients.
The 1st. NEEF Rostock scientific program has our important motivation to create a forum for an unconventional collegial exchange of rich experience, acquired during years of practice in variety endovenous therapy procedures. The individualized treatment planning, for each patient, should be our main objective.
Evidence – based studies form the basics in medicine and the user experience is essential for the further development and establishment of these new methods of endovenous treatment.
International forums have gained enormous importance recently for the professional exchange and sharing experience within medicine. Let’s get together to discuss the Status quo and the future of Varicose veins treatment.
We are looking forward to get together with you in October the 5th – 6th. 2018!
Dr. Ints Üdris, Dr. Carl Henrik Schelp, Dr. Ulf Th.Zierau