Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Impressions 2nd. vein congress NEEF
Liebe Patienten, liebe Kollegen!
Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
In Nordeuropa haben viele Venenzentren neue Techniken zur Krampfadertherapie entwickelt oder angewendet. Ein Großteil der Konferenzen zu phlebologischen Themen findet häufig in Süd-, West- und Mitteleuropa statt. In Nordeuropa findet die „endovenöse“ Praxis auch in Malmö, Bergen, Kopenhagen, Lübeck, Rostock und im Baltikum statt. Grund genug um ein internationales nordeuropäisches endovenöses Forum (NEEF) zu schaffen. Das erste Forum fand bekanntermaßen in Rostock statt.
Da wir uns in diesem Jahr in der Nähe von osteuropäischen Ländern wie Russland, Weißrussland, der Ukraine und anderen befinden, haben wir die Forum-Übersetzung in zwei Sprachen angeboten – Russisch und Englisch.
Ein attraktives Forum fordert eine attraktive Stadt! Das diesjährige NEEF fand in der charmanten lettischen Hauptstadt Riga statt. Riga, einst „Paris des Nordens“ genannt, ist eine lebendige und wunderschöne Stadt. Die charmanten Gassen der Altstadt von Riga lassen viele Eindrücke aufkommen. Die Stadt ist ein Architektentraum vom Mittelalter über Gotik bis zum Jugendstil. Unsere Vision in diesem Jahr war es, Sponsoren zu organisieren, die das freie Venenforum nicht beeinflussen – es war also sowohl für Phlebologen, Dermatologen als auch für Gefäßchirurgen interessant und entwickelt sich eine rege Diskussion auf Fluren, Gängen, Treppen und bei einer Tasse Kaffee.
Das 2nd. NEEF wurde maßgeblich von der Baltic Vein Clinic (mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Venenbehandlung) mit Unterstützung der Lettischen Ärztekammer, der Lettischen Gesellschaft für Phlebologie und der Lettischen Vereinigung der Gefäßchirurgen organisiert. Das diesjährige Programm umfasste verschiedene Behandlungen von Krampfadern (Tipps und Tricks), die Behandlung von tiefen Venenthrombosen, die Behandlung von Geschwüren, schwierige Fälle, fortgeschrittene Behandlungen, Fallberichte und vieles mehr.
Und die erfahrensten Spezialisten konnten am 2. Tag die modernen endovenösen Therapiemethoden live vorführen und mit den freundlichen Schwestern und Pflegern der Rigaer Venenklinik operieren.

Dear Patients, Dear Colleagues,
In Northern Europe many venous centers have created or used new techniques in therypa of varicose veins. A majority of conferences focusing on Phlebology topics are frequently located in the South, West and central Europe. In northern Europe „Endovenous“ practice takes also place in Malmoe, Bergen, Copenhagen, Luebeck, Rostock and Baltics leading us to create an international Northern European Endovenous Forum (NEEF). As we are located nearby Eastern Europe countries as Russia, Belarus, Ukraine and others, we will provide the Forum translation in two languages – Russian and English.
An attractive Forum asks for an attractive city! This year’s NEEF special event will take place in charming Riga – capital of Latvia. Once called the “Paris of the North”, Riga is a vibrant and beautiful city. The charming little streets of Old Riga will leave your heart full of impressions. The city is an architect dream from medieval to gothic to art nouveau.
Our vision this year is to organize – sponsors influence free – venous forum – so it could be interesting for both – vein specialists and vascular surgeons and oriented to interractive discussions.
The 2nd. Endovenous Forum was organized by Baltic Vein clinic (more than 20 years of experience in vein treatment) with support from Latvian Medical association, The Latvian Society of Phlebology, Latvian Asscociation of vascular surgeons.
This year program sessions had include various treatments of varicose veins (tips and tricks), deep vein thrombosis treatment, ulcer treatment, difficult cases, advanced treatment, case reports and many more.
On the second day we have seen all the endovenous therapies live in op – performed by the best experienced professionals together with the friendly nurses of the hospital..

Mr. Th. Pröbstle
Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Wir wollen uns mit der Darstellung der Ergebnisse auf die endovenöse Krampfadermedizin konzentrieren. Dieses Thema wurde allein in 25 Vorträgen behandelt.
Den ersten Vortrag hielt Co-Chairman Carl Henrik Schelp. Er sprach über verschiedene Therapiemöglichkeiten und wann welche Therapie am Sinnvollsten erscheint. In den meisten Fällen sah er den non thermischen non tumescenten Kleber als 1. Wahl an.
In einen 2. Diskussionsbeitrag stellte er dann noch schwierige Fälle aus der eigenen Praxis dar und diskutierte mit den Fachkollegen über die besten Therapieoptionen.
Co-Chairman Carl Henrik Schelp gave the first lecture. He talked about different therapy possibilities and when which therapy seems to be the most appropriate. In most cases he considered the non-thermal non tumescent adhesive as the 1st choice.
In a second contribution to the discussion, he then presented difficult cases from his own practice and discussed the best therapy option with his colleagues.

Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Dr. Zierau, ebenfalls Co Chairman des Kongresses, stellte erstmals 7 – Jahres-Ergebnisse nach der Therapie mit dem Venenkleber VenaSeal vor. Bisher hat Saphenion über 2350 Stammkrampfadern mit diesem System behandelt.
In einem zweiten Vortrag wurden dann noch 3 Jahres – Ergebnisse der Therapie mit klebendem Mikroschaum vorgestellt. Unter Beachtung definierter anatomischer Voraussetzungen kann auch mit dieser Technik eine Effektivität von > 90% ereicht werden.
Dr. Zierau, also co-chairman of the congress, presented for the first time 7 – year results after the therapy with the venous adhesive VenaSeal. Until Saphenion has treated over 2350 parent varicose veins with this system.
In a second lecture 3 years – results of the therapy with adhesive microfoam were presented. Taking into account defined anatomical conditions, an effectiveness of> 90% can also be achieved with this technique.

Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Der Chairman dieses Kongresses, Dr. Ints Üdris aus Riga, stellte zum Einen seine 4 – Jahres – Ergebnisse mit einem neuen Diodenlaser (1940 nm) vor und in einem zweiten Vortrag zeigte er erstmals 6 – Jahres – Ergebnisse mit dem Venenkleber auf. Bei 400 Patienten erreichte er eine Verschlusseffektivität von 96,5% – diese guten Ergebnisse sind denen von Dr. Zierau nahezu identisch.
The Chairman of this Congress, Dr. Ints Üdris from Riga presented his 4 – year – results with a new diode laser (1940 nm) and in a second lecture he showed for the first time 6 – year – results with the vein adhesive. In 400 patients he achieved a closure efficiency of 96.5% – these good results are those of Dr. med. Zierau almost identical.

Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Prof.Mark Whiteley aus London stellte erstmals in diesem Rahmen zwei neue Therapieverfahren vor. Zum einen den endovenösen Mikrowellenkatheter, zum Zweiten das transcutan durch gebündelte Ultraschallstrahlung wirkende brandaktuelle Sonovein – System. Es wurde dann auch in der Praxis vorgestellt. Zunächst waren die Aussagen und aktuellen, kurzfristigen Erfahrungen sehr interessant und vielversprechend. Allerdings muss hierbei berücksichtigt werden, dass Prof. Whiteley auf Nachfage erst 17 Patienten behandelt hat. Weltweit gibt es zur Zeit Erfahrungen mit 68 Patienten.
Prof. Mark Whiteley from London presented for the first time in this context two new therapies. On the one hand, the endovenous microwave catheter, on the other hand, the brand new Sonovein system acting transcutaneously by bundled ultrasound radiation – it was then also presented in practice. At first, the statements and current, short-term experiences were very interesting and promising. However, it has to be taken into account that Prof. Whiteley only treated 17 patients on demand and only 68 patients had treated worldwide.

Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Prof. Thomas Pröbstle setzte sich mit einem wichtigen Problem der Laserkathetertherapie auseinander. Was ist für den Erfolg der Therapie wichtiger, der Fasertyp oder die Wellenlänge des Lasers? Diese Frage stand im Raum und wurde eifrig vom Auditorium diskutiert.
Prof. Thomas Pröbstle discussed an important problem of laser catheter therapy. What is more important for the success of therapy, the type of fiber or the wavelength of the laser? This question stood in the room and was eagerly discussed by the auditorium.

Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
Frau Dr. Patricija Iwanowa, Kollegin von der Venenklinik Riga, stellte zunächst endovenöse Therapieoptionen bei frischen Venenthrombosen der Bein – und Beckenvenen vor. Wir fühlten uns hierbei bestätigt, da auch wir die Notwendigkeit eines aktiven therapeutischen Herangehens an dieses akute Krankheitsbild empfehlen. Sie stellte noch eine zweite, sehr interessante Studie zu Nebenwirkungen der Krampfadertherapie vor. Im Rahmen der aktuellen, noch laufenden Studie wurde schon sehr beeindruckende Ergebnisse zur Gefahr von Nervenschäden bei den verschiedenen Therapieverfahren berichtet. So konnten die Kollegen nach neurologischen Kontrollen post op Nervenschäden bei 70% der radikal chirurgisch operierten Patienten finden. Die thermischen Verfahren Laser und Radiowelle lagen hier bei 25 – 40%, der Venenkleber verursachte in keinem Fall einen Nervenschaden.
Miss Dr. Patricija Ivanova, a colleague of the venous clinic in Riga, first presented endovenous treatment options for fresh venous thrombosis of the leg and pelvic veins. We felt confirmed, as we also recommend the need for an active therapeutic approach to this acute disease. She presented a second, very interesting study on side effects of varicose vein therapy. Within the scope of the current, still ongoing study, very impressive results have been reported on the amount of nerve damage in the various therapeutic procedures. Thus, after neurological controls, post-op colleagues were able to find nerve damage in 70% of radically surgically treated patients (stripping). The laser and radio wave thermal processes were 25-40%, the venous adhesive showed no nerve damage in any case.

Impressionen vom 2. Venenkongress NEEF
„Die Evolution der Krampfadertherapie geht weg von den thermalen Verfahren“ – so der Titel des Vortrages von Darren Wade aus Miami, USA. Er beschrieb die Entwicklungen und Fehlentwicklungen der thermischen Verfahren in den letzten 20 Jahren, verwies auf die seit 8 Jahren existierenden nicht thermischen Verfahren und brach eine Lance für den Venenkleber. Allerdings vermerkte er auch, das die thermischen Verfahren nicht tod sind, man nunmehr nur eine breitere Palette an Möglichkeiten für verschiedenen Indikationen besitzt. Damit lag er genau auf der Argumentationslinie von Saphenion aus unserem 1. Vortrag.
„The evolution of varicose vein therapy goes away from the thermal processes“ – this is the title of the lecture by Darren Wade from Miami, USA. He described the developments and failures of the thermal processes in the last 20 years, referred to the non-thermal processes that have existed for 8 years and broke a Lance for the vein glue. However, he also noted that the thermal processes are not dead, you now only have a wider range of options for different indications. He was exactly on the argumentation line of Saphenion from our first lecture.

Danksagung:
Ints Üdris, Carl Henrik Schelp und Ulf Zierau möchten sich ganz herzlich beim Team der Organisatoren dieses 2. NEEF in Riga bedanken. Wir waren sowohl von der Anzahl der Zuhörer und Gäste, als auch von den Teilnehmern am wissenschaftlichen Programm sehr überrascht. Die Op-Tische für die Masterclass – Sitzung waren ausgebucht. Ein besonderer Dank geht an Zane Revalde und Sandija Splita – es war ein Mammutprogramm, dieses wissenschaftlich und wirtschaftlich unabhängige Forum zu organisieren!

Ints Üdris, Carl Henrik Schelp and Ulf Zierau would like to thank the team of the organizers of this 2nd NEEF in Riga. We were very surprised both by the number of listeners and guests, as well as by the participants in the scientific program. The op tables for the Masterclass session were fully booked. Special thanks go to Zane Revalde and Sandija Splita – it was a mammoth program to organize this knowledge-based and economically independent forum!

Und als die Schlussworte der drei Chairmen verklungen waren, stand noch die Frage im Raum, in welcher Stadt das 3th. NEEF stattfinden sollte. Ein lauter Zwischenruf aus dem Auditorium …“Denmark“ erlöste uns von der Anspannung – wir werden NEEF 3 im kommenden Jahr in Kopenhagen durchführen!
And when the final words of the three chairmen had ended away, there was still the question in which city the 3th NEEF should take place. A loud interjection from the auditorium … „Denmark“ released us from the tension – we will carry out NEEF 3 next year in Copenhagen!
Dr. Ints Üdris, Dr. Carl Hendrik Schelp, Dr. Ulf Th.Zierau
