SaphenionPatientenInfo Venenkleber: 2500 Stammkrampfadern mit dem VenaSeal – System verschlossen.
SaphenionPatientInfo Vein Glue: 2500 truncal veins closed with the VenaSeal System.
SaphenionPatientenInfo Venenkleber – Nach 7 Jahren und 4 Monaten haben wir nun eine magische Zahl an Behandlungen bei Stammkrampfader erreicht. Seit dem 1.8.2012 sind bei Saphenion über 2500 Behandlungen mittels des VenaSeal – Venenklebers durchgeführt worden.
SaphenionPatientenInfo Venenkleber: Es wurden 1325 Patienten behandelt, jährlich haben sich ca. 180 Patienten für den Venenkleber zur Behandlung der Stammkrampfadern entschieden. In 2019 werden wir einen neuen Rekord bei unseren VenaSeal – Eingriffen erreichen. Wir haben bis Ende Dezember insgesamt 212 Patienten im OP-Buch registriert.
Diese Entwicklung überrascht uns nicht so sehr, denn viele Patienten berichten inzwischen von Empfehlungen von Angehörigen, Kollegen und Freunden, die bereits bereits mit dem Venenkleber behandelt worden sind. Es ist also nicht die mediale Bekanntmachung, die hier die Hauptsache spielt, es ist inzwischen eine Mund – zu – Mund – Empfehlung.
In erster Linie spielen die Schmerzfreiheit unmittelbar nach dem Eingriff und die sofortige Mobilisation eine Rolle bei der Argumentation. Aber auch die ersten post operativen Wochen werden als sehr entspannend geschildert. Die Patienten besuchen die Sauna und beginnen nach 2-4- Tagen bereits wieder mit dem sportlichen Training (Marathonläufer!).
SaphenionPatientenInfo Venenkleber: In den letzten 88 Monaten haben wir bisher 2513 Stammvenen behandelt, die Verschlusseffektivität liegt über dem Gesamtzeitraum bei 96,11%. Wir haben keine allergischen Reaktionen gesehen ( 1 Fall wurde in der internationalen Literatur veröffentlicht), noch andere Unverträglichkeiten. Schwerwiegende Komplikationen, z.B. eine tiefe Venenthrombose oder Hautvenenthrombosen oder gar Lungenembolien sind in keinem Fall aufgetreten.
Damit ist der Venenkleber in der Effektivität gleich oder besser im Vergleich zu den etablierten thermischen Systemen (Radiowelle, Laser, Heissdampf, Mikrowelle oder dem „noninvasiven“ SONOVEIN) – bei allerdings wesentlich weniger Nebenwirkungen und einer verkürzten post op. Erholungsphase. Und wir brauchen weder eine Narkose oder Tumeszenzanästhesie und auch keine post operative Kompressionstherapie. Eine Thromboseprophylaxe ist individuell zu entscheiden.
SaphenionPatientenInfo Venenkleber: Der nicht thermische Venenkleber ist inzwischen Therapie der 1. Wahl bei der Therapie von Stammkrampfadern am Unterschenkel (Saphena magna / Saphena parva). Und wir glauben, dass die Zukunft in kalten, nicht thermischen Therapieverfahren liegen wird ( Weiterentwicklung Venenkleber, endovenöse Plastik, Clips).
SaphenionPatientInfo Vein Glue: 2500 truncal varicose veins therapy with the VenaSeal System.
SaphenionPatientInfo Vein Glue – After 7 years and 4 months, we have now reached a magic number of treatments for truncal varicose veins. Since August 1st. 2012, Saphenion has performed over 2500 treatments using the VenaSeal vein glue.
There were 1325 patients treated, every year about 180 patients opted for the vein glue for the treatment of the truncal varicose veins. In 2019 we will reach a new record for our VenaSeal procedures. We registered a total of 212 patients in the surgical book by the end of December.
This development is not surprising, as many patients now report recommendations from relatives, colleagues, and friends who have already been treated with the vein adhesive. So it ’s not the media announcement that plays the main thing here, it‘ s now a mouth – to – mouth recommendation.
First and foremost, pain relief immediately after the procedure and immediate mobilization play a role in the argument. But also the first postoperative weeks are described as very relaxing. The patients visit the sauna and start again after 2-4 days with the sports training (marathon runner!).
In the last 88 months, we have treated 2513 truncal varicose veins so far, with a closure rate of 96.11% over the entire period. We have not seen any allergic reactions, (1 case has been published in the international literature), nor any other incompatibilities. Serious complications, e.g. deep vein thrombosis or superficial vein thrombosis, or even pulmonary embolism have never occurred.
Thus, the vein glue is equal or better in effectiveness compared to the established thermal systems (radio wave, laser, hot steam, microwave or the noninvasive Sonovein) – but with significantly fewer side effects and a shortened post-op recovery phase. And we do not need anesthesia or tumescent anesthesia or post-operative compression therapy. Thrombosis prophylaxis must be decided individually.
The non-thermal vein glue is now the treatment of choice in the treatment of truncal varicose veins on the lower leg (GSV / SSV). And we believe that the future will be in cold, non-thermal therapy (development of new vein glue, endovenous plastic, clips).

Unser grosser Dank gilt allen gegenwärtigen und auch ehemaligen Mitarbeitern bei Saphenion. Es wurde in den letzten 18 Jahren in Berlin (resp. 7 Jahre in Rostock) sehr intensiv an der klinischen Etablierung und Entwicklung der minimalinvasiven endovenösen Therapie von Krampfadern gearbeitet!
Our sincere thanks are going to all present and past employees at Saphenion. During the last 18 years in Berlin (respectively 7 years in Rostock), we worked intensively on the clinical establishment and development of minimally invasive, endovenous therapy of varicose veins!