Der Hippokratische Eid – ethischer Leitfaden für Ärzte…

Der Hippokratische Eid – benannt nach dem griechischen Arzt Hippokrates von Kos (um 460 bis 370 v. Chr.), ist ein ursprünglich in griechischer Sprache verfasstes Arztgelöbnis und gilt als erste grundlegende Formulierung einer ärztlichen Ethik.
Der Weltärztebund (WMA) hat den hippokratischen Eid „modernisiert“ – oder man sollte besser sagen – an die Gegenwart angepasst. Dies geschah ab 1948 in regelmäßigen Abständen, letztmalig 2017 in Chicago. Nun verpflichtet das Genfer Gelöbnis die Ärzte, medizinisches Wissen zum Wohl der Patienten und zur Förderung der Gesundheitsversorgung mit ihren Kollegen zu teilen. Vor dem Hintergrund der steigenden Arbeitsbelastung appelliert es aber auch an die Ärzte, sich um ihre eigene Gesundheit zu kümmern. Nur dann könnten sie eine gesundheitliche Versorgung auf höchstem Niveau leisten.