Saphenion®: 1. VenaSeal®-Hospitation – am 14./15. 06. 2023 in Rostock
Saphenion®: 1. VenaSeal®-Hospitation – Zusammen mit dem Hersteller des Venenklebers „VenaSeal“, der Firma Medtronic, möchten wir am 14.6. und 15.06.23 in unserem Rostocker Gefäßzentrum eine erste intensive „VenaSeal“ – Hospitation organisieren und durchführen. Die Agenda der Veranstaltung zeigt einen engen Bezug zum praktischen klinischen Alltag unserer Praxis, auch werden wir die Sprechstunde wie gewohnt ablaufen lassen, natürlich mit Patienten, die damit auch einverstanden sind.
Wir werden 3 – 4 Live-Interventionen mit dem VenaSeal®-System durchführen und auch viel Zeit Fragen und für einen Austausch von Erfahrungen einplanen. Auch der diagnostische Ablauf gehört zum Hospitationsthema.
Wir beginnen nach Erhalt der Hospitations – Agenda nunmehr mit der Vorbereitung dieses kleinen wissenschaftlichen und praktischen Events und freuen uns alle schon sehr auf das Kennenlernen neuer Kollegen, den fachlichen und persönlichen Austausch von speziellen Fragen und Erfahrungen in der Gefäßmedizin und bei der Therapie von Krampfadern und das unkomplizierte Gespräch mit Ihnen. Herzlich Willkommen in Rostock!
An dieser Stelle schon einmal vielen Dank an Medtronic Deutschland für das gezeigte Vertrauen in unsere Arbeit!
Saphenion®: 1st VenaSeal® hospitation – on 14/15. 06. 2023 in Rostock, Germany.
Saphenion®: 1st VenaSeal® hospitation – Together with the manufacturer of the vein glue „VenaSeal“, the company Medtronic, we would like to organize and carry out a first intensive „VenaSeal“ hospitation on 14.6. and 15.06.23 in our Rostock Vascular Center. The agenda of the event shows a close relation to the practical clinical everyday life of our practice, also we will perform the consultation as usual, of course with patients who agree with it.
We will perform 3-4 live interventions with the VenaSeal® system and will also include a lot of time questions for an exchange of experiences. The diagnostic procedure is also part of the hospitation topic.
After receiving the observation agenda, we are now starting to prepare this small scientific and practical event and are all very much looking forward to getting to know new colleagues, the professional and personal exchange of special questions and experiences in vascular medicine and in the therapy of varicose veins, and the uncomplicated discussion with you. Welcome to Rostock!
We would like to take this opportunity to thank Medtronic Germany for their confidence in our work!


Saphenion®: 1. VenaSeal®-Hospitation – die Tagungsplanung
Saphenion®: 1. Venaseal®-Hospitation – Patientengeschichten
Saphenion®: 1. VenaSeal®-Hospitation – Patientengeschichten. Anlässlich des 1. VenaSeal® Hospitationsmeetings am 14. und 15. 6. 23 in unserer Rostocker Praxis haben wir uns überlegt, im Rahmen der Diskussions ein paar interessante Fälle aus 11 Jahren Therapie mit dem Venenkleber vorzustellen. Dazu möchten wir vielleicht auch 2-3 Patienten live einladen, um ihre Geschichte kennenlernen zu können.
Wir haben uns nach Durchsicht unserer Unterlagen und des vorhandenen Bildmaterials für ein paar spezielle – auch für uns sehr beeindruckende – Fälle entschieden. Jeder Fall war in einem der bisherigen Anwendungsjahre aufgetreten und hat unsere Erfahrungen mit dem neuen Therapieverfahren des Venenklebers immer ein kleines Stück voran gebracht.
Saphenion®: 1st Venaseal® hospitation – patient stories
Saphenion®: 1st VenaSeal® observation – patient stories. On the occasion of the 1st VenaSeal® Hospitation Meeting on 14. and 15. 6. 23 In our Rostock practice, we thought of presenting a few interesting cases from 11 years of therapy with vein glue as part of the discussion. For this purpose, we would like to invite maybe 2-3 patients live to get to know their story.
After reviewing our records and the available picture material, we have decided on a few special cases – which are also very impressive to us. Each case had occurred in one of the years of application so far and has always brought our experience with the new therapy method of vein glue a little bit forward.

Photos: Utzius
Literatur: