Saphenion®: Faktencheck Venenkleber für Krampfadern

Der Saphenion® Faktencheck Venenkleber für Krampfadern zeigt nunmehr die Ergebnisse von 129 Monaten Venenkleber für Krampfadern. Wir setzen uns seit 9 Jahren das Ziel, internationale Veröffentlichungen zum Thema mit eigenen Erfahrungen zu vergleichen und weiterhin aussagefähig zu bleiben. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses seit mehr als 10 Jahren angebotene Therapieverfahren bei Stammkrampfadern informiert. Nach 129 Monaten Einsatz haben wir bisher 1989 Patienten an 4041 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,16%

Inzwischen haben wir den Venenkleber VenaSeal® auch bei 59 Patienten mit COVID-19 – Infektion, nach erfolgter Genesung, erfolgreich zur Sanierung des Venensystems eingesetzt.

Saphenion®: long-time results of vein glue

Saphenion®: long-time results of vein glue – has been published by us in regular succession for 9 years and aims to compare international publications on the subject with our own experiences and to remain meaningful. Our patients are now very well informed about this therapy method for varicose veins, which has been offered for 11 years. After this time of use, we have so far treated 1989 patients on 4041 saphenous veins: The Closure Rate is 96,16%!

Saphenion®: Krampfadern im Sommer?

Krampfader-Therapie im Sommer? Gerade Menschen mit bekannten Venenleiden, aber auch vermeintlich Venengesunde klagen bei steigenden Temperaturen über die Zunahme an Schwellungen und schmerzenden Beinen.
Immerhin leiden ca. 60 – 70% aller Erwachsenen Männer und Frauen an Krampfadern, aber nur ca. 11 – 15 % aller Patienten haben tatsächlich Beschwerden oder ordnen ihre Beschwerden den Venen zu.
Doch die zunehmende Wärme macht gerade Menschen mit Störungen der Venenfunktion arg zu schaffen. Und wir spüren dies u.a. auch an einer ganz paradoxen Situation – die  Anrufe in unserer Praxis nehmen wieder zu. Und wir haben wieder mehr Besucher auf unserer Website. 
Es gibt viele Diagnostik – und Therapieanfragen, Termine für die Therapie mit dem Venenkleber und Mikroschaum werden mit der Bitte um schnellstmögliche Realisierung vereinbart!

Und tatsächlich, auch die Zahl der Interventionen an Krampfadern – gerade mit dem VenaSeal® – Venenkleber steigt an!

Dies ist ein bei uns seit nunmehr 11 Jahren  im Venenzentrum Rostock verstärkt zu beobachtendes Phänomen.

Saphenion®: Cafèzinho für unsere Patienten

Saphenion®: Cafèzinho für unsere Patienten – Die Idee entwickelte sich bei einem Besuch des Cafés 92 Grad in der Kröpeliner Tor Vorstadt. Dort wurden uns sehr schmackhafte brasilianisch und kolumbanische Kaffees serviert. In kleinen Tässchen – so wie es in Brasilien und Kolumbien üblich ist. Wenn Gäste kommen in Geschäfte, Unternehmen und auch zum Arzt. Und wenn eine kleine Wartezeit entsteht. Ein kleiner Gruss und ein Zeichen der Gastfreundschaft.

The idea of ​​the Saphenion – Cafèzinho we have got during a visit to the Café 92 Degrees in the Kröpeliner Tor central town Rostock. We´ve got very tasty original Brazilian and Colombian coffees. Small cups,its common in Brazil and Colombia. When guests come to shops, banks, enterprises, and even to the doctor, they get a Cafézinho. And also, if a little waiting time is created. This should be a small greeting and a sign of hospitality.

Saphenion®: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Venenkleber / 35 Monate – Verlaufsstudie

Wir führen seit 35 Monaten eine Verlaufsstudie zu den Ergebnissen nach postoperativ durchgeführter Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) durch. Alle teilnehmenden Patienten werden nach der Therapie mit dem Venenkleber „VenaSeal®“, als auch nach allen Mikroschaumsitzungen jeweils 20 Minuten mittels Mehrkammer-Kompressionstherapie und SMT nachbehandelt. Neben den meßtechnischen Veränderungen ist es vor allem unser Ziel, eventuelle klinische Verbesserungen unmittelbar nach der Behandlung von Krampfadern mit den verschiedenen Kathetersystemen festzustellen.

Saphenion®: Allergie auf Venenkleber? Update

Saphenion®: Allergie auf Venenkleber? In einigen wenigen Fachkommentaren, Vorträgen und Artikeln von venenchirurgisch tätigen Kollegen wird immer wieder vor der Entstehung einer Allergie auf den beim Venenkleber verwendeten Cyanoacrylates gewarnt.
In a few specialist comments, presentations, and articles by phlebological active colleagues is repeatedly warned against the emergence of an allergy to the cyanoacrylate used in the vein glue.