Saphenion® – Biokleber 65 Jahre medizinischer Einsatz

Saphenion®: Biokleber 65 Jahre medizinischer Einsatz: Seit 1949 ist der Gefäßkleber Cyanoacrylat chemisch bekannt, 10 Jahre später konnte die sehr gute Klebeeigenschaft erstmals auch in biologischen Geweben nachgewiesen werden. Seit Mitte der 1950er wurden Fibrin – und Acrylatkleber in der Medizin in verschiedenen Fachdisziplinen getestet. Und seit 1960 wird er in fast allen Fachrichtungen vielfach und zunehmend eingesetzt.

Saphenion®: bio glue 65 years in medical use: The vascular glue cyanoacrylate has been known chemically since 1949, 10 years later the very good adhesive property could also be proven in biological tissues for the first time. Since the mid-1950s, various medical disciplines have tested fibrin and acrylate adhesives. And since 1960 it has been used frequently and increasingly in almost all disciplines.

Saphenion®: 152 Monate Langzeittherapie Venenkleber – 4647 Venen therapiert

Unsere Saphenion® News möchte in kurzer Form die Vorteile des Venenklebers „VenaSeal®“ darstellen und über unsere nunmehr 152 Monate Erfahrungen bei der Therapie an 4647 Stammkrampfadern berichten.

Our Saphenion® News would like to briefly present the advantages of the vein adhesive “VenaSeal®” and report on our 152 months of experience in the treatment of 4647 truncal varicose veins.

Saphenion®: Venenkleber beim älteren Patienten?

Der Venenkleber gibt den Gefäßchirurgen und Venenspezialisten die Möglichkeit, auch ältere Patienten ambulant an den Stammkrampfadern zu behandeln. Natürlich ist die Indikation viel mehr auf funktionelle Aspekte des Krampfaderleidens abzustellen, aber bei den rund 35% der über 60 – jährigen Patienten in unserer Praxis stehen durchaus auch kosmetische Gründe im Focus.
The vein glue gives vascular surgeons and vein specialists the possibility to treat older patients on an outpatient basis on the truncal varicose veins. Of course, the indication is based much more on functional aspects of varicose vein disease, but for the approximately 35% of patients over 60 years of age in our practice, cosmetic reasons are definitely also in focus.

Saphenion®: Faktencheck Venenkleber für Krampfadern

Der Saphenion® Faktencheck Venenkleber für Krampfadern: Ergebnisse von 152 Monaten Venenkleber für Krampfadern. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses Therapieverfahren informiert – Nach 152 Monaten Einsatz haben wir bisher 2218 Patienten an 4647 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,23%.

The Saphenion® fact check vein glue for varicose veins: Results from 152 months of vein glue for varicose veins. Our patients are now very well informed about this treatment method – after 152 months of use, we have treated 2217 patients on 4646 truncal veins, the closure rate of the treated veins is 96,23%.

Saphenion®: UlcusTherapie mit Venenkleber

Saphenion®: UlcusTherapie mit Venenkleber – Ganzheitlich gefäßmedizinisches Therapiekonzept – Vielen Patienten ist bewusst, dass Krampfadern nicht lediglich ein ästhetisches Problem sind, sondern eher eine Zeichen funktioneller Störungen der Beinvenen. Zwar kommen die meisten unserer Praxisbesucher erst bei Sichtbarkeit der kranken Venen zur Vorstellung. Jedoch ist Vielen bekannt, daß das Sichtbarwerden der erweiterten Venen nicht der Beginn der Krampfaderkrankheit ist.

Saphenion®: Ulcer therapy with vein glue and holistic therapy extension – Many patients are aware that varicose veins are not just an aesthetic problem, but rather a sign of functional disorders of the leg veins. Most of our practice visitors do not come to the presentation until the diseased veins are visible. However, it is known to many that the appearance of the dilated veins is not the beginning of varicose veins.

Saphenion®: Internationale Leitlinien Besenreisertherapie

Saphenion® – Internationale Leitlinien Besenreisertherapie: Im Rahmen unserer wissenschaftlichen Aktivität für das Venensymposium St.Petersburg haben wir vom “ The National College of Plebology“ die aktuellen Leitlinien zur Therapie von Besenreiser – und Netzkrampfadern zugesandt bekommen. Wir möchten unseren Patienten ein paar aus unserer Sicht wichtige Empfehlungen aus diesen Leitlinien vorstellen: Die aktuellen klinischen Richtlinien unserer russischen Kollegen beschreiben die Behandlung von C1 – Krampfadern (Besenreiser, Netzvenen) an verschiedener Körperteilen. Dazu gehören die bekannten Beinvenen, Bauchdeckenvenen, Gesichtsvenen, Armvenen, und Decollete-Venen. Das Dokument wurde de novo geschrieben und hat weltweit bisher keine Analoga.
Saphenion® – International guidelines for spider vein therapy: As part of our scientific activities for the St. Petersburg Vein Symposium, we received the current guidelines for the treatment of spider veins and reticular varicose veins from the “The National College of Plebology”. We would like to present our patients with a few recommendations from these guidelines that we believe are important: The current clinical guidelines from our Russian colleagues describe the treatment of C1 varicose veins (spider veins, reticular veins) on various parts of the body. These include the well-known leg veins, abdominal wall veins, facial veins, arm veins and decollete veins. The document was written de novo and has no analogs worldwide.