Saphenion®: Faktencheck Venenkleber für Krampfadern

Der Saphenion® Faktencheck Venenkleber für Krampfadern zeigt nunmehr die Ergebnisse von 129 Monaten Venenkleber für Krampfadern. Wir setzen uns seit 9 Jahren das Ziel, internationale Veröffentlichungen zum Thema mit eigenen Erfahrungen zu vergleichen und weiterhin aussagefähig zu bleiben. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses seit mehr als 10 Jahren angebotene Therapieverfahren bei Stammkrampfadern informiert. Nach 129 Monaten Einsatz haben wir bisher 1989 Patienten an 4041 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,16%

Inzwischen haben wir den Venenkleber VenaSeal® auch bei 59 Patienten mit COVID-19 – Infektion, nach erfolgter Genesung, erfolgreich zur Sanierung des Venensystems eingesetzt.

Saphenion®: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Venenkleber / 35 Monate – Verlaufsstudie

Wir führen seit 35 Monaten eine Verlaufsstudie zu den Ergebnissen nach postoperativ durchgeführter Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) durch. Alle teilnehmenden Patienten werden nach der Therapie mit dem Venenkleber „VenaSeal®“, als auch nach allen Mikroschaumsitzungen jeweils 20 Minuten mittels Mehrkammer-Kompressionstherapie und SMT nachbehandelt. Neben den meßtechnischen Veränderungen ist es vor allem unser Ziel, eventuelle klinische Verbesserungen unmittelbar nach der Behandlung von Krampfadern mit den verschiedenen Kathetersystemen festzustellen.

Saphenion®: 1. VenaSeal®-Hospitation

Zusammen mit dem Hersteller des Venenklebers „VenaSeal“, der Firma Medtronic, möchten wir am 14.6. und 15.06.23 in unserem Rostocker Gefäßzentrum eine erste intensive „VenaSeal“ – Hospitation organisieren und durchführen. Die Agenda der Veranstaltung zeigt einen engen Bezug zum praktischen klinischen Alltag unserer Praxis, auch werden wir die Sprechstunde wie gewohnt ablaufen lassen.
Together with the manufacturer of the vein glue „VenaSeal“, the company Medtronic, we would like to organize and carry out a first intensive „VenaSeal“ hospitation on 14.6. and 15.06.23 in our Rostock Vascular Center. The agenda of the event shows a close relation to the practical clinical everyday life of our practice, also we will perform the consultation as usual.

Venenkleber: Therapie am Offenen Bein? Vein glue: Sealing Ulcer

Venenkleber: Therapie am Offenen Bein?
In den westlichen Länder leiden etwa 2% der Menschen an einem Offenen Bein (Ulcus cruris)  am Unterschenkel – in ca 55 % ist eine venöse Insuffizienz (Krampfader) Hauptursache der Wundheilungsstörung (Ulcus cruris venosum).
In western countries, 2% of people suffer from an open leg ulcer on the lower leg – in about 55% venous insufficiency (varicose veins) is the main cause of wound healing disorder (leg ulcers).

Saphenion® – 5 Jahre Klebender Mikroschaum bei Stammkrampfadern

Saphenion® – 5 Jahre Klebender Mikroschaum in Anwendung bei Stammkrampfadern: Mit dem Erfolg des Venenklebers seit 2011 lag die Idee nah, auch den seit Mitte der 90er Jahre eingesetzten Mikroschaum weiter zu entwickeln. Veröden und Verkleben der Stammkrampfader simultan ist eine der möglichen Variationen. Diese Variation eignet sich sehr gut für die Therapie der Stammvaricosis. Allerdings sind klare Definitionen für den Einsatz des klebenden Mikroschaums notwendig.

Saphenion® – 5 years of sealing microfoam in use for varicose veins: With the success of the vein glue since 2011, the idea was obvious to further develop the microfoam used since the mid-1990s. Sclerosing and glueing the truncal varicose vein simultaneously is one of the possible variations. This variation is very suitable for the therapy of truncal varicosis. However, clear definitions are necessary for the use of sealing microfoam.

SaphenionScience – VenaSeal® Metaanalyse

Das VenaSeal® – System belegte den ersten Platz bei der Reduzierung des postoperativen Schmerzscores gegenüber dem Ausgangswert (P = 0,690) und war beim Auftreten unerwünschter Ereignisse am niedrigsten (P = 0,650). Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse betrug das 3,3 fache im Sklerotherapie-Arm, 2,7 fache im Laser-Arm, 1,6 fach bei Operationen und 1,1fach bei der Radiowellentherapie im Vergleich zum VenaSeal-Systemarm.
Система VenaSeal® является многообещающим терапевтическим методом для достижения анатомического успеха через 6 месяцев, так как у пациентов с хронической венозной недостаточностью (варикозное расширение вен) возникает меньше побочных эффектов (раневая и паховая инфекция, легочная эмболия) по сравнению с другими видами вмешательства в этом исследовании. Дополнительный экономический анализ, включая анализ затрат и выгод, предоставит пациентам, плательщикам и поставщикам интересные перспективы по применению этих результатов в реальных решениях по выбору терапии.
VenaSeal system is a promising therapeutic option for anatomic success at 6 months, with fewer occurrences of adverse events (wound and groin infection, pulmonary embolism) in CVI patients compared with other interventions in this study. Additional economic analysis including cost-effectiveness analysis would provide interesting perspectives on real-world insights to patients, payers, and providers.