Saphenion®: Steigende Amputationsraten im Covid-Lockdown

Saphenion®: Steigende Amputationsraten in Covid-Lockdown – Zunächst eine fast unglaublich tragische Aussage, die den Gefäßchirurgen kopfschüttelnd zurück lässt. Eigentlich ist es die Aufgabe der Gefäßchirurgie, eben dieses klinische Desaster zu verhindern.

In der konkreten Situation der letzten 2 Jahre kommen neben den primären Ursachen der Gefäßerkrankung (Venenthrombosen, Arterienverschluss) durch das Virus und auch durch die Impfstoffe – sowohl Arterien als auch Venen sind nach Aussage des Pfizer-Nebenwirkungsprotokolls für biontec und andere mRNA – Impfstoffe gleichmäßig betroffen – auch verschiedene angeordnete Zwangsmaßnahmen, wie Lockdown oder Massenquarantäne, als Ursache für diese über allen Maßen gestiegen Amputationsraten in Frage!

Saphenion®: Konsensuspapier Therapie Chronischer Venenerkrankungen

Chronische Venenerkrankungen sind eine Volkskrankheit. Venöse Symptome wie Schwellung und Schweregefühl können bereits früh ohne sichtbaren Befund auftreten und werden als belastend erlebt. Ein Fortschreiten im Sinne einer objektivierbaren Varikose bzw. chronischen venösen Insuffizienz schränkt die Lebensqualität erheblich ein.

Saphenion®: Krampfadern als Bypass?

Wir berichteten im genannten Meeting über einen über 80 – jährigen Patienten mit handtellergrossen venösen Ulcerationen an beiden Beinen, am linken Bein medial und lateral am Unterschenkel. Die Beine waren gestaut, gerötet und erheblich ödematös, beim Anamnesegespräch gab der Patient auch Beschwerden beim Laufen an, die schmerzfreie Gehstrecke betrug ca. 200m. In der durchgeführten venösen Duplexsonografie zeigten sich massive Stammkrampfadern der Saphena magna und Parva bds., eine massive Seitenast – und Perforanzvaricosis und erhebliche ödematöse Einlagerungen im Gewebe. Die Vena saphena magna war beidseits postphlebitisch verändert und hatte einen maximalen Durchmesser von 1cm!
At the meeting mentioned, we reported on a patient over 80 years of age with venous ulcerations on both legs, on the medial left leg and on the lower leg laterally. The legs were congested, reddened and considerably oedematous. During the anamnesis discussion, the patient also reported complaints when walking, the pain-free walking distance was approx. 200 m. The performed venous duplex sonography showed massive truncal varicose veins of the GSV and SSV bilaterally, massive varicose side branches and perforantor varicosis and considerable edematous deposits in the tissue. The great saphenous vein was postphlebitic on both sides and had a maximum diameter of 1 cm!

Saphenion®: Berlin a center for vascular surgery

Saphenion®: Berlin a center for vascular surgery – The beginning: The development of vascular surgery on a scientific basis only began in the last third of the 19th. century. It is true that the Greeks, Romans, and Arabia as well as at the time of the European Renaissance carried out experiments on the „blood-carrying tubes of the human being“ and described some therapeutic procedures for hemostasis and removal of dilated veins.
Berlin surgeons made a major contribution to the formation and development of vascular surgery – particularly to the treatment of varicose veins. At the beginning of the 20th century, the city of Berlin began to develop into a center for the new field of „vascular surgery“.

Saphenion®: Corona-Impfung und Gefäßschäden

Bereits seit Mai 2020 beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Covid-Infektion auf die Gefäßwände, einem uns durch unsere praktische Arbeit recht bekannten Fachgebiet. Aber auch die Covid-Impfung mit mRNA – und Vektor-Impfstoffen erzeugt eine solche Gefäßwandentzündung, sowohl in den Arterien, als auch in den Venen aller Organe!

Saphenion®: 25 Jahre Gefäßmedizin

Saphenion®: 25 Jahre Gefäßmedizin. Ein Anlass zur Freude und auch zum Nachdenken. Sehr viel ist erlebbar geworden, sehr viele – auch persönliche – Gespräche haben wir führen können, über 40 000 Patienten stehen im Patientenbuch, wir haben 18014 Patienten operiert.
A cause for joy and also for reflection. We have been able to experience a great deal, we have been able to have many conversations, including personal ones, there are over 40,000 patients in the patient book, and we have operated on 18,014 patients.
Повод для радости, а также для размышлений. Нам удалось многое пережить, мы смогли провести много бесед, в том числе личных, в больничной книжке более 40 000 пациентов, мы прооперировали 18 014 пациентов.