Saphenion®: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Venenkleber / Mikroschaum

Wir führen seit 67 Monaten eine Verlaufsstudie zu den Ergebnissen nach postoperativ durchgeführter Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) durch. Alle teilnehmenden Patienten wurden nach der Therapie mit dem Venenkleber „VenaSeal®“, als auch nach allen Mikroschaumsitzungen jeweils 20 Minuten mittels Vacuum – Kompressionstherapie und SMT nachbehandelt. Neben den meßtechnischen Veränderungen ist es vor allem unser Ziel, eventuelle klinische Verbesserungen unmittelbar nach der Behandlung von Krampfadern mit den verschiedenen Kathetersystemen festzustellen. Inzwischen liegen uns Ergebnisse und Erfahrungen an 678 behandelten Patienten im genannten Zeitraum vor.

We have been conducting since 67-months follow-up study on the results after post-operative multi-step oxygen therapy (SMT). All participating patients were treated with the vein glue “VenaSeal®” after the therapy, as well as after all microfoam sessions for 20 minutes each using vacuum compression therapy and SMT. In addition to the metrological changes, our main aim is to determine any clinical improvements immediately after the treatment of varicose veins with the various catheter systems. We now have results and experience from 678 patients treated during the period mentioned.

Saphenion®: VenaSeal® Stammkrampfader in 11 Minuten – Sealing of varicose veins in 11 minutes

Das Venenkleben hat sich in den letzten 14 Jahren weltweit etabliert. Auch in Deutschland arbeiten inzwischen ca. 30 Venenzentren nach dieser vergleichsweise neuen – aber auch wieder nicht so neuem – Methode. Der Biokleber ist in seinen Grundbestandteilen bereits seit Beginn der 60er Jahre im Einsatz in nahezu allen operativen Disziplinen.

Vein gluing has become established worldwide over the past 14 years. In Germany, too, around 30 vein centers now work with this relatively new—but then again not so new—method. The basic components of the biological adhesive have been in use in almost all surgical disciplines since the early 1960s.

Saphenion®: Von radikaler Chirurgie zum Kleben von Krampfadern

Seit 119 Jahren wird das radikalchirurgische „Stripping“ – das Herausziehen der Stammkrampfader – durchgeführt. Bis heute wird es in Deutschland unverändert zu einem der Standardverfahren moderner Krampfadertherapie erklärt. Für uns Grund genug, einmal in alten Operationslehrbüchern zu blättern,  um damalige Alternativverfahren zu finden und auf die neuen Standardverfahren hinzuweisen.
For 119 years, the radical surgical „stripping“ – the extraction of the truncal varicose vein – has been performed. To this day, it is still declared one of the standard procedures of modern varicose vein therapy in Germany. For us, this is reason enough to leaf through old surgical textbooks to find alternative procedures of the time and to point out the new standard procedures.

Saphenion®: Vacuum – Kompression nach Krampfadertherapie

Saphenion®: Vacuum – Kompression nach Krampfadertherapie – Unsere Erfahrungen nach Venenkleber und Mikroschaum
Diesen neuen therapeutischen Ablauf haben wir vor 10 Jahren in der Rostocker Praxis begonnen. Bis heute haben wir 659 Patienten mit postoperativer Kompressions – Massage und ab 2020 bei 674 Patienten mit der Vacuum – Kompression nach Verklebung der Stammkrampfadern und nach Mikroschaumtherapie während der postoperativen Nachsorge behandelt. Vom Erfolg der Therapie waren wir sehr überrascht!

Saphenion®: Vacuum compression after varicose vein treatment – our experience with vein glue and microfoam
We started using this new therapeutic procedure 10 years ago in our Rostock practice. To date, we have treated 659 patients with postoperative compression massage and, as of 2020, 674 patients with vacuum compression after gluing the trunk varicose veins and after microfoam therapy during postoperative follow-up care. We were very surprised by the success of the therapy!

Saphenion®: Krampfadertherapie und Kompressionsstrumpf?

Eine post operative Kompressionsstrumpftherapie wird in zahlreichen Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften empfohlen. Sie dient der Schmerzlinderung, der post interventionellen Schwellung und Ödembildung, der Kompression von Blutergüssen und Wundhöhlen (nach Stripping – Op). Insgesamt also eine Maßnahme, die auf eine für den Patienten komplikationsärmere Erholungsphase (Rekonvaleszenz) hinarbeiten möchte.

Postoperative compression therapy is recommended in numerous guidelines issued by international professional associations. It serves to relieve pain, reduce post-procedural swelling and edema formation, and compress bruises and wound cavities (after stripping surgery). Overall, it is a measure that aims to ensure a recovery phase (convalescence) with fewer complications for the patient.

Saphenion®: Faktencheck VenaSeal® Venenkleber für Krampfadern

Saphenion® Faktencheck VenaSeal® Venenkleber für Krampfadern: Ergebnisse über 159 Monate Anwendung am Patienten. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses Therapieverfahren informiert – Nach 158 Monaten Einsatz haben wir bisher 2275 Patienten an 4816 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,34%.

The Saphenion® fact check VenaSeal® Vein glue for varicose veins: working over 13 years in varicose vein therapy.
Our patients are now very well informed about this treatment method – after 159 months of use, we have treated 2275 patients on 4816 truncal veins, the closure rate of the treated veins is 96,34%.