Saphenion®: Krampfadertherapie in kalter Jahreszeit

Saphenion®: Krampfadern in kalter Jahreszeit – Krampfadern machen uns nicht nur an heißen Sommertagen zu schaffen. Es mag erstaunlich klingen, aber auch die kalte Jahreszeit birgt mannigfaltige Gefahren für unsere Beinvenen. Auch im Winter bereiten die Beinvenen Probleme, gibt es Risiken – wie Thrombose oder Venenentzündung. Oder die bestehenden Krampfadern schmerzen, schwellen an und sind stark erweitert.

Saphenion®: Varicose veins in the cold season – Varicose veins are not only a problem on hot summer days. It may sound surprising, but the cold season also poses a variety of risks for our leg veins. Even in winter, leg veins can cause problems and there are risks such as thrombosis or phlebitis. Existing varicose veins may also become painful, swollen, and severely dilated.

Saphenion®: 159 Monate Langzeittherapie Venenkleber – 4818 Venen therapiert

Unsere News möchte in kurzer Form die Vorteile des Venenklebers „VenaSeal®“ darstellen und über unsere nunmehr 159 Monate Erfahrungen bei der Therapie an 4818 Stammkrampfadern berichten.

Our Saphenion® News would like to briefly present the advantages of the vein glue “VenaSeal®” and report on our 159 months of experience in the treatment of 4818 truncal varicose veins.

Saphenion®: Therapie Fremdkörperreaktion Venenkleber

Saphenion®: Therapie Fremdkörperreaktion Venenkleber – Unsere Praxis begann als dritte Praxis in Deutschland, nach Prof. Pröbstle in Mannheim und Dr. Alm in Hamburg, ab 1.8.2012 mit der Therapie von Stammkrampfadern mit dem Venenkleber „VenaSeal“.
Als vordergründige Nebenwirkung des Verfahrens traten in den ersten 2 Jahren vermehrt Gefäßentzündungen auf – zunächst als Allergien angesehen – inzwischen aber als Fremdkörperreaktion definiert.
Saphenion®: Foreign body reaction vein glue therapy – Our practice was the third practice in Germany, after Prof. Pröbstle in Mannheim and Dr. Alm in Hamburg, to start treating truncal varicose veins with the vein glue “VenaSeal” on August 1, 2012.
The primary side effect of the procedure in the first two years was an increase in vascular inflammation – initially regarded as allergies – but now defined as a foreign body reaction.

Saphenion®: Faktencheck VenaSeal® Venenkleber für Krampfadern

Saphenion® Faktencheck VenaSeal® Venenkleber für Krampfadern: Ergebnisse über 159 Monate Anwendung am Patienten. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses Therapieverfahren informiert – Nach 159 Monaten Einsatz haben wir bisher 2276 Patienten an 4818 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,34%.

The Saphenion® fact check VenaSeal® Vein glue for varicose veins: working over 13 years in varicose vein therapy.
Our patients are now very well informed about this treatment method – after 159 months of use, we have treated 2276 patients on 4818 truncal veins, the closure rate of the treated veins is 96,34%.

Saphenion®: VenaSeal® Venenkleber 14 Jahre

Im August 2012 begannen wir mit dem VenaSeal® – System, als dritte Praxis in Deutschland. Der Grund für diesen Therapiewechsel lag in der Eröffnung unseres zweiten Praxisstandortes Saphenion® Gefäßzentrum Rostock am 1.8.2012. Wir wollten weg von der Narkose und grossflächigen Anästhesie, so schien uns das VenaSeal® – System als sehr gute Alternative, da es nicht mit thermischer Energie arbeitet. Von Beginn an führten wir eine lückenlose umfassende Statistik zur Technik der Methode, zu den Erfolgen und Mißerfolgen, zu Nebenwirkungen und Komplikationen und zu Schmerzen und Rekonvaleszenz durch. Dies führte dann nach den immer größeren Erfahrungen mit dem neuen System auch zu Anpassungen und Therapie- erweiterungen. Inzwischen ist der Venaseal Katheter 14 Jahre im praktisch klinischen Einsatz.
In August 2012, we became the third practice in Germany to start using the VenaSeal® system. The reason for this change in therapy was the opening of our second practice location, the Saphenion® Vascular Center Rostock, on 1. 8. 2012. We wanted to move away from anaesthesia and large-scale anaesthesia, so the VenaSeal® system seemed to us to be a very good alternative, as it does not work with thermal energy. Right from the start, we kept comprehensive statistics on the technique of the method, on successes and failures, on side effects and complications and on pain and convalescence. As we gained more and more experience with the new system, this led to adjustments and extensions to the therapy. The Venaseal catheter has now been in practical clinical use for 14 years.

Saphenion®: Vacuum – Kompression nach Krampfadertherapie

Saphenion®: Vacuum – Kompression nach Krampfadertherapie – Unsere Erfahrungen nach Venenkleber und Mikroschaum
Diesen neuen therapeutischen Ablauf haben wir vor 10 Jahren in der Rostocker Praxis begonnen. Bis heute haben wir 659 Patienten mit postoperativer Kompressions – Massage und ab 2020 bei 674 Patienten mit der Vacuum – Kompression nach Verklebung der Stammkrampfadern und nach Mikroschaumtherapie während der postoperativen Nachsorge behandelt. Vom Erfolg der Therapie waren wir sehr überrascht!

Saphenion®: Vacuum compression after varicose vein treatment – our experience with vein glue and microfoam
We started using this new therapeutic procedure 10 years ago in our Rostock practice. To date, we have treated 659 patients with postoperative compression massage and, as of 2020, 674 patients with vacuum compression after gluing the trunk varicose veins and after microfoam therapy during postoperative follow-up care. We were very surprised by the success of the therapy!