Saphenion®: Professor Helmut Wolff – Nachruf für unseren alten Chef

Nachruf auf einen unbequemen, konsequenten und hoffnungslos leidenschaftlichen Chirurgen, geb. am 08.10.1928, gestorben am 24.10.2017.

Saphenion®: Professor Helmut Wolff Das war er, als ich ihn damals, 1978,  als 18 – jähriger Oberschüler im großen Sauerbruch – OP in der Alten Chirurgischen Klinik der Charitè kennenlernen durfte – er als neuer Direktor der Chirurgischen Klinik der Charité – ich als Oberschüler und Hilfspfleger im OP.  Wolff war ganz neu in Berlin, hatte zuvor in Dresden die ersten drei Lebertransplantationen in der DDR durchgeführt

Und das war er, als ich ihn 1987 als junger Assistenzarzt der Chirurgie an der Charité  wieder traf  – er der bekannteste Chirurg der DDR, Wegbereiter der Leber – Bauchspeicheldrüsen – und Herztransplantation im Ostteil des heutigen Deutschland – ich nach dem Staatsexamen und gerade bereit zur Verteidigung der Doktorarbeit.

Unvergeßlich wird mir bleiben, wie er meine Eltern an die Hand nahm und mit ihnen gemeinsam in den Hörsaal zur Verteidigung kam, unvergesslich auch, dass er mir den Zeigestock bei meinem Vortrag immer wieder hinterher trug, weil ich in meiner unendlichen Aufregung Diesen immer irgendwo auf dem Podium liegen ließ.

Unvergeßlich auch seine Zornesausbrüche im OP, wenn wir entweder zu spät waren oder uns beim chirurgischen Händewaschen ein Fehler unterlief.

Unvergeßlich seine Leidenschaft und Arbeit für die Transplantationschirurgie – Tag und Nacht,  und sein  Kommandoton hallte durch  das ganze neue Hochhaus der Charité  – denn diese Leidenschaft verlangte er von Jedem der 90 Chirurgen an der Klinik. Das hatte etwas Militärisches, aber gleichzeitig auch etwas so Menschliches, wenn er bei den Visiten auf dem Bett der Patienten saß und Ihnen ausführlich die geplanten Prozeduren erklärte oder die durchgeführte Operation für den Laien verständlich aufzeichnete.