Saphenion®: Krampfadertherapie beim Lipödem

Saphenion®: Krampfadern beim Lipödem – welche Verfahren sollten empfohlen werden? Gibt es – wie in Werbeannoncen zu lesen – ein Zurück zum seit 119 Jahren durchgeführten radikalchirurgischen Herausziehen (Stripping)? Oder haben sich die modernen, seit nunmehr 25 Jahren im klinischen Einsatz befindlichen Katheterverfahren (Radiowelle, Venenkleber, Laser etc.) als bessere, effektivere, schonendere Alternative durchgesetzt?
Saphenion®: Varicose veins in lipoedema patients – which procedures should be recommended? Is there a return to the radical surgical stripping that has been carried out for 119 years – as has been the case several times recently in advertisements from clinics or also – advertised in specialist articles by surgical colleagues? Or have the modern catheter procedures (radio wave, venous glue, laser, etc.) that have been in clinical use for 25 years now established themselves as better, more effective, gentler alternatives?

Saphenion®: Kleben von Stammkrampfadern am Unterschenkel – Sealing lower leg truncal veins

Saphenion®: Kleben von Stammkrampfadern am Unterschenkel – VenaSeal® ist eine sehr effektive Therapie zum Verschluss der Stammkrampfadern am Unterschenkel. Dazu zählen wir die V. saphena parva, den Unterschenkelabschnitt der V.saphena magna sowie die am Unterschenkel verlaufenden Ausläufer der V. saphenion akzessoria ant. et post..Bisher wurden 4777 Stammvenen von uns mit dem Venenkleber VenaSeal therapiert.

Venaseal is a very good and effective therapy for sealing lower leg veins, f.e. the SSV and the lower leg part of anterior accessory truncal veins. These truncal veins have a compared functional and clinical importance like the GSV. To date, we have treated 4777 truncal veins with VenaSeal vein glue.

Saphenion®: Häufigkeit von Venenerkrankungen

In Deutschland werden nach den aktuellen statistischen Erhebungen immer noch ca. 65 – 70% aller Veneneingriffe radikalchirurgisch durchgeführt. Damit koppelt sich das Land von den Entwicklungen in anderen medizinisch hoch entwickelten Ländern ( USA, GB, Westeuropa, EU – Länder, Nordeuropa) komplett ab. In den USA werden inzwischen mehr als 90% aller Krampfadereingriffe minimalinvasiv endovenös durchgeführt.
Dies ist um so unverständlicher, da angesichts des demografischen Wandels ist mit einer weiteren Zunahme venöser Erkrankungen und insbesondere einer Stadienverschiebung hin zu schwererer Krampfadernausbildung zu rechnen ist.
According to current statistics, around 65 – 70% of all vein operations in Germany are still performed using radical surgery. This means that the country is completely decoupled from developments in other medically highly developed countries (USA, UK, Western Europe, EU countries, Northern Europe). In the USA, more than 90% of all varicose vein procedures are now performed using minimally invasive endovenous surgery.
This is all the more incomprehensible as, in view of demographic change, a further increase in venous diseases and, in particular, a shift in stages towards more severe varicose veins is to be expected!

Saphenion®: Allergie auf Venenkleber?

Saphenion®: Allergie auf Venenkleber? In einigen wenigen Fachkommentaren, Vorträgen und Artikeln von venenchirurgisch tätigen Kollegen wird immer wieder vor der Entstehung einer Allergie auf den beim Venenkleber verwendeten Cyanoacrylates gewarnt.

In a few specialist comments, presentations, and articles by phlebological active colleagues is repeatedly warned against the emergence of an allergy to the cyanoacrylate used in the vein glue.

Saphenion®: Gefäßspezialisten weltweit – Venenkatheter 1. Wahl…

Über viele Jahrzehnte war die Ligatur der Leisteneinmündung und das Herausziehen der Vena saphena magna und, wenn notwendig, deren Seitenäste die herkömmliche Therapie. Fortschritte der minimalinvasiven Kathetertherapie führten zur Entwicklung der kathetergestützten thermischen Verfahren mittels Radiofrequenz oder Laser. Diese Verfahren haben seit ca. 25 Jahren im klinischen Alltag zunehmend an Akzeptanz gewonnen.
For many decades, ligation of the inguinal junction and extraction of the great saphenous vein and, if necessary, its side branches was the conventional therapy. Advances in minimally invasive catheter therapy led to the development of catheter-based thermal procedures using radiofrequency or laser. These procedures have gained increasing acceptance in clinical practice for about 25 years.

Saphenion®: Die Radikalität der Krampfadertherapie

Saphenion®: Die Radikalität der Krampfadertherapie – Der radikale operative Umgang mit der Vena saphena magna und Vena saphena parva und die damit verbundenen Komplikationen führten bereits schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer Zurückhaltung und lediglich eingeschränkten Verbreitung des Stripping – Verfahrens in Deutschland.

Saphenion®: The radical nature of varicose vein therapy – The radical surgical treatment of the great saphenous vein and small saphenous vein and the associated complications led to reluctance and only limited use of the stripping procedure in Germany as early as the first half of the 20th century.