Saphenion®: Faktencheck Venenkleber für Krampfadern

Der Saphenion® Faktencheck Venenkleber für Krampfadern: Ergebnisse von 135 Monaten Venenkleber für Krampfadern. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses Therapieverfahren informiert – Nach 135 Monaten Einsatz haben wir bisher 2063 Patienten an 4232 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,20%.

Saphenion®PatientenInfo: 99 Monate Venenkleber

Nach 18 Jahren Arbeit mit endovenösen Techniken das Resümee: Unsere Erfahrungen mit der endovenösen Therapie und speziell mit dem Venenkleber machen ihn zu unserer Basistherapie bei der Stammvaricosis. Die radikale chirurgische Therapie ist nur noch in seltenen Ausnahmesituationen wirklich notwendig.
After 18 years of working with endovenous techniques, the résumé: Our experience with endovenous therapy and especially with the VenaSeal® glue make it our basic therapy for varicose veins. Radical surgical therapy is only really necessary in rare exceptional situations.

SaphenionPatientenInfo: Covid 19 – Massentest

SaphenionPatientenInfo: Covid 19 – Massentest – Sinn und Unsinn: Testen, testen, testen – wirklich eine sinnvolle Strategie? Für Personen, bei denen kein begründeter Verdacht auf eine Infektion vorliegt, ist die Aussagekraft eines einzelnen positiven Testergebnisses verschwindend gering.

SaphenionPatientenInfo: Krampfadertherapie beim Ödem

SaphenionPatientenInfo: Krampfadertherapie beim Ödem – Bei einem bestehende Lymphödem oder auch nur bei genetischer oder klinischer Veranlagung kann jeder chirurgische Eingriff eine richtungsweisende Verschlimmerung des Befundes hervorrufen. Dieser manifeste Lehrsatz von Wolfgang Hach (VenenChirurgie; Schattauer, Stuttgart, New York; 2006; Seite 345) ist auch und gerade heute noch sehr wahr! Und er gilt insbesondere auch bei der Krampfadertherapie, sind doch in unserem Land immer noch 70% der therapeutischen Eingriffe an den Krampfadern radikalchirurgisch (Stripping, Krampfader – Ausschneiden / Unterbindungen).