Saphenion®: Krampfadertherapie und Kompressionsmassage

Den beschriebene Behandlungsablauf mit Kompressionstherapie haben wir vor 6 Jahre in der Rostocker Praxis begonnen. Bis heute haben wir 659 Patienten mit postoperativer 12-Kammer-Massage nach Verklebung der Stammkrampfadern und 1159 Patienten nach Mikroschaumtherapie während der postoperativen Nachsorge behandelt.
Bei allen 659 mit VenaSeal® – Patienten zeigten sich deutlich weniger Verhärtungen entlang der behandelten Vene, das Stranggefühl war nach der Behandlung deutlich weniger prominent zu spüren. Und das eigentliche Ziel, die Reduzierung des post op Ödems, war sehr eindrucksvoll sichtbar geworden!

We started the described treatment procedure with compression therapy 6 years ago in the Rostock practice. To date, we have treated 659 patients with postoperative 12-chamber massage after the trunk varicose veins have been sealed and 1159 patients after microfoam therapy during postoperative aftercare.
All 659 patients treated with VenaSeal® showed significantly less hardening along the treated vein, and the feeling of stringing was much less prominent after the treatment. And the actual goal, the reduction of post-operative oedema, had become very impressively visible!

Saphenion®: Therapie von Krampfaderrezidiven mit Venenkleber

Saphenion®: Therapie von Krampfaderrezidiven mit Venenkleber.
Es stellt sich die Frage, ob der Venenkleber auch als Therapie bei erneut auftretenden Stammkrampfadern – nach Stripping, nach Radiowelle oder Lasertherapie – einsatzfähig und effektiv ist.

Saphenion® Rostock: Friedrich Trendelenburg

Saphenion® Rostock: Friedrich Trendelenburg – ist einer der groBen Männer seines Jahrhunderts, der für die Entwicklung der gesamten Chirurgie unauslöschliche Werte geschaffen hat, die strahlender Wegweiser fur viele Teilgebiete unseres Faches sind und an Bedeutung und Geltung bis zum heutigen Tage nicht nur weltweit höchste Wertschatzung erfahren, sondern in vielen Bereichen die Grundlagen diagnostischen und operativen Handelns darstellen.
So auch im Fachgebiet der VenenChirurgie!

Saphenion®: Wassersport bei Krampfadern und Thrombose

Saphenion®: Wassersport bei Krampfadern und Thrombose – welche Effekte? Eine Interessante Kombination von Erkrankungen allzeit im Jahr, ob Sommer oder Winter! Hat Wassersport in der Schwimmhalle, Aquafitness und Schwimmen positive Effekte auf unser erkranktes Venensystem?

Saphenion®: Water sports for varicose veins and thrombosis – what effects? An interesting combination of diseases all year round, whether summer or winter! Do water sports in the swimming pool, aqua fitness, and swimming have positive effects on our diseased venous system?

Saphenion®: Geschichte der Krampfadertherapie

Saphenion®: Geschichte der Krampfadertherapie – Die neuzeitliche Krampfadertherapie begann mit Schede in Berlin, er entfernte ab 1866 Seitenastkrampfadern über viele Hautschnitte. In 1884 berichtete Madelung von Ausschäloperationen „zirkoider Varizen“, auch der Stammkrampfadern (Vena saphena magna). Trendelenburg, zuvor in Rostock Chirurg an der Uniklinik, beschrieb 1888-1891 den – heute non gültigen – pathologischen Rezirkulationskreislauf bei Krampfadern. Ab 1930 hat dann Sauerbruch an der Berliner Charitè seinen Chirurgen verloren, Krampfadern heraus zu ziehen, sie wurden mit hochprozentiger Glucoselösung verklebt…

Saphenion®: Register Endovaskuläre Gesellschaft

Saphenion®: Die Ambulante Endovaskuläre Interventionelle Therapie hat sich in den letzten Jahren zu einer bevorzugten Behandlungsoption für Patienten mit Gefäßerkrankungen entwickelt. Für Verfahren, die an einem ambulanten Standort durchgeführt werden, gibt es keine historischen Daten zur Bewertung der besten klinischen Verfahren. Die Erhebung von Qualitätsdaten mit anschließender Ergebnisanalyse, Benchmarking und direktem Patienten – Feedback ist notwendig, um eine optimale Versorgung zu erreichen. Ergebnisorientierte Register können diesem Zweck dienen.