SaphenionPatientenInfo – Covid 19 im Herbst

SaphenionPatientenInfo – Covid 19 im Herbst: Zum Ersten haben wir mittlerweile auch in der klinischen Praxis ein paar Erfahrungen mit dem nicht so neuen Virus Covid 19 machen dürfen. Einerseits konnten wir 2 Patienten an den Stammkrampfadern operieren, nachdem eine Covid 19 Erkrankung mit den inzwischen bekannten Nebenwirkungen Krampfaderentzündung, Venenthrombose und Lungenembolie aufgetreten war.

Zum Zweiten mussten wir auch in unserem Bekanntenkreis inzwischen positive Covid 19 – Tests erleben. Es waren sowohl Erwachsene Mittfünfziger, als auch Jugendliche – Abiturienten und Jugendweihe – Schüler – betroffen. Wir wurden somit auch mit dem gesamten aktuellen Ablauf der sog. Pandemie – Prophylaxe mit einbezogen. Zugegebenermaßen waren wir von manch einer Entscheidung der Gesundheitsämter, wie auch vom Ablauf der Quarantäne und der Art der Testung etwas überrascht. Dies insofern, als daß es sich nicht mit unserem Verständnis von wissenschaftlicher Medizin vereinbaren ließ.

SaphenionPatientenInfo: Covid 19 – Massentest

SaphenionPatientenInfo: Covid 19 – Massentest – Sinn und Unsinn: Testen, testen, testen – wirklich eine sinnvolle Strategie? Für Personen, bei denen kein begründeter Verdacht auf eine Infektion vorliegt, ist die Aussagekraft eines einzelnen positiven Testergebnisses verschwindend gering.

SaphenionPatientenInfo – Covid-19

Nachdem ernsthafte Zweifel an zwei Studien aus den renommierten Fachjournalen „The Lancet“ und „New England Journal of Medicine“ zu COVID-19 erhoben wurden, die jeweils auf einer Datenerhebung einer in Chicago ansässigen Firma namens Surgisphere basieren, haben beide Zeitschriften einen offiziellen ‚Expression of Concern‘ veröffentlicht (siehe Primärquellen.Nunmehr sind diese Patientenstudien von den renommierten Medien „The Lancet“ und dem „New England Journal of Medicine“ zurück gezogen worden.

SaphenionPatientenInfo: Grippepandemie-Studie 2006 – update 2

SaphenionPatientenInfo: Grippepandemie-Studie 2006 / Covid-19 – Pandemie 2020 SaphenionPatientenInfo: Grippepandemie-Studie 2006 – Vor ein paar Tagen erhielt ich ein paar interessante Unterlagen von Herrn Prof. Fink, Mit dabei auch ein […]

Das Covid-19 High Noon: Thrombose – Lungenembolie

Und wir empfehlen allen Kollegen in Praxis und Klinik die regelmäßige Thromboseprophylaxe für alle (!) Covid-19 – Infizierten über den gesamten Zeitraum der Infektion, unabhängig von Alter und Geschlecht! Diese Empfehlung sollte so lange gelten, bis wir den Mechanismus der Thrombose – / Embolieentstehung bei COVID-19 kennen.

The Covid-19 High Noon: thrombosis – pulmonary embolism

Quote from Prof. Püschel: „First of all, we found that the causes of death are very different. There are no ‚corona deaths, as the statistics suggest,“ said Püschel of the „FAZ“. Instead, there are „a lot of causes of death“ in connection with the corona virus. It should be clearly stated that the previous diseases played a very important role in the course of the disease, according to the legal doctor.