Saphenion®: Der besondere Fall

Im Juli diesen Jahres stellte sich eine 94 – jährige Patientin erstmals in unserer Rostocker Praxis vor. Sie hatte eine Empfehlung von einer weiteren Patientin bekommen. Beim langen Anamnesegespräch berichtete uns Frau Kiessling von ihrer Großmutter, die ebenfalls unter Krampfadern gelitten hatte. Die Großmutter war in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren worden. Zu dieser Zeit gab es noch keine effektiven Therapiemethoden für die Krampfadern an Stammvenen – es waren noch nicht einmal die pathophysiologischen Mechanismen von Krampfadern beschrieben!

In July of this year, a 94-year-old patient visited our Rostock practice for the first time. She had been referred by another patient. During the long anamnesis interview, Ms. Kiessling told us about her grandmother, who had also suffered from varicose veins. Her grandmother was born in the mid-19th century. At that time, there were no effective treatment methods for varicose veins in the trunk veins—not even the pathophysiological mechanisms of varicose veins had been described yet!

Saphenion®: Krampfadertherapie bei Kindern / Jugendlichen

Saphenion®: Krampfadertherapie bei Jugendlichen – Die Neigung zu Krampfadern ist bei über 90% unserer Patienten bereits angeboren. Es ist also nicht die defekte Venenklappe, die die Vene zur Krampfader werden lässt, es ist die defekte Venenwand, die zur Aufdehnung der Hautvenen und damit früher oder später zur defekten Venenklappe und damit zur Entstehung der Krampfadern führt. Dabei sind auch Jugendliche bereits in einigem Umfang betroffen.

The tendency to varicose veins is already innate in over 90% of our patients. So it is not the defective venous valve that turns the vein into a varicose vein, it is the defective vein wall that leads to the expansion of the cutaneous veins and thus sooner or later to the defective venous valve and thus to the development of the varicose veins. Young people are also affected to some extent.

Saphenion®: Venenkleber bei HIV? 

Saphenion®: Venenkleber bei HIV? Geht das, toleriert der durch die HIV – Infektion geschwächte Körper einen Bio – Kleber, der sich innerhalb 24 – 36 Monaten abbaut?

Saphenion®: Vein glue for HIV? Is this possible? Can a body weakened by HIV infection tolerate a bio-glue that breaks down within 24 to 36 months?

Saphenion®: Das Beckenvenensyndrom – Krampfadern im kleinen Becken

Saphenion®: Das Beckenvenensyndrom hat etwas mit Krampfadern zu tun. Rund 30% aller Frauen mit chronischen Unterbauchschmerzen leiden am Beckenvenensyndrom (Pelvic Congestion Syndrome). Während die medikamentöse Behandlung nur kurzzeitig eine Erleichterung der Symptomatik bringt, liegt der klinische Erfolg der Embolisationstherapie bei bis zu 85 Prozent.

Saphenion®: Pelvic congestion syndrome is related to varicose veins. Around 30% of all women with chronic lower abdominal pain suffer from pelvic congestion syndrome. While medication only provides short-term relief from the symptoms, embolization therapy has a clinical success rate of up to 85 percent.

Saphenion®: Behandlungsmöglichkeiten von Stammkrampfadern

Saphenion®: Behandlungsmöglichkeiten von Stammkrampfadern – Die Gefäßchirurgie hat in den letzten 26 Jahren große Fortschritte in der schonenden Behandlung von Krampfadern gemacht. Seit Beginn des neuen Jahrtausends ersetzen Venenspezialisten sukzessive die radikale chirurgische Stripping-Operation durch die Katheter-Therapie. Damit folgen sie allerdings nur dem allgemeinen Trend, operative Eingriffe weniger verletzend, minimalinvasiv durch zu führen.
Saphenion®: Treatment options for varicose veins – Vascular surgery has made great progress in the gentle treatment of varicose veins over the last 26 years. Since the beginning of the new millennium, vein specialists have been gradually replacing radical surgical stripping operations with catheter therapy. However, they are only following the general trend towards less invasive, minimally invasive surgical procedures.

Saphenion®: Biokleber in der Medizin

Auf der einen Seite sehen wir weltweit einen Anstieg des Einsatzes von Venenkleber (> 1 Mio. Patienten) und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Biokleber in allen operativen Disziplinen. Allein in unserer Praxis sind inzwischen 2271 Patienten an 4806 Stammvenen erfolgreich mit den Venenkleber „VenaSeal®“ therapiert worden.
Auf der anderen Seite sehen wir – immer noch – vereinzelt unsachliche und fachlich völlig unfundierte Darstellungen in Presseartikeln und Patienteninformationen sowie auch in Privatgutachten und erleben in persönlichen Gesprächen mit Patienten und Kollegen immer noch eine Verunsicherung und gewisse Unkenntnis zum Thema Biokleber.

On the one hand, we are seeing an increase in the use of vein sealants worldwide (> 1 million patients) and the expansion of the range of applications for bioadhesives in all surgical disciplines. In our practice alone, 2271 patients with 4806 truncal veins have been successfully treated with the “VenaSeal®” vein glue.
On the other hand, we still occasionally see unobjective and technically completely unfounded statements in press articles and patient information as well as in private reports, and in personal discussions with patients and colleagues we still experience uncertainty and a certain lack of knowledge on the subject of bioadhesives.