Saphenion®: Tiefe Beinvenenthrombosen – ambulante Lysetherapie

Tiefe Beinvenenthrombosen: Als neue Erkenntnis gilt die Tatsache, daß die Thrombosen der Unterschenkelvenen ebenso gefährlich sind, wie Thrombosen der Knie – und Oberschenkelvenen. Aktuelle Studien zeigen, dass das Risiko für Lungenembolien bei Unterschenkelvenen – Thrombosen höher ist, als bisher angenommen. Die aktuellen Zahlen zeigen ein fast doppelt so hohes Risiko einer Lungenembolie (60% zu 39,5%) und damit auch eine höhere Sterblichkeitsrate (7,2% zu 3,9%). Während aber die Knie – und Oberschenkel – Venenthrombosen eher spontan entstehen, ist die Ursache der Unterschenkel – Venenthrombose eine zurückliegende Operation, ein Unfall mit Beinbeteiligung oder eine andere krankheitsbedingte Bettlägerigkeit.Daraus abgeleitet, sind auch für die Therapie der Unterschenkel – Venenthrombose eine aktive medikamentöse Therapie oder Lyse / Op zu fordern. Auch die Thromboseprophylaxe nach operativen Eingriffen ist deutlich akzentuierter zu formen.
Deep vein thrombosis: It is now recognized that thrombosis of the lower leg veins is just as dangerous as thrombosis of the knee and thigh veins. Recent studies show that the risk of pulmonary embolism is higher in cases of lower leg vein thrombosis than previously assumed. The latest figures show an almost twice as high risk of pulmonary embolism (60% vs. 39.5%) and thus also a higher mortality rate (7.2% vs. 3.9%). However, while knee and thigh vein thromboses tend to occur spontaneously, the cause of lower leg vein thrombosis is a previous operation, an accident involving the leg, or other illness-related bed rest. Based on this, active drug therapy or lysis/surgery is also required for the treatment of lower leg vein thrombosis. Thrombosis prophylaxis after surgical procedures should also be significantly more pronounced.

Saphenion®: Rudern bei Krampfadern

Das Fitnesstraining ist in vielen Punkten eine grosse Belastung für das Beinvenensytem. Das Stemmen von Gewichten, ob auf der Stemmbank oder auch beim Gewichtheben, stellt eine enorme Druckbelastung für alle Beinvenen dar. Neben dem erheblichen Druck, der sich durch die Anspannung der Bauch – und Beckenmuskulatur in der Bauchhöhle aufbaut, kommt der hydrostatische Druck dazu.

In many ways, fitness training places a great strain on the leg vein system. Lifting weights, whether on a weight bench or in weightlifting, puts enormous pressure on all the leg veins. In addition to the considerable pressure that builds up in the abdominal cavity due to the tension in the abdominal and pelvic muscles, there is also hydrostatic pressure.

Saphenion®: Krampfadertherapie in kalter Jahreszeit

Saphenion®: Krampfadern in kalter Jahreszeit – Krampfadern machen uns nicht nur an heißen Sommertagen zu schaffen. Es mag erstaunlich klingen, aber auch die kalte Jahreszeit birgt mannigfaltige Gefahren für unsere Beinvenen. Auch im Winter bereiten die Beinvenen Probleme, gibt es Risiken – wie Thrombose oder Venenentzündung. Oder die bestehenden Krampfadern schmerzen, schwellen an und sind stark erweitert.

Saphenion®: Varicose veins in the cold season – Varicose veins are not only a problem on hot summer days. It may sound surprising, but the cold season also poses a variety of risks for our leg veins. Even in winter, leg veins can cause problems and there are risks such as thrombosis or phlebitis. Existing varicose veins may also become painful, swollen, and severely dilated.

Saphenion®: 131 Monate Mikroschaumverödung an Stammkrampfadern bei 2835 Patienten

Wir führen die Therapie „Klebender Mikroschaum“ seit 131 Monaten durch. Wir haben bisher bei 2835 Patienten den Mikroschaum bei der Therapie von Stammkrampfadern eingesetzt. Diese Therapie ist eine sehr wirkungsvolle, effektive und preisgünstige Alternative und Ergänzung zu den häufig bei der Stammvaricosis eingesetzten thermischen Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Heißdampf, und dem nicht thermischen Venenkleber (VenaSeal®, Venablock®). Damit wird die Mikroschaumtherapie auch für den Einsatz beim kosmetisch anspruchsvollen und auch bei Jugendlichen und älteren Patienten interessant.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Erkenntnisse zu den Ursachen von Krampfadern (Zellwandumbau und – zerstörung, Bindegewebsveränderungen, Hormonrezeptorenüberschuss) bietet sich der Klebende Mikroschaum nach unseren Erfahrungen – wie auch weltweit von spezialisierten Kollegen beschrieben – als eine schonende Alternativtherapie bei Stammkrampfadern an!
Und der Mikroschaum gilt inzwischen als Therapie der 1. Wahl für die Behandlung von Seitenastkrampfadern. Und ganz aktuell haben wir das Varixio – System in unsere Arbeit eingeführtc und bisher bei 64 Patienten eingesetzt.

We have been using the “adhesive microfoam” therapy for 131 months. To date, we have used the microfoam in 2835 patients for the treatment of varicose veins. This therapy is a very effective, efficient and inexpensive alternative and supplement to the thermal catheter procedures laser, radio wave, hot steam and non-thermal vein glue (VenaSeal®, Venablock®) frequently used for varicose veins. This makes microfoam therapy interesting for use in cosmetically demanding patients as well as in adolescents and older patients.
Taking into account the latest findings on the causes of varicose veins (cell wall remodelling and destruction, connective tissue changes, excess hormone receptors), our experience – as described by specialized colleagues worldwide – is that sealing microfoam is a gentle alternative therapy for varicose veins!
And the microfoam is now considered the first choice therapy for the treatment of lateral branch varicose veins and lower leg veins. And we have recently introduced the Varixio system into our work- treatment in 64 cases.

Saphenion®: 159 Monate Langzeittherapie Venenkleber – 4818 Venen therapiert

Unsere News möchte in kurzer Form die Vorteile des Venenklebers „VenaSeal®“ darstellen und über unsere nunmehr 159 Monate Erfahrungen bei der Therapie an 4818 Stammkrampfadern berichten.

Our Saphenion® News would like to briefly present the advantages of the vein glue “VenaSeal®” and report on our 159 months of experience in the treatment of 4818 truncal varicose veins.

Saphenion®: Therapie Fremdkörperreaktion Venenkleber

Saphenion®: Therapie Fremdkörperreaktion Venenkleber – Unsere Praxis begann als dritte Praxis in Deutschland, nach Prof. Pröbstle in Mannheim und Dr. Alm in Hamburg, ab 1.8.2012 mit der Therapie von Stammkrampfadern mit dem Venenkleber „VenaSeal“.
Als vordergründige Nebenwirkung des Verfahrens traten in den ersten 2 Jahren vermehrt Gefäßentzündungen auf – zunächst als Allergien angesehen – inzwischen aber als Fremdkörperreaktion definiert.
Saphenion®: Foreign body reaction vein glue therapy – Our practice was the third practice in Germany, after Prof. Pröbstle in Mannheim and Dr. Alm in Hamburg, to start treating truncal varicose veins with the vein glue “VenaSeal” on August 1, 2012.
The primary side effect of the procedure in the first two years was an increase in vascular inflammation – initially regarded as allergies – but now defined as a foreign body reaction.