Saphenion®: Missionpossible – Ethan Hunt und Venenkleber Saphenion®: Ethan Hunt and VenaSeal® – System

Der Venenkleber VenaSeal ist ein seit 2011 zugelassenes Therapieverfahren für Stammkrampfadern. Gleiches gilt für die seit 24 Jahren durchgeführten Therapie mit Laser – und Radiowellenkatheter.

Saphenion®: Globale Ausbrüche von Infektionskrankheiten – Lehren aus SARS 2003 / update

Mit der vergangenen wütend agierenden Pandemie des Covid-19 von 2020 – 2023 wurden alle Grenzen der medialen und politischen Zurückhaltung verlassen. Menschen in vielen Ländern wurden in eine Massenquarantäne gezwungen und das politische Establishment erhob sich sowohl verbal, als auch in realen Leben und Verhalten weit über ihre Bürger. Wirtschaftliche Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesamtgesellschaft der Staaten sind allgegenwärtig, die Negativberichte überschlagen sich nunmehr in allen Medien, wahre Horrorszenarien wurden aufgebaut und bereits erlebt. Ein Fakt wird aber schon heute sicher sein, die Verantwortlichen wird es nicht treffen, einfache Bürger wird diese Brühe wohl selbst auslöffeln müssen.

Interessant ist jedoch, daß diese Erfahrung bei Weitem nicht neu ist und es bereits seit 20 Jahren eine grosse Zahl an wissenschaftlichen Arbeiten vieler Fachgebiete zum Thema gibt. Covid-19 ist nicht neu, der von uns nunmehr erlebte zynische und menschenverachtende Ablauf schon vorher vielfach beschrieben. unser Ansatz war eine Studie zur SARS-Pandemie 2003. Diese ist 2006 unter dem Titel “ Responding to global infectious disease outbreaks: Lessons from SARS on the role of risk perception, communication and management“ von Richard D.Smith veröffentlicht worden. Es erscheint uns wie ein geschriebener wissenschaftlicher Spiegel zum Erlebten der Covid – Pandemie der letzten 4 Jahre und zur aktuellen Situation…

Saphenion®: The Endovenous „Saphena“ – Views into the Golden Twenties

Saphenion®: The Endovenous „Saphena“- We will try to give an overview of the historical development of the varicose vein treatment. You will agree after a short time with the words of Minkiewicz  (1862): „Comparative studies of all surgical procedures recommended against varices“ (25) that „the quantity of some healing methods proposed in surgical and therapeutic practice against certain diseases either proves that the former has not yet been sufficiently researched or that the actual healing method is yet to be discovered. This applies to a large extent to varices and the usual „operation methods“ “ and we will try to describe the first therapeutical revolution from radical surgery to the endovenous therapy of varicose veins in the Twenties. We will show our ideas, mistakes, and experiences considering the historical development.

Saphenion®: Rudern bei Krampfadern

Das Fitnesstraining ist in vielen Punkten eine grosse Belastung für das Beinvenensytem. Das Stemmen von Gewichten, ob auf der Stemmbank oder auch beim Gewichtheben, stellt eine enorme Druckbelastung für alle Beinvenen dar. Neben dem erheblichen Druck, der sich durch die Anspannung der Bauch – und Beckenmuskulatur in der Bauchhöhle aufbaut, kommt der hydrostatische Druck dazu.

Saphenion®: Thromboserisiko bei Auto – / Motorradfahrt

Saphenion®: Thromboserisiko bei Auto-/ Motorradfahrt – Die venöse Thromboembolie (Beinvenenthrombose und Lungenembolie) ist therapeutisch ein grosses Problem des Gesundheitswesens. Man geht von 400 Fällen je 100000 Personen aus (0,4% der Gesamtbevölkerung), die möglichen Komplikationen sind schwer (Thrombose der Bein/Beckenvenen mit Folge eines postthrombotischen Syndroms) oder lebensbedrohlich (Lungenembolie mit Todesfolge). Nach der Corona – Zeit ist ein Rückgang der Flugpassagiere zu verzeichnen. Die Fahrt mit dem eigenen Auto / Motorrad oder Bus wurde häufiger.

Saphenion: Covid-19 Impfung – Thrombose / Embolie: Die Risikogruppen / Update 13

Saphenion: Covid-19 Impfung – Thrombose / Embolie: Bei Patienten mit COVID-19 besteht ein erhebliches Risiko für venöse und arterielle Thromboembolien, unabhängig von Alter und Geschlecht. Die Empfehlungen der Fachgesellschaften zur Thromboseprophylaxe sind von uns mehrfach auf dieser Newsseite dargestellt worden – Eine medikamentöse Gerinnungsprophylaxe kann den Infektionsverlauf positiv beeinflussen.