Saphenion®: Burnout beim Chirurgen?

Saphenion®: Burnout beim Chirurgen? Praktizierende selbstständige Ärzte kennen meist selbst Burnout – Beschwerden wie emotionale Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkeit und das Gefühl der Depersonalisierung.

Saphenion®: Burnout among surgeons? Self-employed doctors are usually familiar with burnout symptoms such as emotional exhaustion, reduced performance and a feeling of depersonalization.

Saphenion® Rostock: Das ärztliche Suizidrisiko

Burn-out, Depressionen und Suizidalität sind unter Ärzten häufiger als allgemein vermutet und bekannt. Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen, Umbau der Versorgungsstrukturen, fachlichen Änderungen und Schließungen von Krankenhäusern werden in Deutschland intensiv diskutiert und geplant.

Saphenion® Rostock: Venenkleber bei Wikipedia

Saphenion® Rostock: Venenkleber bei Wikipedia – Ab 10/2021 ist bei Wikipedia eine Beschreibung der Krampfadertherapie „Venenkleber“ abrufbar geworden – ein weiteres Zeichen für die Verbreitung der Therapie und die Akzeptanz unter den vielen behandelten Patienten.

Saphenion®Rostock: Unser VenaSeal®-Vortrag

Nach unseren nunmehr über 12 Jahren Arbeit mit dem Venenkleber VenaSeal® lässt sich mit Fug und Recht sagen, daß diese Therapie – Methode die bisher eindeutig positivsten Ergebnisse und Resultate, wie auch fachlichen Erfahrungen und Patientenreaktionen gebracht hat. Wir führen diese Therapie nunmehr seit 145 Monaten durch, das ist ein Zeitraum, der nahezu der Hälfte unserer gesamten ambulanten Tätigkeit in der Gefäßmedizin entspricht.

After more than 12 years of working with the VenaSeal® vein sealant, it is fair to say that this therapy method has clearly produced the most positive results and outcomes to date, as well as professional experience and patient reactions. We have now been carrying out this therapy for 145 months, a period which corresponds to almost half of our entire outpatient activity in vascular medicine.

Saphenion®: Venenkleber für Perforansvenen – Sealing perforator veins

Die Therapie von Seitenästen und Perforansvenen (Verbindungsvenen) wird in aller Regel entweder chirurgisch oder mittels Mikroschaum durchgeführt. Es gibt aber auch sehr kräftige Venen, die mittels Mikroschaum nicht mehr effektiv verschlossen werden können.
The treatment of side branches and perforator veins (connecting veins) is usually performed either surgically or by means of microfoam. But there are also greater perforator veins so the microfoam isn`t effective.

Saphenion® – Therapie von Perforanzkrampfadern mit Venenkleber

Im Falle defekter Venenklappen in den Verbindungsvenen (Perforanzvenen) können lokale oder generalisierte Hautvenenkrampfadern am gesamten Bein entstehen. Die defekten Perforanzvenen potenzieren dabei den Grad bereits vorhandener hämodynamischer Störungen der Stammkrampfadern und führen zu deutlich verstärkten pathologischen (funktionellen und anatomischen) Effekten am Bein, insbesondere am Unterschenkel. Dies sind vor allem Haut – und Unterhautverhärtungen, Braun/Rotverfärbungen und schließlich das „Offene Bein“ (Ulcus cruris).
The defective perforator veins increase the degree of hemodynamic disorders of the truncal varicose veins that are already present and lead to significantly increased pathological (functional and anatomical) effects on the leg, especially on the lower leg. These are primarily hardened skin and subcutaneous tissue, brown/red discolouration and finally the „open leg“ (ulcus cruris).