Saphenion®: Krampfadertherapie nach Covid-19 Infektion/Impfung

Saphenion®: Krampfadertherapie nach Covid-19 Infektion/Impfung – Wie sehen unsere aktuellen Erfahrungen aus? Wir hatten im September 2021 in einer News und einem Video auf unsere Erfahrungen bei der Krampfadertherapie mit VenaSeal® Venenkleber und Mikroschaum nach zuvor stattgehabter 2. Covid-19 Impfung hingewiesen. Anlass waren vermehrte Nebenwirkungen, die wir ab August 2021 (nach dem Sommerurlaub) im Verlauf der Therapie sehen mussten. Hier muß berücksichtigt werden, daß ein Großteil unserer Patienten bis Mitte Juli eine zweite Biontec-oder Moderna-Impfung erhalten hatte.
Auffällig waren, wie beschrieben, ungewöhnlich häufige Fremdkörperreaktionen nach dem Venenkleber und auch häufige Hautvenenthrombosen und – Entzündungen nach der Mikroschaumtherapie.
Saphenion®: Varicose vein therapy after Covid-19 infection/vaccination – What are our current experiences? In September 2021, we announced in news and videos about our experiences with varicose vein therapy with VenaSeal® vein glue and microfoam after the 2nd Covid-19 vaccination. The reason was the increased side effects that we had to see from August 2021 (after the summer vacation) in the course of the therapy. It must be taken into account here that the majority of our patients had received a second Biontec or Moderna vaccination by mid-July.
Saphenion®: Varicose vein therapy after Covid-19 infection/vaccination – What are our current experiences? In September 2021, we announced in news and videos about our experiences with varicose vein therapy with VenaSeal® vein glue and microfoam after the 2nd Covid-19 vaccination. The reason was the increased side effects that we had to see from August 2021 (after the summer vacation) in the course of the therapy. It must be taken into account here that the majority of our patients had received a second Biontec or Moderna vaccination by mid-July.

Saphenion®: Behandlungsmöglichkeiten von Stammkrampfadern

Saphenion®: Behandlungsmöglichkeiten von Stammkrampfadern – Die Gefäßchirurgie hat in den letzten 26 Jahren große Fortschritte in der schonenden Behandlung von Krampfadern gemacht. Seit Beginn des neuen Jahrtausends ersetzen Venenspezialisten sukzessive die radikale chirurgische Stripping-Operation durch die Katheter-Therapie. Damit folgen sie allerdings nur dem allgemeinen Trend, operative Eingriffe weniger verletzend, minimalinvasiv durch zu führen.
Saphenion®: Treatment options for varicose veins – Vascular surgery has made great progress in the gentle treatment of varicose veins over the last 26 years. Since the beginning of the new millennium, vein specialists have been gradually replacing radical surgical stripping operations with catheter therapy. However, they are only following the general trend towards less invasive, minimally invasive surgical procedures.

Saphenion®: Ein halber Teelöffel VenaSeal®

Saphenion® Ein halber Teelöffel VenaSeal® – Das Venenkleben mit der VenaSeal ist eine Technik, bei der grosse (!) Mengen Kunststoff in die Vene implantiert werden! So lesbar in einigen Statements und Veröffentlichungen von ärztlichen Kollegen. Eine andere nachlesbare Behauptung ist, dass der Kleber über 10 Jahre im Körper verbleibt.

Saphenion® Half a teaspoon of VenaSeal® – Vein sealing with VenaSeal is a technique in which large (!) quantities of plastic are implanted into the vein! This can be read in some statements and publications by medical colleagues. Another claim that can be read is that the adhesive remains in the body for over 10 years.

Saphenion®: Biokleber in der Medizin

Auf der einen Seite sehen wir weltweit einen Anstieg des Einsatzes von Venenkleber (> 1 Mio. Patienten) und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Biokleber in allen operativen Disziplinen. Allein in unserer Praxis sind inzwischen 2271 Patienten an 4806 Stammvenen erfolgreich mit den Venenkleber „VenaSeal®“ therapiert worden.
Auf der anderen Seite sehen wir – immer noch – vereinzelt unsachliche und fachlich völlig unfundierte Darstellungen in Presseartikeln und Patienteninformationen sowie auch in Privatgutachten und erleben in persönlichen Gesprächen mit Patienten und Kollegen immer noch eine Verunsicherung und gewisse Unkenntnis zum Thema Biokleber.

On the one hand, we are seeing an increase in the use of vein sealants worldwide (> 1 million patients) and the expansion of the range of applications for bioadhesives in all surgical disciplines. In our practice alone, 2271 patients with 4806 truncal veins have been successfully treated with the “VenaSeal®” vein glue.
On the other hand, we still occasionally see unobjective and technically completely unfounded statements in press articles and patient information as well as in private reports, and in personal discussions with patients and colleagues we still experience uncertainty and a certain lack of knowledge on the subject of bioadhesives.

Saphenion®: Venenkleber bei Krampfadern – wie funktioniert es?

Saphenion®: Venenkleber bei Krampfadern – wie geht es?
Wir haben dazu einen kleinen Film gedreht – mit ein wenig Spaß und Augenzwinkern aber ganz ernsthaftem Hintergrund.

Saphenion®: vein glue: how it`s running … Biscuits and honey as main actors
We have created a short clip – with a little bit of fun and with smile

Saphenion®: Venenkleber-Therapie am Offenen Bein? Vein glue: Sealing Ulcer

Venenkleber: Therapie am Offenen Bein?
In den westlichen Länder leiden etwa 2% der Menschen an einem Offenen Bein (Ulcus cruris)  am Unterschenkel – in ca 55 % ist eine venöse Insuffizienz (Krampfader) Hauptursache der Wundheilungsstörung (Ulcus cruris venosum).
In western countries, 2% of people suffer from an open leg ulcer on the lower leg – in about 55% venous insufficiency (varicose veins) is the main cause of wound healing disorder (leg ulcers).