Saphenion®: Billige Venentherapie – Cheap varicose vein therapy

In einem internationalen Artikel aus der Londoner Whiteley Clinic von 2019 wird darauf verwiesen, dass die Patienten heute oft erst nach dem Preis fragen, bevor sie sich für eine Therapie entscheiden. Prof. Mark WHITELEY fragt besorgt, ob die Menschen vergessen, dass das Venensystem als Teil des Blutgefäßsystems eine ganz besonders wichtige Rolle hat. Und eben nicht nur ein billig zu behandelndes kosmetisches Problem ist.
In a recent international article from London’s Whiteley Clinic from 2019, it is pointed out that today’s patients often ask about the price before deciding on a therapy. Prof. Mark WHITELEY is concerned that people forget that the venous system, as part of the blood vessel system, has a very important role to play. And not just a cheap cosmetic problem to treat.

Saphenion®: Krampfaderrezidive aus der Leiste

Saphenion®: Krampfaderrezidive aus der Leiste – Rezidive von Krampfadern stammen sehr häufig aus der Leistenregion. Dort, wo die Vena saphena magna in der Nähe der Beckenvene in die tiefe Oberschenkelvene mündet, ziehen auch weitere kräftige Seitenastvenen entweder in die Vena saphena oder direkt in die tiefen Venen und bilden den sog. Venenstern. Die Form dieser Einmündung ähnelt dem Ende eines Hirtenstabs, deshalb wird dieser Bereich auch als „Crosse“ bezeichnet.

Saphenion®: Varicose vein recurrences from the cross – Relapses from varicose veins differentiate very popularly from the cross-region. Where the GSV pulls in the close of the pelvic vein in the deep femoral vein, other side branch veins also belong in the GSV or directly in the deep veins and form the so-called venous star. The shape of this junction, which looks like the end of a shepherd’s staff, is also known as the „cross“.

Saphenion®: Vacuum – Kompression nach Krampfadertherapie

Saphenion®: Vacuum – Kompression nach Krampfadertherapie – Unsere Erfahrungen nach Venenkleber und Mikroschaum
Diesen neuen therapeutischen Ablauf haben wir vor 10 Jahren in der Rostocker Praxis begonnen. Bis heute haben wir 659 Patienten mit postoperativer Kompressions – Massage und ab 2020 bei 674 Patienten mit der Vacuum – Kompression nach Verklebung der Stammkrampfadern und nach Mikroschaumtherapie während der postoperativen Nachsorge behandelt. Vom Erfolg der Therapie waren wir sehr überrascht!

Saphenion®: Vacuum compression after varicose vein treatment – our experience with vein glue and microfoam
We started using this new therapeutic procedure 10 years ago in our Rostock practice. To date, we have treated 659 patients with postoperative compression massage and, as of 2020, 674 patients with vacuum compression after gluing the trunk varicose veins and after microfoam therapy during postoperative follow-up care. We were very surprised by the success of the therapy!

Saphenion®: Thromboserisiko bei Auto – / Motorradfahrt

Saphenion®: Thromboserisiko bei Auto-/ Motorradfahrt – Die venöse Thromboembolie (Beinvenenthrombose und Lungenembolie) ist therapeutisch ein grosses Problem des Gesundheitswesens. Man geht von 400 Fällen je 100000 Personen aus (0,4% der Gesamtbevölkerung), die möglichen Komplikationen sind schwer (Thrombose der Bein/Beckenvenen mit Folge eines postthrombotischen Syndroms) oder lebensbedrohlich (Lungenembolie mit Todesfolge). Nach der Corona – Zeit ist ein Rückgang der Flugpassagiere zu verzeichnen. Die Fahrt mit dem eigenen Auto / Motorrad oder Bus wurde häufiger.

Saphenion®: Risk of thrombosis when driving a car or motorcycle – Venous thromboembolism (leg vein thrombosis and pulmonary embolism) is a major therapeutic problem in healthcare. It is estimated that there are 400 cases per 100,000 people (0.4% of the total population), with possible complications ranging from severe (thrombosis of the leg/pelvic veins resulting in post-thrombotic syndrome) to life-threatening (pulmonary embolism resulting in death). Following the COVID-19 pandemic, there has been a decline in air passenger numbers. Travel by private car, motorcycle, or bus has become more common.

Saphenion®: Therapie bei Beinvenenthrombosen

Saphenion®: Therapie bei Beinvenenthrombose – Allein in Deutschland sterben über 40 000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie – das sind mehr Todesfälle als im Strassenverkehr, bei AIDS, Prostata – und Brustkrebs zusammen! Weltweit steht jeder vierte Todesfall in Zusammenhang mit einer Thrombose! Allgemein gilt die Beinvenenthrombose immer noch als eine unterschätzte akute Erkrankung.
Die Beinvenenthrombose wurde lange stationär mit strenger Bettruhe über 7 – 14 Tage, intravenöser Heparinisierung  und ggf. der Anlage eines Zinkleimverbandes therapiert.
Erst nachdem die Therapie mit  ambulant applizierbaren niedermolekularen Heparinen (NMH) sich durchzusetzen begann, ergaben sich auch für die Therapie der Beinvenenthrombose neue Optionen.

Saphenion®: Therapy for leg vein thrombosis – In Germany alone, more than 40,000 people die every year as a result of pulmonary embolism – that’s more deaths than from road traffic accidents, AIDS, prostate and breast cancer combined! Worldwide, one in four deaths is related to thrombosis! In general, leg vein thrombosis is still considered an underestimated acute illness.
For a long time, leg vein thrombosis was treated in hospital with strict bed rest for 7 – 14 days, intravenous heparinization and, if necessary, the application of a zinc paste bandage.
It was only after therapy with low-molecular-weight heparins (NMH) that could be administered on an outpatient basis began to gain acceptance that new options for the treatment of leg vein thrombosis emerged.

Saphenion®: Tiefe Beinvenenthrombosen – ambulante Lysetherapie

Tiefe Beinvenenthrombosen: Als neue Erkenntnis gilt die Tatsache, daß die Thrombosen der Unterschenkelvenen ebenso gefährlich sind, wie Thrombosen der Knie – und Oberschenkelvenen. Aktuelle Studien zeigen, dass das Risiko für Lungenembolien bei Unterschenkelvenen – Thrombosen höher ist, als bisher angenommen. Die aktuellen Zahlen zeigen ein fast doppelt so hohes Risiko einer Lungenembolie (60% zu 39,5%) und damit auch eine höhere Sterblichkeitsrate (7,2% zu 3,9%). Während aber die Knie – und Oberschenkel – Venenthrombosen eher spontan entstehen, ist die Ursache der Unterschenkel – Venenthrombose eine zurückliegende Operation, ein Unfall mit Beinbeteiligung oder eine andere krankheitsbedingte Bettlägerigkeit.Daraus abgeleitet, sind auch für die Therapie der Unterschenkel – Venenthrombose eine aktive medikamentöse Therapie oder Lyse / Op zu fordern. Auch die Thromboseprophylaxe nach operativen Eingriffen ist deutlich akzentuierter zu formen.
Deep vein thrombosis: It is now recognized that thrombosis of the lower leg veins is just as dangerous as thrombosis of the knee and thigh veins. Recent studies show that the risk of pulmonary embolism is higher in cases of lower leg vein thrombosis than previously assumed. The latest figures show an almost twice as high risk of pulmonary embolism (60% vs. 39.5%) and thus also a higher mortality rate (7.2% vs. 3.9%). However, while knee and thigh vein thromboses tend to occur spontaneously, the cause of lower leg vein thrombosis is a previous operation, an accident involving the leg, or other illness-related bed rest. Based on this, active drug therapy or lysis/surgery is also required for the treatment of lower leg vein thrombosis. Thrombosis prophylaxis after surgical procedures should also be significantly more pronounced.