Saphenion®: Mikroschaumtherapie bei Stammkrampfadern

Die Verödungstherapie mit Mikroschaum ist grundsätzlich auch an den Stammvenen der Arme, Beine und des Rumpfs erfolgreich durchführbar. Der besser geeignete Klebende Mikroschaum ist eine Modifikation des bekannten Verfahrens der Mikroschaumverödung von Seitenästen, Netz – und Besenreiservenen. Man erweitert die Verödungskomponente des Wirkstoffs Polidocarnol mit dem Klebeeffekt von hochprozentiger steriler Glukose-Lösung.
In principle, sclerotherapy with microfoam can also be successfully performed on the truncal veins of the arms, legs, and trunk. The more suitable adhesive microfoam is a modification of the well-known procedure of microfoam sclerotherapy of side branches, reticular and spider veins. The sclerosing component of the active substance Polidocarnol is extended with the adhesive effect of high-percentage sterile glucose solution.

SaphenionPatientenInfo – Mikroschaum bei Stammkrampfadern / Update 2

Saphenion setzt die Mikroschaumtherapie seit 2004 ein. Wir haben in unseren Venenpraxen nach Eintreten von Frau Dr. Martell (2016) einige Modifikationen der Injektionstechnik eingeführt und den Mikroschaum modifiziert. Die achtjährige erfolgreiche Arbeit mit dem Venenkleber „VenaSeal“ legte die Idee nahe, auch dem Mikroschaum zusätzlich eine klebende Wirkung zu geben.