Saphenion®: Venenkleben bei akzessorischen Stammvenen – Sealing of accessory truncal veins

Das Venenkleben eignet sich sehr gut zur simultanen Therapie akzessorischer Stammvenen. Diese zusätzlichen Stammvenen, meistens deutlich sichtbar über den Oberschenkel nach aussen oder innen zum Unterschenkel verlaufen, liegen nahezu komplett im Unterhautgewebe und nicht – wie die eigentlichen Stammvenen V. saphena magna und V. saphena parva – in einer Venenfaszie. 
Venaseal is a good alternative therapy for sealing the short accessory truncal veins. These truncal veins have been compared in functional and clinical importance like the GSV or SSV. We can see these truncal veins very well because of the nearly complete epifascial way from the inguinal junction to the lateral or medial lower leg.

Saphenion®: Venenkleber bei aneurysmatischen Krampfadern

Saphenion®: Venenkleber bei aneurysmatischen Krampfadern – Der Venenkleber Venaseal hat die uneingeschränkte Zulassung für die Therapie von Stammkrampfadern. Unabhängig davon kann der Kleber auch erfolgreich bei der Therapie von Seitenastkrampfadern, Perforansvenen und Aneurysmata der Venen mit Erfolg im Rahmen des „off label use“ eingesetzt werden.Super glue VenaSeal® has the approval for therapy of greater truncal veins. Independently of this super glue can be used also in the ablation of side branches, perforator veins and aneurysmatic veins. this is a successful „off label use“.

Saphenion® Gefäßzentrum Rostock

Saphenion® Gefäßzentrum Rostock – Weiterentwicklung der fachärztlich ganzheitlichen Gefäßmedizin Saphenion® Gefäßzentrum Rostock – das Team der Fachpraxis für Gefäßchirurgie und des Venenzentrums hat sich entschieden. Wir wollen unseren Patienten in […]

Saphenion®: The Endovenous „Saphena“ – Views into the Golden Twenties

Saphenion®: The Endovenous „Saphena“- We will try to give an overview of the historical development of the varicose vein treatment. You will agree after a short time with the words of Minkiewicz  (1862): „Comparative studies of all surgical procedures recommended against varices“ (25) that „the quantity of some healing methods proposed in surgical and therapeutic practice against certain diseases either proves that the former has not yet been sufficiently researched or that the actual healing method is yet to be discovered. This applies to a large extent to varices and the usual „operation methods“ “ and we will try to describe the first therapeutical revolution from radical surgery to the endovenous therapy of varicose veins in the Twenties. We will show our ideas, mistakes, and experiences considering the historical development.

Saphenion®: Therapie bei Beinvenenthrombosen

Saphenion®: Therapie bei Beinvenenthrombose – Allein in Deutschland sterben über 40 000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie – das sind mehr Todesfälle als im Strassenverkehr, bei AIDS, Prostata – und Brustkrebs zusammen! Weltweit steht jeder vierte Todesfall in Zusammenhang mit einer Thrombose! Allgemein gilt die Beinvenenthrombose immer noch als eine unterschätzte akute Erkrankung.

Die Beinvenenthrombose wurde lange stationär mit strenger Bettruhe über 7 – 14 Tage, intravenöser Heparinisierung  und ggf. der Anlage eines Zinkleimverbandes therapiert.

Erst nachdem die Therapie mit  ambulant applizierbaren niedermolekularen Heparinen (NMH) sich durchzusetzen begann, ergaben sich auch für die Therapie der Beinvenenthrombose neue Optionen.
Saphenion®: Therapy for leg vein thrombosis – In Germany alone, more than 40,000 people die every year as a result of pulmonary embolism – that’s more deaths than from road traffic accidents, AIDS, prostate and breast cancer combined! Worldwide, one in four deaths is related to thrombosis! In general, leg vein thrombosis is still considered an underestimated acute illness.
For a long time, leg vein thrombosis was treated in hospital with strict bed rest for 7 – 14 days, intravenous heparinization and, if necessary, the application of a zinc paste bandage.
It was only after therapy with low-molecular-weight heparins (NMH) that could be administered on an outpatient basis began to gain acceptance that new options for the treatment of leg vein thrombosis emerged.

Saphenion®: Thromboserisiko bei Auto – / Motorradfahrt

Saphenion®: Thromboserisiko bei Auto-/ Motorradfahrt – Die venöse Thromboembolie (Beinvenenthrombose und Lungenembolie) ist therapeutisch ein grosses Problem des Gesundheitswesens. Man geht von 400 Fällen je 100000 Personen aus (0,4% der Gesamtbevölkerung), die möglichen Komplikationen sind schwer (Thrombose der Bein/Beckenvenen mit Folge eines postthrombotischen Syndroms) oder lebensbedrohlich (Lungenembolie mit Todesfolge). Nach der Corona – Zeit ist ein Rückgang der Flugpassagiere zu verzeichnen. Die Fahrt mit dem eigenen Auto / Motorrad oder Bus wurde häufiger.