Saphenion®: Pseudowissenschaft in der Medizin

Saphenion®: Pseudowissenschaft in der Medizin: Tausende Forscher publizieren in Pseudo-Journalen. Mehr als 5000 deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in den vergangenen Jahren in pseudowissenschaftlichen Zeitschriften publiziert. Darunter auch viele Ärzte und Hochschullehrer.
SaphenionPatientInfo: Pseudoscience in medicine: Thousands of researchers publish in pseudo-journals. More than 5000 German scientists have published in pseudoscientific journals in recent years. Including many doctors and university lecturers.

Saphenion®: Krampfadern und Thrombose

Saphenion®: Krampfadern und Thrombose – Beide Erkrankungen gehören in eine enge Kausalkette. Das Risiko von Krampfaderpatienten, eine oberflächliche oder tiefe Venenthrombose zu erleiden steigt expotentiell um den Faktor 2-4. Bei Frauen mit antikonzeptiver Hormontherapie steigt das Risiko um den Faktor 8.
Saphenion®: Varicose veins and thrombosis – both diseases are closely linked. The risk of varicose vein patients suffering a superficial or deep vein thrombosis increases exponentially by a factor of 2-4. In women on anticonceptive hormone therapy, the risk increases by a factor of 8.

Saphenion®: Venöses High Noon – Krampfaderthrombose/Embolie

Das Krampfaderleiden ist zunächst als eine funktionell – chronische Erkrankung anzusehen. Die bestehende pathologische Funktion – defekte, nicht schliessende Venenklappen – führt über die Jahre zu chronischen Veränderungen der Haut, Unterhaut und auch der Muskulatur. Sichtbare Veränderungen der Haut haben unterschiedliche Ausprägungen – von der Besenreiser – / Netzvaricosis bis zur kräftigen Seitenast – oder Stammkrampfader.
Varicose vein disease should initially be regarded as a functional chronic disease. The existing pathological function – defective, non-closing venous valves – leads over the years to chronic changes in the skin, subcutaneous tissue and also the musculature. Visible changes to the skin can take different forms – from spider veins / reticular varicosis to large lateral branch or truncal varicose veins.

Saphenion®: Antibabypille / Covid-Impfung / Beinvenenthrombose

Saphenion®-Antibabypille / Covid-Impfung Beinvenenthrombose – Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass die Einnahme von östrogenhaltigen Antibaby-Pillen das Thromboserisiko für eine Beinvenenthrombose signifikant erhöht. Insbesondere zwischen dem 25. – 35. Lebensjahr ist das Risiko für eine Beinvenenthrombose um das 3-12 fache gesteigert. Und es ist seit der ersten Corona-Pandemie 2003 auch bekannt, daß das Covid-Virus (wie auch das Grippe-Virus) ein Gefäßwandvirus mit entzündlichen thrombogenen Wirkungen, insbesondere an defekten Venen ist. Hierbei erzeugt die akute Entzündung eine Aktivierung der körpereigenen Gerinnungskaskade und folgend Venenthrombose.
Zusätzlich ist in den letzten 2 Jahren, mit dem Beginn der Anwendung aktuell eingesetzter Covid-Impfstoffe, eben auch eine deutlich erhöhte Thromboseneigung nach der Impfung diagnostiziert worden.
Es stellt sich nunmehr die Frage, ob es eine Koinzidenz von Thrombosen durch die Antibaby-Pille und eine Covid-Impfung gibt. Und daraus entsteht auch zwingend die Frage, ob Patientinnen, bei denen sich eine Covid-Impfung notwendig macht, eine Verpflichtung besteht oder ein eigener Impfwunsch formuliert ist, eine Umstellung der Antibaby-Pillen auf östrogenfreie Präparate dringend zu empfehlen!

Saphenion® Rostock: Oberflächliche Hautvenenthrombose

Saphenion®: Oberflächliche Hautvenenthrombose – Das neue Therapieprotokoll zur Venenentzündung / Thrombophlebitis / Oberflächlichen Venenthrombose / Hautvenenthrombose wurde aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Leitlinien erneut aktualisiert.

Superficial vein thrombosis – The new therapy protocol for phlebitis/thrombophlebitis / superficial vein thrombosis / cutaneous vein thrombosis has been updated again based on current scientific findings and guidelines.

Saphenion®: Stay-at-home Thrombose

Wir hatten seit Mai des Jahres 2020 mehrfach die Problematik von Virenerkrankungen für das Gefäßsystem hier auf unserer Website diskutiert. Ausgelöst wurde diese fachliche Draufsicht natürlich von der erlebten Covid-19 – Pandemie. Gleichwohl ist eine Einengung nur auf dieses aktuell im Focus stehende Virus nicht gerechtfertigt.

Since May 2020, we have discussed the problem of viral diseases in general for the vascular system several times on our website. Of course, the COVID-19 pandemic triggered this technical top view. Nevertheless, a restriction only to this virus, which is currently in focus, is not justified.