Saphenion®: VenaSeal® Therapie – Patientengeschichten

Saphenion®: Venaseal® Therapie – Patientengeschichten. Seit 13 Jahren führen wir die Therapie mit den Venenkleber VenaSeal® in unserer Rostocker Praxis durch – ein paar interessante Fälle aus den Jahren möchten wir regelmäßig vorstellen.

Saphenion®: Venaseal® therapy – patient stories. We have been carrying out therapy with the vein adhesive VenaSeal® in our Rostock practice for 13 years – we would like to regularly present a few interesting cases from these years.

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik – Der Mikroschaum zur Behandlung von Krampfadern ist seit 1938 bekannt, er hat sich in den 90er Jahren als feste Therapie von Krampfadern und Besenreisern etabliert. Das Behandlungsmanagement des Krampfaderleidens wurde eindeutig erleichtert und die Therapie wurde schonender. Seit 2010 hat sich neben dem Mikroschaum eine Variante entwickelt, die heute eine breite Indikation der Mikroschaumtherapie abbildet – der Klebende Mikroschaum.

Saphenion®: Microfoam in varicose vein aesthetics – Microfoam for treating varicose veins has been known since 1938. It was established in the 1990s as a fixed therapy for varicose veins and spider veins. The management of the treatment of varicose veins was made easier and the therapy was gentler. In addition to microfoam, a variant has been developed since 2010 that today represents a broad indication of microfoam therapy – Sealing Microfoam.

Saphenion®: Krampfadern am Arm selten?

Krampfadern am Arm werden in der Venenpraxis selten diagnostiziert. Es stellen sich auch nur vereinzelt Patienten vor, die über Beschwerden an den Armvenen klagen oder aber ein kosmetisches Problem haben. Allerdings muss bedacht werden, dass Armvenenkrampfadern recht häufig dramatische Ursachen haben und deshalb ebenso einer strengen Diagnostik bedürfen.

Varicose veins on the arm are rarely diagnosed in vein care centers. Only a few patients present who complain of complaints to the arm veins or have a cosmetic problem. However, it must be considered that varicose and phlebitis veins often have dramatic causes and require a rigorous diagnosis.

Saphenion®: Ein halber Teelöffel VenaSeal®

Saphenion® Ein halber Teelöffel VenaSeal® – Das Venenkleben mit der VenaSeal ist eine Technik, bei der grosse (!) Mengen Kunststoff in die Vene implantiert werden! So lesbar in einigen Statements und Veröffentlichungen von ärztlichen Kollegen. Eine andere nachlesbare Behauptung ist, dass der Kleber über 10 Jahre im Körper verbleibt.

Saphenion® Half a teaspoon of VenaSeal® – Vein sealing with VenaSeal is a technique in which large (!) quantities of plastic are implanted into the vein! This can be read in some statements and publications by medical colleagues. Another claim that can be read is that the adhesive remains in the body for over 10 years.

Saphenion: Mikroschaum an Stammkrampfadern

Saphenion setzt die Mikroschaumtherapie seit 2004 ein. Wir haben in unserem Gefäßzentrum nach Eintreten von PD Dr. Lahl (2006) und Frau Dr. Martell (2016) einige Modifikationen der Injektionstechnik eingeführt und den Mikroschaum modifiziert. Die zwölfjährige erfolgreiche Arbeit mit dem Venenkleber „VenaSeal“ legte die Idee nahe, auch dem Mikroschaum zusätzlich eine klebende Wirkung zu geben.Saphenion has been using microfoam therapy since 2004. Following the arrival of PD Dr. Lahl (2006) and Dr. Martell (2016), we introduced several modifications to the injection technique and modified the microfoam at our vascular center. Twelve years of successful work with the vein glue “VenaSeal” suggested the idea of also giving the microfoam an additional sealing effect.

Saphenion®: Rudern bei Krampfadern

Das Fitnesstraining ist in vielen Punkten eine grosse Belastung für das Beinvenensytem. Das Stemmen von Gewichten, ob auf der Stemmbank oder auch beim Gewichtheben, stellt eine enorme Druckbelastung für alle Beinvenen dar. Neben dem erheblichen Druck, der sich durch die Anspannung der Bauch – und Beckenmuskulatur in der Bauchhöhle aufbaut, kommt der hydrostatische Druck dazu.

In many ways, fitness training places a great strain on the leg vein system. Lifting weights, whether on a weight bench or in weightlifting, puts enormous pressure on all the leg veins. In addition to the considerable pressure that builds up in the abdominal cavity due to the tension in the abdominal and pelvic muscles, there is also hydrostatic pressure.