https://youtu.be/Gr9uh_g29Z0
(unser kurzer spot….)
Venenkleber für Krampfadern – wie geht es?
Wir haben dazu einen kleinen Film gedreht – mit ein wenig Spaß und Augenzwinkern aber ganz ernsthaften Hintergrund.
Es ist ein zunehmendes Interesse an diesem sehr nebenwirkungsarmen und hoch effektiven Therapieverfahren zu spüren. In diesem Jahr werden wir bei Saphenion die meisten Patienten mit Venaseal behandelt haben. Bis Mitte Oktober sind es nun mehr als 1635 Venen bei 910 Patienten.
Neben vielen gut informierten Patienten, welche inzwischen diese Therapiemethode direkt nachfragen, haben auch gesetzliche Krankenkassen diese Methode in immer mehr Fällen anerkannt und übernehmen im Rahmen der Kostenerstattung einen Grossteil oder die kompletten Kosten für das Verfahren. Das betrifft neben der AOK Ost und der AOK plus vor allem die Betriebskrankenkassen.
Die meisten Privatversicherungen haben im Rahmen der vorgelegten Kostenvoranschläge das neue Therapiesystem VenaSeal als Therapieoption für Krampfadern akzeptiert, Auch die Beihilfestellen des Bundes, der Länder Berlin / Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen / Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie Niedersachsen und Schleswig Holstein sind nach Berichten unserer Patienten bereit, die Kosten für dieses gar nicht mehr so neue Verfahren zu übernehmen.
In den USA wird für den Januar 2018 eine komplette Kostenübernahme des Venenklebers im Rahmen des Krankenversicherungssystems vorbereitet..
Technik des Venenklebens – filmisch überhöht….
Bei der Verklebung der Stammvenen werden nicht, wie hier und da zu lesen ist, ausgedehnte Kunststoffimplantate eingebracht. Je Stammkrampfader brauchen wir lediglich zwischen 1,2 und 1,8 ml des Klebers, dies entspricht der Füllung eines halben Teelöffels. Der Kleber wird punktweise (alle 3 cm Vene eine geringe Menge von 0,09 ml Kleber) in die Vene eingebracht. Auch kräftigere Venen > 1,2 cm Durchmesser können sicher verschlossen werden.
In jedem Fall steht zunächst die funktionelle Sanierung aller defekten Stammkrampfadern simultan in einer Sitzung im Vordergrund. Die kosmetischen Belange werden danach therapeutisch angegangen. Unter diesem Aspekt ist der Venenkleber in der Effektivität der Radiofrequenztherapie leicht überlegen, hat aber einen deutlich geringeres Level an möglichen Nebenwirkungen. Insbesondere sei auch noch darauf verwiesen, dass die hohe bakterizide Wirkung des Klebers eine bakterielle Venenentzündung durch die bekannten Hautkeime sehr unwahrscheinlich macht.
Sealing veins: how it `s running …Biskuits and honey as main actors
We have created a short clip – with a little bit of fun and with smile
There is feeling an increasing interest in treatment with super glue VenaSeal, this 6 years old new therapy of varicose truncal veins. This therapy is very effective in closing varicose veins and has a very low number of side effects. We would treat the most of patients this year over all the time of 5 years. To the 20th. of October we treated over 1635 veins in 910 cases.
A lot of well informed patients ask us directly performing the VenaSeal – treatment and also the state insurances are interesting in more and more cases. Nearly all of the private insurances in Germany accept the accounting of VenaSeal treatment.
And also in USA there is a preparation of reimbursement of costs by insurances.
Experiences in using VenaSeal
We have experiences in using VenaSeal over more than 63 month in over 900 cases in this period. We haven`n seen any complication or late follows. The closure rate is 97% over all the time.
A lot of colleagues in all European countries have modified the VenaSeal – treatment – this is possible after treatment of 100 -150 veins – we began to modify this procedure after treatment of 200 veins. One problem is the veins trump in the junction, other problem is the vein diameter over 1 cm.. You know the modifications as well as me.
Our experiences in treatment of more than 1600 veins and over 900 cases confirm the biocompatibility, the non allergenic, bio resorptive, bactericide effects. Bioresorption can to be seen in ultrasound over a time of 18 to 36 month. The closure rate in our therapy group is 97%, this is nearly the same result presented in the „Veclose -study“ over 3 years. The side effects are clearly less than in thermal ablation. We think, the VenaSeal sealing veins is our therapy of 1. choice in treatment of truncal varicose veins.
links:
https://www.saphenion.de/wp-admin/post.php?post=4050&action=edit
https://www.saphenion.de/news/venenkleber-fuer-krampfadern-faktenscheck-upgrade/
The Magnificent Seven – Die Glorreichen Sieben: 6 Stammvenen und ein Aneurysma