Saphenion®: Faktencheck VenaSeal® Venenkleber für Krampfadern

Saphenion® Faktencheck VenaSeal® Venenkleber für Krampfadern: Ergebnisse über 158 Monate Anwendung am Patienten. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses Therapieverfahren informiert – Nach 158 Monaten Einsatz haben wir bisher 2271 Patienten an 4806 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,31%.

The Saphenion® fact check VenaSeal® Vein glue for varicose veins: working over 13 years in varicose vein therapy.
Our patients are now very well informed about this treatment method – after 158 months of use, we have treated 2271 patients on 4806 truncal veins, the closure rate of the treated veins is 96,31%.

Saphenion®: 158 Monate Langzeittherapie Venenkleber – 4806 Venen therapiert

Unsere News möchte in kurzer Form die Vorteile des Venenklebers „VenaSeal®“ darstellen und über unsere nunmehr 158 Monate Erfahrungen bei der Therapie an 4806 Stammkrampfadern berichten.

Our Saphenion® News would like to briefly present the advantages of the vein glue “VenaSeal®” and report on our 158 months of experience in the treatment of 4806 truncal varicose veins.

Saphenion®: Faktencheck VenaSeal – Cyanoacrylatkleber an 4806 Krampfadern

Saphenion®: Faktencheck VenaSeal – Cyanoacrylatkleber bei Krampfadern
Werden in der Chirurgie Kleber eingesetzt, handelt es sich nahezu immer um Cyanoacrylate. Diese wurden erstmals 1949 synthetisiert, in 1959 wurde die extrem hohe Klebkraft festgestellt und bereits 1960 wurden sie erstmals als Biokleber eingesetzt.

Saphenion®: Fact check VenaSeal – cyanoacrylate glue for varicose veins
When glue are used in surgery, they are almost always cyanoacrylates. These were first synthesized in 1949, their extremely high glue strength was discovered in 1959 and they were first used as bio glue as early as 1960.

Saphenion®: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Venenkleber / Mikroschaum

Wir führen seit 66 Monaten eine Verlaufsstudie zu den Ergebnissen nach postoperativ durchgeführter Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) durch. Alle teilnehmenden Patienten wurden nach der Therapie mit dem Venenkleber „VenaSeal®“, als auch nach allen Mikroschaumsitzungen jeweils 20 Minuten mittels Vacuum – Kompressionstherapie und SMT nachbehandelt. Neben den meßtechnischen Veränderungen ist es vor allem unser Ziel, eventuelle klinische Verbesserungen unmittelbar nach der Behandlung von Krampfadern mit den verschiedenen Kathetersystemen festzustellen. Inzwischen liegen uns Ergebnisse und Erfahrungen an 670 behandelten Patienten im genannten Zeitraum vor.

We have been conducting since 66-months follow-up study on the results after post-operative multi-step oxygen therapy (SMT). All participating patients were treated with the vein glue “VenaSeal®” after the therapy, as well as after all microfoam sessions for 20 minutes each using vacuum compression therapy and SMT. In addition to the metrological changes, our main aim is to determine any clinical improvements immediately after the treatment of varicose veins with the various catheter systems. We now have results and experience from 670 patients treated during the period mentioned.

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik – Der Mikroschaum zur Behandlung von Krampfadern ist seit 1938 bekannt, er hat sich in den 90er Jahren als feste Therapie von Krampfadern und Besenreisern etabliert. Das Behandlungsmanagement des Krampfaderleidens wurde eindeutig erleichtert und die Therapie wurde schonender. Seit 2010 hat sich neben dem Mikroschaum eine Variante entwickelt, die heute eine breite Indikation der Mikroschaumtherapie abbildet – der Klebende Mikroschaum.

Saphenion®: Microfoam in varicose vein aesthetics – Microfoam for treating varicose veins has been known since 1938. It was established in the 1990s as a fixed therapy for varicose veins and spider veins. The management of the treatment of varicose veins was made easier and the therapy was gentler. In addition to microfoam, a variant has been developed since 2010 that today represents a broad indication of microfoam therapy – Sealing Microfoam.

Saphenion®: Biokleber in der Medizin

Auf der einen Seite sehen wir weltweit einen Anstieg des Einsatzes von Venenkleber (> 1 Mio. Patienten) und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Biokleber in allen operativen Disziplinen. Allein in unserer Praxis sind inzwischen 2271 Patienten an 4806 Stammvenen erfolgreich mit den Venenkleber „VenaSeal®“ therapiert worden.
Auf der anderen Seite sehen wir – immer noch – vereinzelt unsachliche und fachlich völlig unfundierte Darstellungen in Presseartikeln und Patienteninformationen sowie auch in Privatgutachten und erleben in persönlichen Gesprächen mit Patienten und Kollegen immer noch eine Verunsicherung und gewisse Unkenntnis zum Thema Biokleber.

On the one hand, we are seeing an increase in the use of vein sealants worldwide (> 1 million patients) and the expansion of the range of applications for bioadhesives in all surgical disciplines. In our practice alone, 2271 patients with 4806 truncal veins have been successfully treated with the “VenaSeal®” vein glue.
On the other hand, we still occasionally see unobjective and technically completely unfounded statements in press articles and patient information as well as in private reports, and in personal discussions with patients and colleagues we still experience uncertainty and a certain lack of knowledge on the subject of bioadhesives.