Saphenion®: Covid-Impfung und Immunsystem

Immer häufiger sehen wir bei unseren Patienten, die im Zeitraum von 14 Tagen bis 8 Wochen vor der Krampfadertherapie ihre 2. Impfung erhalten haben, Venenentzündungen und Gewebeentzündungen nach der Mikroschaumtherapie oder dem Venenkleber. Diese Nebenwirkungen sind eigentlich recht gut zu therapieren, jedoch nehmen sie bei Patienten nach der Impfung an Häufigkeit und Stärke zu – auch von Schmerzen und Fieberattacken begleitet. Diese neuen Erfahrungen lassen uns zunächst unsere Therapiestrategie anpassen. 
Liegt dies auch an der Schwächung der adaptiven Immunabwehr?
Eine im Oktober in der Fachpublikation Viruses veröffentlichte schwedische Studie mit Zellkulturen (Laborbedingungen)) untersuchte den Einfluss des SARS-CoV-2-Spike-Proteins auf die sogenannte adaptive Immunität. Die adaptive Immunität ist – im Gegensatz zur angeborenen Immunität – derjenige Teil einer Immunantwort, der sich durch aktive und regelmäßige Anpassung an sich verändernde Bedingungen auszeichnet. Die angeborene Immunität hingegen kann sich nicht anpassen, da die Struktur der beteiligten Proteine im Genom festgelegt ist.

Saphenion: Nebenwirkungen bei Covid-Impfung

Laut der aktuellen Erklärung der amerikanischen Seuchenschutzbehörde CDC am 11.08.2021, stellen sowohl geimpfte als auch nicht geimpfte Personen, die ein Restaurant, ein Geschäft, eine Gruppe, einen Veranstaltungsort oder einen Arbeitsplatz betreten, genau das gleiche Risiko für die anderen Personen dort dar!

Saphenion®: Covid 19 und Impfung

Saphenion®: Covid 19 – Erklärung des Virchow-Bundes. Es ist – auch aus unserer Sicht – an der Zeit, sich endlich in offener Form zu den grundsätzlichen Problemen der Arbeitsweise und Kommunikation von Politik, Medien und Parteien zu medizinischen und gesundheitslichen Problemen zu äußern. Viel zu lange schon nehmen verantwortungsvolle Ärzte mit Stillschweigen hin, was täglich medial und in Verordnungen auf Arzt und Patient einströmt oder bevormundend und auch unter Zwang angeweisen werden soll.