Saphenion®: Venenkleber beim älteren Patienten?

Der Venenkleber gibt den Gefäßchirurgen und Venenspezialisten die Möglichkeit, auch ältere Patienten ambulant an den Stammkrampfadern zu behandeln. Natürlich ist die Indikation viel mehr auf funktionelle Aspekte des Krampfaderleidens abzustellen, aber bei den rund 35% der über 60 – jährigen Patienten in unserer Praxis stehen durchaus auch kosmetische Gründe im Focus.
The vein glue gives vascular surgeons and vein specialists the possibility to treat older patients on an outpatient basis on the truncal varicose veins. Of course, the indication is based much more on functional aspects of varicose vein disease, but for the approximately 35% of patients over 60 years of age in our practice, cosmetic reasons are definitely also in focus.

Saphenion®: Kleben von Stammkrampfadern am Unterschenkel – Sealing lower leg truncal veins

Saphenion®: Kleben von Stammkrampfadern am Unterschenkel – VenaSeal® ist eine sehr effektive Therapie zum Verschluss der Stammkrampfadern am Unterschenkel. Dazu zählen wir die V. saphena parva, den Unterschenkelabschnitt der V.saphena magna sowie die am Unterschenkel verlaufenden Ausläufer der V. saphenion akzessoria ant. et post..Bisher wurden 4811 Stammvenen von uns mit dem Venenkleber VenaSeal therapiert.

Venaseal is a very good and effective therapy for sealing lower leg veins, f.e. the SSV and the lower leg part of anterior accessory truncal veins. These truncal veins have a compared functional and clinical importance like the GSV. To date, we have treated 4811 truncal veins with VenaSeal vein glue.

Saphenion®: Venenkleber-Therapie am Offenen Bein? Vein glue: Sealing Ulcer

Venenkleber: Therapie am Offenen Bein?
In den westlichen Länder leiden etwa 2% der Menschen an einem Offenen Bein (Ulcus cruris)  am Unterschenkel – in ca 55 % ist eine venöse Insuffizienz (Krampfader) Hauptursache der Wundheilungsstörung (Ulcus cruris venosum).
In western countries, 2% of people suffer from an open leg ulcer on the lower leg – in about 55% venous insufficiency (varicose veins) is the main cause of wound healing disorder (leg ulcers).

Saphenion®: VenaSeal® 10 Jahre in der Vene? Saphenion®: VenaSeal® 10 years inside the veins?

Saphenion®: VenaSeal® 10 Jahre in der Vene? In den letzten Jahren haben sich in den Medien und auf Webseiten Aussagen von Kollegen gehäuft, die den Venenkleber sehr populistisch bewerten und dabei auch nicht vor Schreckensbegriffen, wie: “ Unmengen von Chemie“, “ Sekundenkleber“ und „Gifteinspritzungen in die Vene“ zurückschrecken.
Lately, in the media and on websites phrases of colleagues who rate the vein glue very populist and do not shrink from horrors such as: „tons of chemistry“, „superglue“ and „poison injections into the vein“.

Saphenion®: Kompressionstrumpf nach Krampfadertherapie?

Saphenion®: Kompressionsstrumpf nach Krampfadertherapie? Eine post operative Kompressionsstrumpftherapie wird in zahlreichen Leitlinien der internationalen Venen – Fachgesellschaften empfohlen. Sie dient der Schmerzlinderung, der post operativen Reduzierung von Gewebeschwellung und Ödembildung, der Kompression von Blutergüssen und Wundhöhlen (nach Stripping – Op). Insgesamt also eine Maßnahme, die auf eine für den Patienten komplikationsärmere Erholungsphase (Rekonvaleszenz) nach der Therapie hinarbeiten möchte.

Saphenion®: Geschichte der Krampfadertherapie

Saphenion®: Geschichte der Krampfadertherapie – Die neuzeitliche Krampfadertherapie begann mit Schede in Berlin, er entfernte ab 1866 Seitenastkrampfadern über viele Hautschnitte. In 1884 berichtete Madelung von Ausschäloperationen „zirkoider Varizen“, auch der Stammkrampfadern (Vena saphena magna). Trendelenburg, zuvor in Rostock Chirurg an der Uniklinik, beschrieb 1888-1891 den – heute non gültigen – pathologischen Rezirkulationskreislauf bei Krampfadern. Ab 1930 hat dann Sauerbruch an der Berliner Charitè seinen Chirurgen verloren, Krampfadern heraus zu ziehen, sie wurden mit hochprozentiger Glucoselösung verklebt…