Saphenion®: Welche Krampfadertherapie im Sommer geeignet?

Welche Krampfadertherapie im Sommer geeignet? Gerade Menschen mit bekannten Venenleiden, aber auch vermeintlich Venengesunde klagen bei steigenden Temperaturen über die Zunahme an Schwellungen und schmerzenden Beinen.
Immerhin leiden ca. 60 – 70% aller Erwachsenen Männer und Frauen an Krampfadern, aber nur ca. 11 – 15 % aller Patienten haben tatsächlich Beschwerden oder ordnen ihre Beschwerden den Venen zu.
Doch die zunehmende Wärme macht Menschen mit Störungen der Venenfunktion arg zu schaffen. Und wir spüren dies u.a. auch an einer ganz paradoxen Situation – die  Anrufe in unserer Praxis nehmen stetig zu. Und wir haben wieder mehr Besucher auf unserer Website. 
Es gibt viele Diagnostik – und Therapieanfragen, Termine für die Therapie mit dem Venenkleber und Mikroschaum werden mit der Bitte um schnellstmögliche Realisierung vereinbart!

Und tatsächlich, die Zahl der Interventionen an Krampfadern – mit dem VenaSeal® – Venenkleber steigt an, da die Mobilität nicht beeinträchtigt ist und der Patient keine Kompressionsstrümpfe tragen muß!

Dies ist ein bei uns seit nunmehr 13 Jahren  im Saphenion® Gefäßzentrum Rostock verstärkt zu beobachtendes Phänomen.

Varicose vein therapy possible in summer? People with known vein problems in particular, but also those who are supposedly healthy, complain about an increase in swelling and aching legs when temperatures rise.
After all, around 60 – 70% of all adult men and women suffer from varicose veins, but only around 11 – 15% of all patients actually have complaints or attribute their complaints to veins.
However, the increasing heat is causing serious problems for people with venous dysfunction. And we are also noticing this in a very paradoxical situation – the number of calls to our practice is constantly increasing. And we have more visitors to our website again.
There are many requests for diagnostics and treatment, appointments for treatment with vein glue and microfoam are being made with the request that they be carried out as quickly as possible!

And indeed, the number of interventions on varicose veins with the VenaSeal® vein glue is increasing, as mobility is not impaired and the patient does not have to wear compression stockings!

Saphenion®: Nachhaltigkeit in der Gefäßpraxis

Internationalen Schätzungen zufolge gehört das Gesundheitssystem zu den größten CO2-Emittenten, Es ist für ca. 5% der gesamten CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Gleichzeitig unterliegt die Medizinbranche starken Regulierungen und strengen Genehmigungsverfahren. Wie lässt sich vor diesem Hintergrund der Schutz von Gesundheit und Klima in Einklang bringen?

Saphenion®: Biokleber in der Medizin

Auf der einen Seite sehen wir weltweit einen Anstieg des Einsatzes von Venenkleber (> 1 Mio. Patienten) und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Biokleber in allen operativen Disziplinen. Allein in unserer Praxis sind inzwischen 2254 Patienten an 4752 Stammvenen erfolgreich mit den Venenkleber „VenaSeal®“ therapiert worden.
Auf der anderen Seite sehen wir – immer noch – vereinzelt unsachliche und fachlich völlig unfundierte Darstellungen in Presseartikeln und Patienteninformationen sowie auch in Privatgutachten und erleben in persönlichen Gesprächen mit Patienten und Kollegen immer noch eine Verunsicherung und gewisse Unkenntnis zum Thema Biokleber.

On the one hand, we are seeing an increase in the use of vein sealants worldwide (> 1 million patients) and the expansion of the range of applications for bioadhesives in all surgical disciplines. In our practice alone, 2254 patients with 4752 truncal veins have been successfully treated with the “VenaSeal®” vein glue.
On the other hand, we still occasionally see unobjective and technically completely unfounded statements in press articles and patient information as well as in private reports, and in personal discussions with patients and colleagues we still experience uncertainty and a certain lack of knowledge on the subject of bioadhesives.

Saphenion®: Interessante Patientengeschichten beim Venenkleber

Wir möchten im Folgenden 2 Patientengeschichten vorstellen, die kontrastreicher nicht sein könnten. In einem Fall wurde ein massiv übergewichtiger, herzkranker und mit mehrfachen Beinvenenthrombosen belasteter 55 – jähriger Mann mittels Venenkleber therapiert. Im zweiten Fall wurde ein junger Mann, schlank, sportlich und Solotänzer am Michailowskie – Theater in St. Petersburg mittels VenaSeal® Kleber ebenfalls an Krampfadern behandelt.
In the following, we would like to present 2 patient stories that could not be more contrasting. In one case, a massively overweight 55-year-old man with heart disease and multiple venous thromboses in his legs was treated with vein glue. In the second case, a young man, slim, athletic, and a solo dancer at the Michalsky Theater in St. Petersburg was also treated for varicose veins using VenaSeal® vein glue.

Saphenion®: Venenkleber als schönster Walzer

Saphenion®: Venenkleber als schönster Walzer – dies fällt uns ein, nachdem wir nunmehr fast 13 Jahre mit diesem Therapieverfahren gearbeitet und in den allermeisten Fällen, bei den allermeisten Patienten ein Lächeln nach der Behandlung und auch ein Lächeln nach den Kontrolluntersuchungen bekommen haben.
Saphenion®: vein glue is the most beautiful waltz – this comes to mind after working with this therapy method for more than 10 years and in most cases, most patients have smiled after the treatment and a smile after the check-ups.

Saphenion®: Aktuelle Analyse zur Krampfadertherapie

Seit Jahrzehnten gibt es verschiedene diagnostische Tests und Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Krampfadern an den Beinen. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit war es, die neuesten Erkenntnisse zusammenzufassen, die von amerikanischen Kollegen zur Aktualisierungen der klinischen Leitlinien zur Behandlung von Krampfadern für die Gesellschaft für Gefäßchirurgie (SVS), das American Venous Forum (AVF) und die American Vein and Lymphatic Society veröffentlicht worden sind.
Various diagnostic tests and treatment options for patients with varicose veins in the legs have been available for decades. The aim of this systematic review was to summarize the latest findings published by American colleagues to update the clinical guidelines for the treatment of varicose veins for the Society for Vascular Surgery (SVS), the American Venous Forum (AVF) and the American Vein and Lymphatic Society.