Saphenion®: Gefäßthrombosen durch Grippe-Impfung?

Wie bei Corona auch – wenn diese Menschen während oder nach einer Grippe sterben, dann sterben sie an der Grippe – so wird offiziell verkündet, sie sterben „selbstverständlich nicht“ an den Nebenwirkungen der Grippeimpfung. Stattdessen wird erklärt, dass sie – aufgrund ihres hohen Alters – sowieso gestorben wären, es sich also nur um einen Zufall handle, wenn die Grippeimpfung dem Tode vorangegangen war.
Zu den Nebenwirkungen einer Grippeimpfung gehören (wie auch bei Corona-Impfstoffen) entzündliche Veränderungen an Herz und Gefäßen sowie Gefäßthrombosen.

Saphenion®: Aktuelle Analyse zur Krampfadertherapie

Seit Jahrzehnten gibt es verschiedene diagnostische Tests und Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Krampfadern an den Beinen. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit war es, die neuesten Erkenntnisse zusammenzufassen, die von amerikanischen Kollegen zur Aktualisierungen der klinischen Leitlinien zur Behandlung von Krampfadern für die Gesellschaft für Gefäßchirurgie (SVS), das American Venous Forum (AVF) und die American Vein and Lymphatic Society veröffentlicht worden sind.

Saphenion®: 2022 – das Jahr der Jubiläen

Saphenion®: 2022 – das Jahr der Jubiläen. 35 Jahre in der Chirurgie aktiv, 25 Jahre Gefäßpraxis in Berlin und 10 Jahre in Rostock – Anlass zu Freude und Nachdenken. Sehr viel ist erlebbar geworden, sehr viele persönliche Gespräche haben wir führen können, interessante Entwicklungen in beiden Praxen erlebt.

Saphenion®: 110 Jahre Endovenöse Krampfadertherapie – Ferdinand Sauerbruch

Ferdinand Sauerbruch, 1875 bei Wuppertal geboren, wurde im Laufe seiner ärztlichen und wissenschaftlichen Karriere, die ihn alle viele grosse und weltbekannte Kliniken führte, zu einem der bekanntesten Chirurgen weltweit. Bekannt sind die vielen Arbeiten zu Hand und Beinprothesen sowie die Entwicklung der Unterdruckkammer zur Operation am offenen Herzen und offenen Brustkorb. Dabei geht ein wenig unter, daß Sauerbruch sich auch intensiv mit der Therapie von Krampfadern beschäftigte. Zum Einen führte er selbst Operationen verschiedener Techniken an seinen Privatpatienten aus – hier ist als ein berühmter Patient Ludwig Rohschild zu nennen. Zum Anderen hatte er an seinen verschiedenen Wirkungsstätten immer wieder Kontakt mit weithin bekannten Krampfaderspezialisten. Letzlich führte er – erstmals in Deutschland, in 1930 eine nicht radikale Op-Technik in einer Universität-Klinik ein – die Glukoseverödung.

Ferdinand Sauerbruch, born near Wuppertal in 1875, became one of the most famous surgeons in the world in the course of his medical and scientific career, which all led him to many large and world-famous clinics. The many works on hand and leg prostheses as well as the development of the negative pressure chamber for open heart and open chest surgery are well known. It goes a little under the fact that Sauerbruch also dealt intensively with the therapy of varicose veins. On the one hand, he carried out operations using various techniques on his private patients – Ludwig Rothschild should be mentioned here as a famous patient. On the other hand, he had frequent contact with well-known varicose vein specialists at his various places of work.
Ultimately, he introduced – for the first time in Germany, in 1930, a non-radical surgical technique in a university clinic – glucose sclerotherapy.

Saphenion®: Behandlung von Krampfadern im Sommer?

Saphenion®: Behandlung von Krampfadern im Sommer? Dank neuer minimalinvasiver sanften Behandlungstechniken mittels Klebenden Mikroschaums (Sealing Foam) oder des seit nunmehr 10 Jahren praktisch erfolgreich eingesetzten Verklebers VenaSeal® sind aber nun auch Eingriffe in den warmen Monaten, in den Sommerferien der Kinder oder auch vor einem Urlaub am Meer möglich. Venenkleber und Mikroschaum ermöglichen eine Behandlung der Krampfadern auch bei strahlendem Sonnenschein.
Thanks to the technique of sealing varicose veins, which has been practised for 10 years, interventions on the truncal veins are possible at any time in all seasons. Lateral varicose vein side branches, reticular veins and spider veins can now also be treated in the warm months. It is only advisable to avoid long sunbathing for a short time. Compression therapy is also no longer necessary in many cases.

Saphenion®: Nebenwirkungen beim Venenkleber?

Saphenion®: Nebenwirkungen beim Venenkleber? Intensiv wird auf Kongressen und Webseminaren, aber auch in internationalen und nationalen Fachartikeln über mögliche Nebenwirkungen der „neuen“ (10 Jahre alten) Therapieoption „Venenkleber“ beim Einsatz an Stammkrampfadern diskutiert.
Besonders intensiv ist diese Diskussion in Deutschland. Haben wir doch hier ein duales ambulantes / stationäres Gesundheitssystem mit unterschiedlichen Vergütungsstrukturen. Aus diesem Grund spielt die Auswahl abrechnungsrelevanter Therapieoptionen eine sehr große Rolle. Die Vielfalt der Therapiemöglichkeiten für Krampfadern vom klassischen radikalchirurgischen Herausziehen (Stripping) von Stamm – und Seitenastkrampfadern über kathetergestützte thermische Verfahren (Laser, Radiowelle, Heißdampf) bis hin zu nicht thermischen Verfahren (Mikroschaum, Clarivein, Venenkleber) erfordert eine umso umfassendere Aufklärung des Patienten.