Saphenion®: Sterberisiko nach Coronaimpfung / Infektion

Saphenion®: Sterberisiko nach Coronaimpfung / Infektion – Es stellt sich bei der Lektüre und dem Hören der vielen aktuellen Veröffentlichungen zum Thema tatsächlich auch dem Laien die Frage, ob das Sterberisiko in den letzten 2 Jahren höher geworden ist infolge der massenhaften Impfung mit mRNA – Impfstoffen.

Saphenion®: Covid-Impfung / Krampfadertherapie / Venenthrombose

Naturgemäß – und auch aktuell im Januar 2024 wieder – sehen wir in nahezu allen Fällen Patienten, bei denen Gefäßerkrankungen der Arterien und Venen sichtbar und symptomatisch sind. Insofern ist es logisch, daß wir im Wesentlichen mit arteriellen und venösen Thrombosen und Blutungen der tiefen Gefäße und Hautgefäße konfrontiert werden. Bisher haben wir in unserer Praxis in Rostock 65 Patienten nach Covid-19 – Impfung am Venensystem operiert. Die Vorstellung erfolgte in allen Fällen wegen akuter Venenthrombosen der tiefen Bein – / Beckenvenen (TVT) oder oberflächlicher Hautvenen an Armen und Beinen in den ersten 8 Wochen nach erfolgter Covid-Impfung.

Saphenion®: Krampfadern Kleben vs. Radiofrequenz

Saphenion®: Krampfadern Kleben vs. Radiofrequenz – Gibt es Unterschiede beim Einsatz von VenaSeal, Venfit, RFITT bei der Behandlung der Stammvaricosis? Wie sehen die Ergebnisse der Klebetechnik im Vergleich zu den seit 22 Jahren im Einsatz befindlichen Radiofrequenzverfahren Venfit und RFITT aus?

Saphenion®: Kompression bei kranken Venen?

Stauung und Schweregefühl, Schwellneigung und Druck am Knöchel sind untrügliche Zeichen einer möglichen Venenerkrankung. Diese wird allgemein als Chronisch – venöse Insuffizienz bezeichnet oder beschrieben. Unter dem Begriff der Chronisch  – venösen Insuffizienz werden somit Störungen des venösen – und daran auch funktionell gekoppelt – des lymphatischen Rückstroms, zusammengefasst.

Saphenion®: compression in varicose veins

The Saphenion Protocol: compression of varicose veins focuses primarily on subjective leg discomfort. Stasis and heaviness, swelling and pressure on the ankle are unmistakable signs of a possible chronic venous disease. This is commonly referred to or described as chronic venous insufficiency. The term „chronic venous insufficiency“ thus summarizes disorders of the venous – and also functionally coupled – of the lymphatic return current.

Saphenion® Rostock: Friedrich Trendelenburg

Saphenion® Rostock: Friedrich Trendelenburg – ist einer der groBen Männer seines Jahrhunderts, der für die Entwicklung der gesamten Chirurgie unauslöschliche Werte geschaffen hat, die strahlender Wegweiser fur viele Teilgebiete unseres Faches sind und an Bedeutung und Geltung bis zum heutigen Tage nicht nur weltweit höchste Wertschatzung erfahren, sondern in vielen Bereichen die Grundlagen diagnostischen und operativen Handelns darstellen.
So auch im Fachgebiet der VenenChirurgie!