Saphenion®Rostock: Gefäßmedizin in der Kunst – Vascular medicine in the mirror of art

Gefäßmedizin im Spiegel der Kunst – Auch die Gefäßmedizin spiegelte sich in der Kunst wider. Man wird zwar auf Internetsuchmaschinen nicht so recht fündig. Jedoch gibt es einige recht dicke Bücher, die zum Thema Medizin im Spiegel der Kunst umfassend ausführen. Und wenn man sich die Mühe macht, die Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Bronzestatuen usw. genauer zu analysieren, fallen auch Themen zur Gefäßmedizin ins Auge.
Vascular medicine reflected in art – Vascular medicine was also reflected in art. You won’t find anything on Internet search engines. However, there are some quite thick books that explain medicine extensively in the mirror of art. If you take the trouble to analyze the paintings, drawings, sculptures, bronze statues, etc., you will also notice topics related to vascular medicine.

Saphenion®: Venenkleber und Mikroschaum simultan?

Der gemeinsame therapeutische Einsatz von Venenkleber und Mikroschaum ist möglich. Die Dominanz des Klebers bei der Therapie der Stammvaricosis wird gewahrt bleiben, ebenso wie die Dominanz der Mikroschaumtherapie bei der Seitenasttherapie.

The simultaneous therapy VenaSeal and microfoam is possible. The glue is our first choice in the therapy of truncal veins, the foam is our first choice in treating side branches.

Saphenion®: Erinnerungen an Sauerbruch

Mit der Lektüre unserer Literaturquellen und in der Beobachtung unserer täglichen Arbeit entstand in mir immer mehr das Gefühl, daß, bei allen Unterschieden in der Zeit, dem chirurgischen Können und auch der wissenschaftlichen Expertise, unser Vorgehen und unsere absolute Entscheidung hin zur schonenderen Therapie ähnlichen Beweggründen geschuldet war, wie seinerzeit bei Sauerbruch. Und dies ist mein kleines, sehr persönliches Déjà -vu, von dem ich bei der medizinhistorischen Recherche und dem Schreiben unseres kleinen Büchleins so überrascht wurde. Und es hält mich bis heute gefangen und beeinflußt meine tägliche Arbeit mit und an unseren Patienten. Damit schließt sich dieser kleine Kreis zum großen Chirurgen Ferdinand Sauerbruch.
Und läßt mich den großen Chirurgen auf eine ganz individuelle und ungewöhnliche Art ehren.

As I read our literature sources and observed our daily work, I increasingly had the feeling that, despite all the differences in time, surgical skills and scientific expertise, our approach and our absolute decision in favor of gentler therapy were due to similar motives as Sauerbruch’s at the time. And this is my little, very personal déjà vu, which surprised me so much when I was researching medical history and writing our little book. And it still holds me captive today and influences my daily work with and on our patients. This brings me full circle to the great surgeon Ferdinand Sauerbruch.
And allows me to honor the great surgeon in a very individual and unusual way.

Saphenion®: Venenkleber bei aneurysmatischen Krampfadern

Saphenion®: Venenkleber bei aneurysmatischen Krampfadern – Der Venenkleber Venaseal hat die uneingeschränkte Zulassung für die Therapie von Stammkrampfadern. Unabhängig davon kann der Kleber auch erfolgreich bei der Therapie von Seitenastkrampfadern, Perforansvenen und Aneurysmata der Venen mit Erfolg im Rahmen des „off label use“ eingesetzt werden.Super glue VenaSeal® has the approval for therapy of greater truncal veins. Independently of this super glue can be used also in the ablation of side branches, perforator veins and aneurysmatic veins. this is a successful „off label use“.

Saphenion® Gefäßzentrum Rostock

Saphenion® Gefäßzentrum Rostock – Weiterentwicklung der fachärztlich ganzheitlichen Gefäßmedizin Saphenion® Gefäßzentrum Rostock – das Team der Fachpraxis für Gefäßchirurgie und des Venenzentrums hat sich entschieden. Wir wollen unseren Patienten in […]

Saphenion®: The Endovenous „Saphena“ – Views into the Golden Twenties

Saphenion®: The Endovenous „Saphena“- We will try to give an overview of the historical development of the varicose vein treatment. You will agree after a short time with the words of Minkiewicz  (1862): „Comparative studies of all surgical procedures recommended against varices“ (25) that „the quantity of some healing methods proposed in surgical and therapeutic practice against certain diseases either proves that the former has not yet been sufficiently researched or that the actual healing method is yet to be discovered. This applies to a large extent to varices and the usual „operation methods“ “ and we will try to describe the first therapeutical revolution from radical surgery to the endovenous therapy of varicose veins in the Twenties. We will show our ideas, mistakes, and experiences considering the historical development.