Saphenion®: Klebender Mikroschaum für Krampfadern – Sealing foam in varicose veins

Der Mikroschaum zur Behandlung von Krampfadern ist seit 1938 bekannt. Er hat sich in den 90er Jahren als feste Therapie von Krampfadern und Besenreisern etabliert. Das Behandlungsmanagement des Krampfaderleidens wurde eindeutig erleichtert und die Therapie wurde schonender.  Und dazu musste nichts Neues gesucht werden, dazu gab es bereits klinische Erfahrungen aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.

The microfoam for the treatment of varicose veins has been known since 1938, it established itself in the 90s as a solid therapy for varicose veins and spider veins. The treatment management of the varicose disease was clearly facilitated and the therapy was gentle. With the success of the vein adhesive, the idea was close to developing an adhesive microfoam from the decaying microfoam. And nothing new had to be looked for, and there were already clinical experiences from the 1950s.

Saphenion®: Allergie auf Venenkleber?

Saphenion®: Allergie auf Venenkleber? In einigen wenigen Fachkommentaren, Vorträgen und Artikeln von venenchirurgisch tätigen Kollegen wird immer wieder vor der Entstehung einer Allergie auf den beim Venenkleber verwendeten Cyanoacrylates gewarnt.
In unserer über 13 jährigen Arbeit mit VenaSeal sahen wir in 7/25 eine erste Allergie, nachdem der Patient bereits 2021 erstmals mit VenaSeal therapiert worden war.

In a few specialist comments, presentations, and articles by phlebological active colleagues is repeatedly warned against the emergence of an allergy to the cyanoacrylate used in the vein glue.In our over 13 years of working with VenaSeal, We saw our first allergy in 7/25 after the patient had already been treated with VenaSeal for the first time in 2021.

Saphenion®: Venenkleber Unterschenkelkrampfadern 1. Wahl

Aktuell haben wir bis zum 20.11. 2025 die Vena saphena parva in 1356 Fällen mit dem VenaSeal® – System therapiert und in 111 Fällen zusätzlich und simultan die Vena femoropoplitea (Verlängerung der Saphena parva zum Oberschenkel hin) mittels Venenkleber verschlossen.

Up to November 18th., 2025, we have treated the SSV in 1356 cases and in 111 cases additionally and simultaneously closed the femoropopliteal vein (extension of the saphenous parva to the thigh) with vein glue.

Saphenion®: Therapie von Krampfaderrezidiven mit Venenkleber

Saphenion®: Therapie von Krampfaderrezidiven mit Venenkleber.
Es stellt sich die Frage, ob der Venenkleber auch als Therapie bei erneut auftretenden Stammkrampfadern – nach Stripping, nach Radiowelle oder Lasertherapie – einsatzfähig und effektiv ist.
Saphenion®: Treatment of recurrent varicose veins with vein glue.
The question arises as to whether vein glue can also be used effectively to treat recurrent trunk varicose veins after stripping, radio wave or laser therapy.

Saphenion®: Schwere Komplikationen nach Venenkleber?

Saphenion®: Schwere Komplikationen nach Venenkleber? Veröffentlichung Thema „899 schwerwiegende Ereignisse bei Venenkleber – Therapie.

Saphenion® Rostock: Potential complications following the use of venous glue?
A recent publication has highlighted the occurrence of 899 severe adverse events associated with the use of vein glue therapy.

Saphenion®: Mikroschaum bei Rumpfkrampfadern

Krampfadern am Rumpf sind in der täglichen Venenpraxis eher eine Ausnahme. Ab und an sehen wir Krampfadern an den Bauchdecken oder im Decolletè.

Varicose veins on the torso are rather rare in everyday vein practice. Occasionally, we see varicose veins on the abdominal wall or in the décolletage area.