Saphenion®: Venenkleben kein wissenschaftliches Verfahren?

Saphenion®: Venenkleben kein wissenschaftliches Verfahren? Das Venenkleben mit VenaSeal® – Closure wird seit Ende 2011 in Europa in immer mehr Venenzentren durchgeführt. Leider wird jedoch auch 14 Jahre nach der europäischen Zulassung und der inzwischen weltweiten Einführung in die praktische Arbeit immer noch von verschiedenen Institutionen, Krankenkassen und Gutachtern behauptet, das Venenkleben ist wissenschaftlich nicht anerkannt.  Die Wirksamkeit sei nicht ausreichend bewiesen und deshalb sei es abzulehnen!
Saphenion®: Vein sealing not a scientific procedure? Vein sealing with VenaSeal® – Closure has been performed in more and more vein centers in Europe since the end of 2011. Unfortunately, however, even 14 years after its European approval and its now worldwide introduction into practice, various institutions, health insurance companies and experts are still claiming that vein sealing is not scientifically recognized. Its effectiveness has not been sufficiently proven and it should therefore be rejected!

Saphenion®: Therapieanalyse Beinödeme

Saphenion®: Therapieanalyse Beinödeme – Empfehlungen zur Therapie bei Lymph – / Lip – / Phlebödemen an den Beinen.

Saphenion®: Therapy analysis for leg edema – recommendations for the treatment of lymphatic, lipedema, and phleboedema in the legs.

Saphenion®: Protokoll Krampfadertherapie

Krampfadern gehören zum klinischen Befund der chronisch venösen Insuffizienz (CVI) der Beinvenen. Die chronisch venöse Insuffizienz beschreibt anormale funktionelle und optische Veränderungen des peripheren Beinvenensystems. Diese erfordern in jedem Fall eine weitergehende Diagnostik mittels Funktionsmessung und Duplexultraschall und daraus folgend eine stadiengemäße effektive Therapie.

Varicose veins are part of the clinical findings of chronic venous insufficiency (CVI) of the leg veins. Chronic venous insufficiency describes abnormal functional and visual changes in the peripheral leg vein system. These always require further diagnostics by means of functional measurement and duplex ultrasound and, as a result, effective treatment appropriate to the stage.

Saphenion®: Osteopathie bei Gefäßerkrankungen

Bewegungseinschränkungen von Nerven – oder Gefäßstrukturen im Bereich der vorderen Hüft- und Leistenregion können, durch Kompression der Nerven – und Gefäßbahn diverse Beschwerden im Bereich des Beckens, der Leiste, des Oberschenkels und des Unterschenkels auslösen. Die rein lokale Behandlung dieser Probleme bewirkt oftmals nur eine kurzfristige Besserung, da die eigentliche Ursache damit nicht behoben wurde und in der Bewegungseinschränkung von Gefäß – und Nervenbahnen zu suchen ist. Wir dürfen in unserem Fachgebiet der Gefäßchirurgie somit nicht nur das venöse oder arterielle Gefäß isoliert vom Mantelgewebe – unabhängig von Faszien und Muskelsehnen sehen – obwohl unsere Therapie eben nur das eigentliche Organ „Gefäß“ therapiert. Ein mehr ganzheitlicher Blick ist sicher auch in der Gefäßmedizin angezeigt.
Restricted movement of nerve or vascular structures in the anterior hip and groin region can cause various complaints in the pelvis, groin, thigh and lower leg due to compression of the nerve and vascular pathways. The purely local treatment of these problems often only brings about a short-term improvement, as the actual cause has not been remedied and is to be found in the restriction of movement of the vascular and nerve pathways. In our specialty of vascular surgery, we must therefore not only see the venous or arterial vessel in isolation from the sheath tissue – independent of fascia and muscle tendons – although our therapy only treats the actual organ „vessel“. A more holistic view is certainly also indicated in vascular medicine.

Saphenion®: Häufige Fragen von Patienten

Saphenion®: Häufige Fragen von Patienten – durch einen großen Zufall habe ich meinen alten Kollegen aus Zeiten der Ausbildung an der Charitè Berlin, Prof. Thomas Bürger, in Rostock wieder getroffen. Er hatte bei einem Spaziergang am Ostufer der Warnow das Gemälde seines Vaters an unserem Praxisgebäude gesehen – und inzwischen arbeitet er bei uns schon fast 2 Jahre.

Saphenion®: Frequently asked questions from patients – by a great coincidence, I met my old colleague from my training days at the Charitè Berlin, Prof. Thomas Bürger, again in Rostock. He had seen his father’s painting on our practice building during a walk along the eastern bank of the Warnow – and he has now been working with us for almost 2 years.

Saphenion® Rostock: Hippokrates versus Internet?

Die Passivität der Darstellungsplattform „Homepage“ ist aber inzwischen in hohem Maße kritisch zu bewerten, denn die Aktivitäten von Plattformen, Agenturen, von google und facebook u.a. zielen darauf ab, über eine beim Arzt eingeforderte Gage die Homepage auf der Plattform aktiver und sichtbarer zu machen. Daraus resultieren dann aber die abstrusesten Verrenkungen des Internet – Gesundheitsmarktes (in kapitalerzeugendem und ethischen Sinne).
Für uns ist die Zwiespältigkeit des Themas „Hippokrates versus Internet?“ seit 2017, seit einem heftigen familiären Kontakt mit dem hochspezialisierten Gesundheitsmanagement einer Uni – Klinik present. Wir wurden täglich Zeugen eines optimierten Tätigkeitsablaufs in der Klinik. Es ging in letzter Konsequenz um die Ausarbeitung eines möglichst profitablen Diagnose – und Therapieplans.