Saphenion®: Erektionsstörung und Krampfadern

Erektionsstörung und Krampfadern – Eine wichtige Ursache von Erektionsstörungen sind eine verminderte arterielle Durchblutung, als auch eine Krampfaderbildung der Penis – und Beckenvenen sowie ein venöser Abfluss über defekte Beinstammvenen. Zum Erreichen einer guten Erektion muss viel Blut in den Schwellkörper hineinfließen, und natürlich auch in den Schwellkörpern verbleiben und nicht über defekte Venen sofort wieder abfliessen (venöses Leck).

Erectile Dysfunction and Varicose Veins: An important cause of erectile dysfunction is reduced arterial blood flow, as well as varicose vein formation in the penile and pelvic veins as well as venous drainage via defective leg veins. To achieve a good erection, a lot of blood must flow into the erectile tissue and, of course, also remain in the erectile tissue and not immediately flow out again via defective veins (venous leak).

Saphenion®: Sterberisiko nach Coronaimpfung / Infektion

Saphenion®: Sterberisiko nach Coronaimpfung / Infektion – Es stellt sich bei der Lektüre und dem Hören der vielen aktuellen Veröffentlichungen zum Thema tatsächlich auch dem Laien die Frage, ob das Sterberisiko in den letzten 2 Jahren höher geworden ist infolge der massenhaften Impfung mit mRNA – Impfstoffen.

Saphenion®: Covid-19 and varicose

It is very important to us – as vascular surgeons – to point out that Covid-19 is not the first virus with these significant thromboembolic – sometimes fatal – side effects. There are other risk factors! And in any case, this includes the varicose veins, which are generally not considered so much from a disease perspective. From the point of view of the viral complication, these represent an easy point of attack and are the cause of very rapid thrombosis and embolism.

Saphenion®: Krampfadertherapie und Kompressionsmassage

Den beschriebene Behandlungsablauf mit Kompressionstherapie haben wir vor 6 Jahre in der Rostocker Praxis begonnen. Bis heute haben wir 659 Patienten mit postoperativer 12-Kammer-Massage nach Verklebung der Stammkrampfadern und 1159 Patienten nach Mikroschaumtherapie während der postoperativen Nachsorge behandelt.
Bei allen 659 mit VenaSeal® – Patienten zeigten sich deutlich weniger Verhärtungen entlang der behandelten Vene, das Stranggefühl war nach der Behandlung deutlich weniger prominent zu spüren. Und das eigentliche Ziel, die Reduzierung des post op Ödems, war sehr eindrucksvoll sichtbar geworden!

We started the described treatment procedure with compression therapy 6 years ago in the Rostock practice. To date, we have treated 659 patients with postoperative 12-chamber massage after the trunk varicose veins have been sealed and 1159 patients after microfoam therapy during postoperative aftercare.
All 659 patients treated with VenaSeal® showed significantly less hardening along the treated vein, and the feeling of stringing was much less prominent after the treatment. And the actual goal, the reduction of post-operative oedema, had become very impressively visible!

Saphenion®: Kompression bei kranken Venen?

Stauung und Schweregefühl, Schwellneigung und Druck am Knöchel sind untrügliche Zeichen einer möglichen Venenerkrankung. Diese wird allgemein als Chronisch – venöse Insuffizienz bezeichnet oder beschrieben. Unter dem Begriff der Chronisch  – venösen Insuffizienz werden somit Störungen des venösen – und daran auch funktionell gekoppelt – des lymphatischen Rückstroms, zusammengefasst.

Saphenion® Rostock: Friedrich Trendelenburg

Saphenion® Rostock: Friedrich Trendelenburg – ist einer der groBen Männer seines Jahrhunderts, der für die Entwicklung der gesamten Chirurgie unauslöschliche Werte geschaffen hat, die strahlender Wegweiser fur viele Teilgebiete unseres Faches sind und an Bedeutung und Geltung bis zum heutigen Tage nicht nur weltweit höchste Wertschatzung erfahren, sondern in vielen Bereichen die Grundlagen diagnostischen und operativen Handelns darstellen.
So auch im Fachgebiet der VenenChirurgie!