Saphenion®: Krampfadern und AntibabyPille

In der Literatur finden wir eine Vielzahl von verschiedenen Angaben zum Risiko der Krampfaderentstehung bei einer bekannten Familienanamnese. Eine positive Familienanamnese ist sowohl bei Männern (80%), als auch bei Frauen (95%) mit Krampfadern häufiger als bei beiden Geschlechtern ohne die positive Familienanamnese. Die Häufigkeit der Krampfaderentstehung ist bei Männern jedoch deutlich weniger mit einer genetisch bedingten Familienanamnese verbunden, als bei Frauen. Es ist inzwischen sicher, dass es eine erbliche Komponente von Krampfadern gibt, diese ist jedoch nicht allein für die Krampfaderentstehung verantwortlich. Die bereits bekannten Risikofaktoren, langes Stehen, langes Sitzen, zu hohes Gewicht usw., spielen ebenso eine wesentliche Rolle, wie auch die Hormontherapie (z. B. AntibabyPille, Brustkrebstherapie).
In the literature, we find a large number of different information on the risk of developing varicose veins with a known family history. Positive family history is more common in both men (80%) and women (95%) with varicose veins than in both sexes without a positive family history. The frequency of the development of varicose veins is, however, significantly less associated with a genetically determined family history in men than in women. It is now certain that there is a hereditary component of varicose veins, but this is not solely responsible for the development of varicose veins. The already known risk factors, standing for long periods, sitting for a long time, excessive weight, etc., also play an essential role, as does hormone therapy (e.g. birth control pills, breast cancer therapy).

Saphenion®: Leitlinien Krampfadertherapie

Saphenion®: Leitlinie Krampfadertherapie – Es ist aus unserer Sich sehr wichtig, daß unsere Patienten die aktuellen Leitlinien zur Therapie von Krampfadern nachlesen können. Zu Beginn 2020 aktuell wurden die aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Venenheilkunde (DGP) veröffentlicht. Und sie bergen doch so manche Überraschung für den lange im Fachgebiet der Venenheilkunde arbeitenden Facharzt, denn es wurden auch alle neuen Therapiemethoden berücksichtigt! Inzwischen wird auch bei der deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie an neuen Leitlinien zur Krampfadertherapie gearbeitet.

Saphenion®: Das Risiko venöser Durchblutungsstörungen

Venöse Durchblutungsstörungen können ebenso, wie das sog. Raucherbein, zu erheblichen Beeinträchtigung  und sogar drastischen Veränderungen im individuellen Lebensablauf bis hin zum Verlust des Beines oder durch eine Lungenembolie auch zum Tod führen.

Venous circulatory disorders, just like the so-called smoker’s leg, can lead to considerable impairment and even drastic changes in the individual’s life course, up to the loss of the leg or even death due to a pulmonary embolism.

Saphenion®: Intermittierende Massage nach Krampfadertherapie

Intermittierende Massage nach Krampfadertherapie? Eine intermittierende Kompressionsmassage nach Krampfadertherapie ist noch nicht Standard. Teilweise wird sie nach radikalchirurgischen oder auch thermischen  Op – Techniken immer mal wieder angewandt.
Gute Erfahrungen machen wir täglich nach nicht thermischen Therapieverfahren, wie dem Venenkleber oder dem Sealing Foam – Verfahren (Mikroschaum). Hier ist eine sehr gute Toleranz der post operativen Kompressionsmassage zu erleben. 

Saphenion®: Ganzheitliche Gefäßmedizin in Rostock Saphenion®: Holistic vascular medicine in Rostock

Saphenion®: Ganzheitliche Gefäßmedizin in Rostock – Das Saphenion® Gefäßzentrum Rostock, steht heute für die Behandlung arterieller und venöser Erkrankungen, insbesondere mit dem schonenden Verfahren des Venenklebers und Mikroschaums. Seit zwei Jahren erweitert Prof. Thomas Bürger mit seiner Expertise zu arteriellen Gefäßerkrankungen das Spektrum. Hier verstärkt sich gerade der Zulauf interessierter Patienten auch im Bereich der arteriellen Diagnostik – die Wartezeit auf Termine dieses Fachgebietes liegen bei ca. 2-3 Wochen im Normalfall.
Saphenion®: Holistic vascular medicine in Rostock – Today, the Saphenion® Vascular Center Rostock stands for the treatment of arterial and venous diseases, in particular with the gentle procedure of vein glue and microfoam. For two years now, Prof. Thomas Bürger has been expanding the spectrum with his expertise in arterial vascular diseases. The number of patients interested in arterial diagnostics is also increasing – the waiting time for appointments in this specialist area is usually around 2-3 weeks.

Saphenion®: Militarisierung der Medizin?

Saphenion®: Militarisierung der Medizin – der verantwortliche Minister Karl Lauterbach hat angekündigt, auch das deutsche Gesundheitssystem für den militärischen Bündnisfall der NATO in Europa fit machen zu wollen. Der deutsche Ärztekammerpräsident, Klaus Reinhardt, sieht nunmehr auch aus seiner Sicht eine Notwendigkeit, das deutsche Gesundheitssystem auf einen Krieg vorzubereiten.
Saphenion®: Militarization of medicine – the minister responsible, Karl Lauterbach, has announced that he also wants to prepare the German healthcare system for a NATO military alliance in Europe. The President of the German Medical Association, Klaus Reinhardt, now also sees a need to prepare the German healthcare system for war.