Saphenion®: Patientenzufriedenheit nach Venenkleber-Therapie

Saphenion®: Patientenzufriedenheit nach Venenkleber – Therapie: Auf dem gefäßmedizinischen Kongress „Charing Cross International Symposium“ in London 2024 wurden neue wissenschaftliche Studien zur Patientenzufriedenheit nach Therapie mit dem Venenkleber VenaSeal® im Vergleich zu radikalchirurgischen Stripping – Operationen und auch im Vergleich zu thermischen Katheterverfahren (Laser, Radiofrequenz, Sonovein) einer breiten fachlichen Öffentlichkeit vorgestellt.

Saphenion®: Patient satisfaction after vein sealant therapy: At the Charing Cross International Symposium on Vascular Medicine in London 2024, new scientific studies on patient satisfaction after therapy with the vein sealant VenaSeal® were presented to a broad professional audience in comparison to radical surgical stripping operations and also in comparison to thermal catheter procedures (laser, radiofrequency, Sonovein).

Saphenion®: Von radikaler Chirurgie zum Kleben von Krampfadern

Seit 119 Jahren wird das radikalchirurgische „Stripping“ – das Herausziehen der Stammkrampfader – durchgeführt. Bis heute wird es in Deutschland unverändert zu einem der Standardverfahren moderner Krampfadertherapie erklärt. Für uns Grund genug, einmal in alten Operationslehrbüchern zu blättern,  um damalige Alternativverfahren zu finden und auf die neuen Standardverfahren hinzuweisen.
For 119 years, the radical surgical „stripping“ – the extraction of the truncal varicose vein – has been performed. To this day, it is still declared one of the standard procedures of modern varicose vein therapy in Germany. For us, this is reason enough to leaf through old surgical textbooks to find alternative procedures of the time and to point out the new standard procedures.

Saphenion® – Biokleber 65 Jahre medizinischer Einsatz

Saphenion®: Biokleber 65 Jahre medizinischer Einsatz: Seit 1949 ist der Gefäßkleber Cyanoacrylat chemisch bekannt, 10 Jahre später konnte die sehr gute Klebeeigenschaft erstmals auch in biologischen Geweben nachgewiesen werden. Seit Mitte der 1950er wurden Fibrin – und Acrylatkleber in der Medizin in verschiedenen Fachdisziplinen getestet. Und seit 1960 wird er in fast allen Fachrichtungen vielfach und zunehmend eingesetzt.

Saphenion®: bio glue 65 years in medical use: The vascular glue cyanoacrylate has been known chemically since 1949, 10 years later the very good adhesive property could also be proven in biological tissues for the first time. Since the mid-1950s, various medical disciplines have tested fibrin and acrylate adhesives. And since 1960 it has been used frequently and increasingly in almost all disciplines.

Saphenion®: 127 Monate Mikroschaumverödung an Stammkrampfadern bei 2800 Patienten

Wir führen die Therapie „Klebender Mikroschaum“ seit 127 Monaten durch. Wir haben bisher bei 2800 Patienten den Mikroschaum bei der Therapie von Stammkrampfadern eingesetzt. Diese Therapie ist eine sehr wirkungsvolle, effektive und preisgünstige Alternative und Ergänzung zu den häufig bei der Stammvaricosis eingesetzten thermischen Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Heißdampf, und dem nicht thermischen Venenkleber (VenaSeal®, Venablock®). Damit wird die Mikroschaumtherapie auch für den Einsatz beim kosmetisch anspruchsvollen und auch bei Jugendlichen und älteren Patienten interessant.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Erkenntnisse zu den Ursachen von Krampfadern (Zellwandumbau und – zerstörung, Bindegewebsveränderungen, Hormonrezeptorenüberschuss) bietet sich der Klebende Mikroschaum nach unseren Erfahrungen – wie auch weltweit von spezialisierten Kollegen beschrieben – als eine schonende Alternativtherapie bei Stammkrampfadern an!
Und der Mikroschaum gilt inzwischen als Therapie der 1. Wahl für die Behandlung von Seitenastkrampfadern. Und ganz aktuell haben wir das Varixio – System in unsere Arbeit eingeführt.

We have been using the “adhesive microfoam” therapy for 127 months. To date, we have used the microfoam in 2800 patients for the treatment of varicose veins. This therapy is a very effective, efficient and inexpensive alternative and supplement to the thermal catheter procedures laser, radio wave, hot steam and non-thermal vein glue (VenaSeal®, Venablock®) frequently used for varicose veins. This makes microfoam therapy interesting for use in cosmetically demanding patients as well as in adolescents and older patients.
Taking into account the latest findings on the causes of varicose veins (cell wall remodelling and destruction, connective tissue changes, excess hormone receptors), our experience – as described by specialized colleagues worldwide – is that adhesive microfoam is a gentle alternative therapy for varicose veins!
And the microfoam is now considered the first choice therapy for the treatment of lateral branch varicose veins and lower leg veins. And we have recently introduced the Varixio system into our work.

Saphenion® – Krampfadertherapie in der Schwangerschaft

Saphenion®- Krampfadertherapie bei Schwangerschaft: Schwangerschaftskrampfadern sind bei etwa 40% aller werdenden Mütter zu diagnostizieren. Wir unterscheiden bei der klinischen und sonografischen Untersuchung in die kosmetisch störenden Netzvenen / Besenreiser und die manifesten Stamm- und Seitenastkrampfadern. 
Neben der genetisch bedingten Anlage von Krampfadern spielen besondere biochemische und mechanische Veränderungen in der Schwangerschaft eine Hauptursache. Die gesteigerte Ausschüttung des Hormons Östradiol führt neben seiner Weichmacherfunktion auf das Bindegewebe und die Venenwände auch zu einer Erweiterung von Haut – und Stammvenen

Pregnancy varicose veins can be diagnosed in around 40% of all expectant mothers. In clinical and sonographic examinations, we differentiate between the cosmetically disturbing reticular veins/spider veins and the manifest truncal and lateral varicose veins.In addition to the genetic makeup of varicose veins, particular biochemical and mechanical changes in pregnancy play a major cause. The increased release of the hormone estradiol not only has an emollient function on the connective tissue and the vein walls but also leads to an expansion of the skin and truncal veins.

Saphenion®: Krampfadertherapie in kalter Jahreszeit

Saphenion®: Krampfadern in kalter Jahreszeit – Krampfadern machen uns nicht nur an heißen Sommertagen zu schaffen. Es mag erstaunlich klingen, aber auch die kalte Jahreszeit birgt mannigfaltige Gefahren für unsere Beinvenen. Auch im Winter bereiten die Beinvenen Probleme, gibt es Risiken – wie Thrombose oder Venenentzündung. Oder die bestehenden Krampfadern schmerzen, schwellen an und sind stark erweitert.

Saphenion®: Varicose veins in the cold season – Varicose veins are not only a problem on hot summer days. It may sound surprising, but the cold season also poses a variety of risks for our leg veins. Even in winter, leg veins can cause problems and there are risks such as thrombosis or phlebitis. Existing varicose veins may also become painful, swollen, and severely dilated.