Saphenion®: Ärztemangel in Deutschland

Saphenion®: Ärztemangel in Deutschland – Bei den niedergelassenen Ärzten in Deutschland ist seit 2018 ein Rückgang der Ärzte in eigener Praxis um 8% zu erkennen. Zunehmend ist dagegen die Zahl von Ärzten / Ärztinnen, die in Praxen oder medizinischen Versorgungszentren angestellt arbeiten, häufig halbtags, häufig mit einer Dreitage – / Viertagewoche. Hier zeigen die Zahlen der Bundesärztekammer inzwischen einen Anteil von 30%.
Ein weiteres Problem ist die Abwanderung von Ärzten aus Deutschland in das Ausland. Allein im Jahre 2023 verließen 2200 Ärzte das Land und suchten sich im Ausland den Lebensmittelpunkt.

Saphenion®: Grand mit Vieren – Venenkleben an 4 Stammvenen: „Wunderbar, daß die Beine verheilt sind!“

Venenkleben an mehreren defekten Stammvenen simultan ist in vielen Fällen möglich. In Abhängigkeit von der Länge der Beine und der zu behandelnden Venen reicht eine 5 ml-Ampulle des Venenklebers VenaSeal® in einigen Fällen aus,  2-4 der betroffenen kranken Stammvenen in einer Sitzung, ohne Narkose und mit sofortiger Mobilisierung zu therapieren. Mit dem zusätzlichen Einsatz eines 2. Kleber-Katheters sind in jedem Fall 4-6 Stammkrampfadern dauerhaft effektiv zu verschliessen.

Sealing four veins simultaneously is possible in a lot of cases. For the independence of the length of the legs and the insufficient truncal veins, we need only one 5 ml – ampoule of glue VenaSeal for sealing 2-4 insufficient veins in one session, without narcotics, and with immediate mobilization. With the additional use of a second glue catheter, 4-6 truncal varicose veins can be effectively and permanently closed in any case.

Saphenion®: Arteriovenöse Ulcera – Arteriovenous mixed ulcers: Therapie mit VenaSeal

Saphenion®: Arteriovenous mixed ulcers- arteriovenöse Ulzera: Patienten die unter einem gemischten arterio-venösen Ulcus cruris leiden, verweilen oft lange erfolglos in der Behandlung bei Haus- und Fachärzten. Oft bleiben monate- oder gar jahrelange Therapieversuche frustran für Arzt und Patient. Die Crux liegt leider auch heute noch in dem Kardinalsfehler, das die Wunde oft als rein äußerliches Problem gesehen wird, und eine Gefäßdiagnostik der Arterien und Venen erst am Ende der Diagnostikkette hängt.
Patients suffering from mixed atherosclerotic leg ulcers often linger long unsuccessful in the treatment of medical specialists in praxis or hospital. Often months or even years of therapy attempts remain frustrating for doctors and patients. Unfortunately, The crux is still in the cardinal error, the wound is often seen as a purely external problem, and vascular diagnosis of the arteries and veins depends only on the end of the diagnostic chain.

Saphenion®: Burnout beim Chirurgen?

Saphenion®: Burnout beim Chirurgen? Praktizierende selbstständige Ärzte kennen meist selbst Burnout – Beschwerden wie emotionale Erschöpfung, verminderte Leistungsfähigkeit und das Gefühl der Depersonalisierung.

Saphenion®: Burnout among surgeons? Self-employed doctors are usually familiar with burnout symptoms such as emotional exhaustion, reduced performance and a feeling of depersonalization.

Saphenion® Rostock: Das ärztliche Suizidrisiko

Burn-out, Depressionen und Suizidalität sind unter Ärzten häufiger als allgemein vermutet und bekannt. Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen, Umbau der Versorgungsstrukturen, fachlichen Änderungen und Schließungen von Krankenhäusern werden in Deutschland intensiv diskutiert und geplant.

Saphenion®: Reisethrombose – Empfehlungen zur Prophylaxe

Saphenion®: Reisethrombose – Wir hatten in der Vergangenheit, insbesondere in den Spätsommerwochen im Frühherbst und im Winter nicht wenige Patienten, die uns um Rat fragen oder gar mit einer im Urlaubsland beim Sommerurlaub oder Skiurlaub oder auf dem Kreuzfahrtschiff anbehandelten Thrombose zu uns in die Praxis kamen. Inzwischen sehen wir diese Patienten allerdings das ganze Jahr in unserer Praxis. Jede Woche bekommen wir Anfragen zur Problematik der Reisethrombosen, jeden Monat müssen wir entsprechende Therapien einleiten oder fortsetzen. Stellt sich die Frage: Nimmt die Zahl an Reisethrombosen zu?
In the past, especially in the late summer and winter weeks and in the early autumn, we had quite a few patients who asked us for advice or even came to our practice with a thrombosis treated on holiday in summer, winter, or a cruise ship. Meanwhile, we see these patients throughout the year in our practice. Every week we receive inquiries about the problem of travel thrombosis, and every month we have to initiate or continue appropriate therapies. The question arises: Does the number of travel thromboses increase?