Saphenion®: Biokleber in der Medizin

Auf der einen Seite sehen wir weltweit einen Anstieg des Einsatzes von Venenkleber (> 1 Mio. Patienten) und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Biokleber in allen operativen Disziplinen. Allein in unserer Praxis sind inzwischen 2214 Patienten an 4639 Stammvenen erfolgreich mit den Venenkleber „VenaSeal®“ therapiert worden.
Auf der anderen Seite sehen wir – immer noch – vereinzelt unsachliche und fachlich völlig unfundierte Darstellungen in Presseartikeln und Patienteninformationen sowie auch in Privatgutachten und erleben in persönlichen Gesprächen mit Patienten und Kollegen immer noch eine Verunsicherung und gewisse Unkenntnis zum Thema Biokleber.

On the one hand, we are seeing an increase in the use of vein sealants worldwide (> 1 million patients) and the expansion of the range of applications for bioadhesives in all surgical disciplines. In our practice alone, 2214 patients with 4639 truncal veins have been successfully treated with the “VenaSeal®” vein glue.
On the other hand, we still occasionally see unobjective and technically completely unfounded statements in press articles and patient information as well as in private reports, and in personal discussions with patients and colleagues we still experience uncertainty and a certain lack of knowledge on the subject of bioadhesives.

Saphenion®: Deutsche VenaSeal® – MulticenterStudie

Wir wollten eine erste deutsche MulticenterStudie zur Krampfadertherapie mit dem Venenkleber „VenaSeal®“ erstellen. Mit der Erfahrung von über 8 Jahren Anwendung, mit 2988 therapierten Patienten und 5333 Stammkrampfadern als Grundlage unserer Erfahrungen.

We wanted to create a first German multicenter study on varicose vein therapy with the vein glue „VenaSeal®“. With the experience of over 8 years of use, with 2988 treated patients and 5333 truncal varicose veins as the basis of our experience.

Saphenion®: Venenkleber als schönster Walzer

Saphenion®: Venenkleber als schönster Walzer – dies fällt uns ein, nachdem wir nunmehr fast 13 Jahre mit diesem Therapieverfahren gearbeitet und in den allermeisten Fällen, bei den allermeisten Patienten ein Lächeln nach der Behandlung und auch ein Lächeln nach den Kontrolluntersuchungen bekommen haben.
Saphenion®: vein glue is the most beautiful waltz – this comes to mind after working with this therapy method for more than 10 years and in most cases, most patients have smiled after the treatment and a smile after the check-ups.

Saphenion®: Therapieprotokoll Bakerzyste

Die Behandlung der BAKER – ZYSTE kann entweder konservativ oder operativ erfolgen. Die konservative Therapie schließt eine antientzündliche medikamentöse Therapie (Ibuprofen, Diclofenac) und auch eine Punktion der Zyste ein. Bei der operativen Therapie wird in der Regel die gesamte Zyste über einen recht großen Hautschnitt in der Kniekehle freigelegt und an ihrer Wurzel (Kanal in das Kniegelenk) unterbunden und dann abgetrennt. Auf Grund der Radikalität des Eingriffs muss man nach der Operation mit den üblichen Komplikationen chirurgischer Eingriffe in sensiblen Regionen (Kniekehle) rechnen. Dies wären Nervenirritationen oder – verletzungen, Gefäßverletzungen mit Blutung oder auch Wundheilungsstörungen.Treatment of Baker`s cyst can be either conservative or surgical. Conservative therapy includes anti-inflammatory drug therapy (ibuprofen, diclofenac) and also cyst puncture. In surgical therapy, the entire cyst is usually exposed over a fairly large incision in the popliteal fossa and prevented at its root (channel in the knee joint) and then separated. Due to the radical nature of the procedure, one must expect the usual complications of surgical intervention in sensitive regions (popliteal fossa) after surgery. These would be nerve irritation or injury, vascular injuries with bleeding or wound healing disorders.

Saphenion®: Long-term results of vein glue

Saphenion®: long-term results of vein glue – has been published by us in regular succession for 10 years and aims to compare international publications on the subject with our own experiences and to remain meaningful. Our patients are now very well informed about this therapy method for varicose veins, which has been offered for 13 years.

After 155 months of use, we have so far treated 2246 patients on 4726 saphenous veins – over 1,1 Mio. patients worldwide have now been treated with the vein glue VenaSeal®. In the meantime, we have successfully used the vein glue VenaSeal® to clean the vein system in 67 patients with COVID-19 infection after they have recovered, and have treated 78 patients with ulcera crures of legs successfully.

Saphenion®: Ein halber Teelöffel VenaSeal®

Saphenion® Ein halber Teelöffel VenaSeal® – Das Venenkleben mit der VenaSeal ist eine Technik, bei der grosse (!) Mengen Kunststoff in die Vene implantiert werden! So lesbar in einigen Statements und Veröffentlichungen von ärztlichen Kollegen. Eine andere nachlesbare Behauptung ist, dass der Kleber über 10 Jahre im Körper verbleibt.

Saphenion® Half a teaspoon of VenaSeal® – Vein sealing with VenaSeal is a technique in which large (!) quantities of plastic are implanted into the vein! This can be read in some statements and publications by medical colleagues. Another claim that can be read is that the adhesive remains in the body for over 10 years.