Saphenion®: Covid 19 und Venenheilkunde

Saphenion®: Covid 19 und Venenheilkunde – Schon seit dem Beginn der Pandemie 2020 wurde ein hohes Thromboserisiko in Venen und Arterien durch eine Corona-Infektion zunehmend diskutiert und durch wissenschaftliche Untersuchungen auch bestätigt. Dabei war dieser klinische Fakt gar nicht neu! Bereits seit 2003, dem erstmaligen Auftreten einer Coronapandemie, war die pathologische Wirkung des Corona-Virus auf Gefäßwände bekannt – übrigens im Gleichschritt mit den Grippe-Viren, deren gefäßschädigende Wirkung bereits 1973 beschrieben worden war!
Saphenion®: Covid 19 and Venous Medicine – Since the beginning of the pandemic in 2020, there has been increasing discussion about the high risk of thrombosis in veins and arteries caused by coronavirus infection, which has also been confirmed by scientific studies. However, this clinical fact was not new! Since 2003, when the first coronavirus pandemic occurred, the pathological effect of the coronavirus on blood vessel walls has been known – incidentally, in parallel with influenza viruses, whose vascular damage had already been described in 1973!

Saphenion®: Gefäßthrombosen durch Grippe-Impfung?

Auch das Grippe – Virus greift die Innenwände von Venen und Arterien im menschlichen Körper an. Und dorthin muß eben auch der Impfstoff hinzielen. Grippe – Infektionen können die Plaques, die bei Arteriosklerose die Gefäßwände ummanteln, so destabilisieren, dass sich Teile davon lösen und die Herzkranzgefäße zu verstopfen drohen. Sie erhöhen auch die Zähflüssigkeit des Blutes während des Fiebers oder verändern die Blutgerinnungsfaktoren so, dass die Gefahr für Blutgerinnsel ansteigt.

Saphenion®: Venenkleber beim Offenen Bein? Sealing veins in ulcera crures?

Saphenion®: Venenkleber beim offenen Bein? Unter einem „Offenen Bein“ versteht man einen Substanzdefekt in pathologisch verändertem Gewebe des Unterschenkels infolge einer Chronischen Venösen Insuffizienz (CVI).  Diese entsteht durch chronische Veränderungen der tiefen Venen (Leitveneninsuffizienz bei Thrombose oder angeborenen Venenklappendefekten) oder bei Krampfadern ( Stammvaricosis, Seitenastvaricosis, Verbindungsvenenvaricosis).

Saphenion®: Sealing veins in venous leg ulcers? A „venous leg ulcer “ refers to a substantial defect in pathologically altered tissue of the lower leg due to Chronic Venous Insufficiency (CVI). This is caused by chronic changes in the deep veins (deep vein reflux in thrombosis or inborn venous valve defects) or in varicose veins (truncal varicose veins, side branch varicosis, perforator-varicose veins). The venous leg ulcer is the heaviest form of CVI.

Saphenion®: Sauerstoff – Mehrschritt – Therapie Venenkleber / Mikroschaum: 5 Jahres – Studie

Wir haben uns vor 60 Monaten entschieden, unseren Patienten in Rostock die oben beschriebenen Begleittherapien mit SMT und Vacuum Kompression post op anzubieten. Wir führen diese Therapie parallel zur post operativen Gewebe – Massage durch. Die Vacuum – Kompressionstherapie wird bei uns seit 9 Jahren nach jedem minimalinvasiven Kathetereingriff, egal ob VenaSeal®, Radiofreqenz – Katheter oder Mikroschaum, durchgeführt.

60 months ago, we decided to offer our patients in Rostock the accompanying therapies described above. We carry out this therapy in parallel with post-surgical tissue massage. We have been performing vacuum compression therapy after every minimally invasive catheter procedure, whether VenaSeal®, radiofrequency catheter or microfoam, for 9 years.

Saphenion®: Protokoll Krampfadertherapie

Krampfadern gehören zum klinischen Befund der chronisch venösen Insuffizienz (CVI) der Beinvenen. Die chronisch venöse Insuffizienz beschreibt anormale funktionelle und optische Veränderungen des peripheren Beinvenensystems. Diese erfordern in jedem Fall eine weitergehende Diagnostik mittels Funktionsmessung und Duplexultraschall und daraus folgend eine stadiengemäße effektive Therapie.

Varicose veins are part of the clinical findings of chronic venous insufficiency (CVI) of the leg veins. Chronic venous insufficiency describes abnormal functional and visual changes in the peripheral leg vein system. These always require further diagnostics by means of functional measurement and duplex ultrasound and, as a result, effective treatment appropriate to the stage.

Saphenion: SimultanTherapie Krampfader und Baker-Zyste

Saphenion: SimultanTherapie Krampfader und Baker-Zyste? Zugegeben, diese aussergewöhnliche Kombination verschiedener Therapien simultan in einer Sitzung sind eher nicht die Regel. Es ist aber schon erstaunlich häufig, daß wir bei den standardisierten Ultraschall-Untersuchungen der Beinvenen auf der Suche nach Krampfadern auch Baker-Zysten an den Kniegelenken sehen. Nach unseren eigenen Zahlen liegt diese Befundkombination bei ca. 5% aller bei uns untersuchten Patienten vor.

Saphenion: Simultaneous therapy for varicose veins and Baker’s cyst? Admittedly, this extraordinary combination of different therapies simultaneously in one session is not the norm. But it is surprisingly common that we also see Baker’s cysts on the knee joints during standardized ultrasound examinations of the leg veins in search of varicose veins. According to our own figures, this combination of findings is available in approx. 5% of all patients examined by us.