Saphenion® – Therapie von Perforanzkrampfadern mit Venenkleber

Im Falle defekter Venenklappen in den Verbindungsvenen (Perforanzvenen) können lokale oder generalisierte Hautvenenkrampfadern am gesamten Bein entstehen. Die defekten Perforanzvenen potenzieren dabei den Grad bereits vorhandener hämodynamischer Störungen der Stammkrampfadern und führen zu deutlich verstärkten pathologischen (funktionellen und anatomischen) Effekten am Bein, insbesondere am Unterschenkel. Dies sind vor allem Haut – und Unterhautverhärtungen, Braun/Rotverfärbungen und schließlich das „Offene Bein“ (Ulcus cruris).
The defective perforator veins increase the degree of hemodynamic disorders of the truncal varicose veins that are already present and lead to significantly increased pathological (functional and anatomical) effects on the leg, especially on the lower leg. These are primarily hardened skin and subcutaneous tissue, brown/red discolouration and finally the „open leg“ (ulcus cruris).

Saphenion®: Venenkleber bei aneurysmatischen Krampfadern

Saphenion®: Venenkleber bei aneurysmatischen Krampfadern – Der Venenkleber Venaseal hat die uneingeschränkte Zulassung für die Therapie von Stammkrampfadern. Unabhängig davon kann der Kleber auch erfolgreich bei der Therapie von Seitenastkrampfadern, Perforansvenen und Aneurysmata der Venen mit Erfolg im Rahmen des „off label use“ eingesetzt werden.Super glue VenaSeal® has the approval for therapy of greater truncal veins. Independently of this super glue can be used also in the ablation of side branches, perforator veins and aneurysmatic veins. this is a successful „off label use“.

Saphenion®: Therapie bei Beinvenenthrombosen

Saphenion®: Therapie bei Beinvenenthrombose – Allein in Deutschland sterben über 40 000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie – das sind mehr Todesfälle als im Strassenverkehr, bei AIDS, Prostata – und Brustkrebs zusammen! Weltweit steht jeder vierte Todesfall in Zusammenhang mit einer Thrombose! Allgemein gilt die Beinvenenthrombose immer noch als eine unterschätzte akute Erkrankung.

Die Beinvenenthrombose wurde lange stationär mit strenger Bettruhe über 7 – 14 Tage, intravenöser Heparinisierung  und ggf. der Anlage eines Zinkleimverbandes therapiert.

Erst nachdem die Therapie mit  ambulant applizierbaren niedermolekularen Heparinen (NMH) sich durchzusetzen begann, ergaben sich auch für die Therapie der Beinvenenthrombose neue Optionen.
Saphenion®: Therapy for leg vein thrombosis – In Germany alone, more than 40,000 people die every year as a result of pulmonary embolism – that’s more deaths than from road traffic accidents, AIDS, prostate and breast cancer combined! Worldwide, one in four deaths is related to thrombosis! In general, leg vein thrombosis is still considered an underestimated acute illness.
For a long time, leg vein thrombosis was treated in hospital with strict bed rest for 7 – 14 days, intravenous heparinization and, if necessary, the application of a zinc paste bandage.
It was only after therapy with low-molecular-weight heparins (NMH) that could be administered on an outpatient basis began to gain acceptance that new options for the treatment of leg vein thrombosis emerged.

Saphenion®: Krampfadertherapie bei Kindern / Jugendlichen

Saphenion®PatientenInfo: Krampfadertherapie bei Jugendlichen – Die Neigung zu Krampfadern ist bei über 90% unserer Patienten bereits angeboren. Es ist also nicht die defekte Venenklappe, die die Vene zur Krampfader werden lässt, es ist die defekte Venenwand, die zur Aufdehnung der Hautvenen und damit früher oder später zur defekten Venenklappe und damit zur Entstehung der Krampfadern führt. Dabei sind auch Jugendliche bereits in einigem Umfang betroffen.

The tendency to varicose veins is already innate in over 90% of our patients. So it is not the defective venous valve that turns the vein into a varicose vein, it is the defective vein wall that leads to the expansion of the cutaneous veins and thus sooner or later to the defective venous valve and thus to the development of the varicose veins. Young people are also affected to some extent.

Saphenion® Rostock: Einführung des Venenklebers VenaBlock®

Saphenion® Rostock: Einführung des Venenklebers VenaBlock®: Mit der Einführung des Venenklebers VenaBlock® als zweitem Klebersystem für Krampfadern und drittem Kathetersystem wollen wir bei Saphenion® in Rostock das Spektrum für die Kathetertherapie von Krampfadern noch einmal erweitern und verbessern.

Saphenion® Rostock: Introduction of the VenaBlock® vein glue: With the introduction of the VenaBlock® vein glue as a second sealing system for varicose veins and a third catheter system, we at Saphenion® in Rostock want to once again expand and improve the spectrum for the catheter therapy of varicose veins.

Saphenion®: 1. VenaSeal® – Hospitation

Zusammen mit dem Hersteller des Venenklebers „VenaSeal“, der Firma Medtronic, möchten wir am 14.6. und 15.06.23 in unserem Rostocker Gefäßzentrum eine erste intensive „VenaSeal“ – Hospitation organisieren und durchführen. Die Agenda der Veranstaltung zeigt einen engen Bezug zum praktischen klinischen Alltag unserer Praxis, auch werden wir die Sprechstunde wie gewohnt ablaufen lassen.
Together with the manufacturer of the vein glue „VenaSeal“, the company Medtronic, we would like to organize and carry out a first intensive „VenaSeal“ hospitation on 14.6. and 15.06.23 in our Rostock Vascular Center. The agenda of the event shows a close relation to the practical clinical everyday life of our practice, also we will perform the consultation as usual.