Saphenion®: Faktencheck Venenkleber für Krampfadern

Saphenion® Faktencheck Venenkleber für Krampfadern: Ergebnisse aus 155 Monaten Anwendung am Patienten. Unsere Patienten sind inzwischen sehr gut über dieses Therapieverfahren informiert – Nach 155 Monaten Einsatz haben wir bisher 2249 Patienten an 4738 Stammvenen therapiert, die Verschlussrate der behandelten Venen liegt bei 96,29%.

The Saphenion® fact check vein glue for varicose veins: working 155 months in varicose vein therapy.
Our patients are now very well informed about this treatment method – after 155 months of use, we have treated 2249 patients on 4738 truncal veins, the closure rate of the treated veins is 96,29%.

Saphenion®: 127 Monate Mikroschaumverödung an Stammkrampfadern bei 2800 Patienten

Wir führen die Therapie „Klebender Mikroschaum“ seit 127 Monaten durch. Wir haben bisher bei 2800 Patienten den Mikroschaum bei der Therapie von Stammkrampfadern eingesetzt. Diese Therapie ist eine sehr wirkungsvolle, effektive und preisgünstige Alternative und Ergänzung zu den häufig bei der Stammvaricosis eingesetzten thermischen Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Heißdampf, und dem nicht thermischen Venenkleber (VenaSeal®, Venablock®). Damit wird die Mikroschaumtherapie auch für den Einsatz beim kosmetisch anspruchsvollen und auch bei Jugendlichen und älteren Patienten interessant.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Erkenntnisse zu den Ursachen von Krampfadern (Zellwandumbau und – zerstörung, Bindegewebsveränderungen, Hormonrezeptorenüberschuss) bietet sich der Klebende Mikroschaum nach unseren Erfahrungen – wie auch weltweit von spezialisierten Kollegen beschrieben – als eine schonende Alternativtherapie bei Stammkrampfadern an!
Und der Mikroschaum gilt inzwischen als Therapie der 1. Wahl für die Behandlung von Seitenastkrampfadern. Und ganz aktuell haben wir das Varixio – System in unsere Arbeit eingeführt.

We have been using the “adhesive microfoam” therapy for 127 months. To date, we have used the microfoam in 2800 patients for the treatment of varicose veins. This therapy is a very effective, efficient and inexpensive alternative and supplement to the thermal catheter procedures laser, radio wave, hot steam and non-thermal vein glue (VenaSeal®, Venablock®) frequently used for varicose veins. This makes microfoam therapy interesting for use in cosmetically demanding patients as well as in adolescents and older patients.
Taking into account the latest findings on the causes of varicose veins (cell wall remodelling and destruction, connective tissue changes, excess hormone receptors), our experience – as described by specialized colleagues worldwide – is that adhesive microfoam is a gentle alternative therapy for varicose veins!
And the microfoam is now considered the first choice therapy for the treatment of lateral branch varicose veins and lower leg veins. And we have recently introduced the Varixio system into our work.

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik – Der Mikroschaum zur Behandlung von Krampfadern ist seit 1938 bekannt, er hat sich in den 90er Jahren als feste Therapie von Krampfadern und Besenreisern etabliert. Das Behandlungsmanagement des Krampfaderleidens wurde eindeutig erleichtert und die Therapie wurde schonender. Seit 2010 hat sich neben dem Mikroschaum eine Variante entwickelt, die heute eine breite Indikation der Mikroschaumtherapie abbildet – der Klebende Mikroschaum.

Saphenion®: Microfoam in varicose vein aesthetics – Microfoam for treating varicose veins has been known since 1938. It was established in the 1990s as a fixed therapy for varicose veins and spider veins. The management of the treatment of varicose veins was made easier and the therapy was gentler. In addition to microfoam, a variant has been developed since 2010 that today represents a broad indication of microfoam therapy – Sealing Microfoam.

Saphenion®: Protokoll Krampfadertherapie

Krampfadern gehören zum klinischen Befund der chronisch venösen Insuffizienz (CVI) der Beinvenen. Die chronisch venöse Insuffizienz beschreibt anormale funktionelle und optische Veränderungen des peripheren Beinvenensystems. Diese erfordern in jedem Fall eine weitergehende Diagnostik mittels Funktionsmessung und Duplexultraschall und daraus folgend eine stadiengemäße effektive Therapie.

Varicose veins are part of the clinical findings of chronic venous insufficiency (CVI) of the leg veins. Chronic venous insufficiency describes abnormal functional and visual changes in the peripheral leg vein system. These always require further diagnostics by means of functional measurement and duplex ultrasound and, as a result, effective treatment appropriate to the stage.

Saphenion®: Biokleber in der Medizin

Auf der einen Seite sehen wir weltweit einen Anstieg des Einsatzes von Venenkleber (> 1 Mio. Patienten) und die Erweiterung des Einsatzspektrums von Biokleber in allen operativen Disziplinen. Allein in unserer Praxis sind inzwischen 2214 Patienten an 4639 Stammvenen erfolgreich mit den Venenkleber „VenaSeal®“ therapiert worden.
Auf der anderen Seite sehen wir – immer noch – vereinzelt unsachliche und fachlich völlig unfundierte Darstellungen in Presseartikeln und Patienteninformationen sowie auch in Privatgutachten und erleben in persönlichen Gesprächen mit Patienten und Kollegen immer noch eine Verunsicherung und gewisse Unkenntnis zum Thema Biokleber.

On the one hand, we are seeing an increase in the use of vein sealants worldwide (> 1 million patients) and the expansion of the range of applications for bioadhesives in all surgical disciplines. In our practice alone, 2214 patients with 4639 truncal veins have been successfully treated with the “VenaSeal®” vein glue.
On the other hand, we still occasionally see unobjective and technically completely unfounded statements in press articles and patient information as well as in private reports, and in personal discussions with patients and colleagues we still experience uncertainty and a certain lack of knowledge on the subject of bioadhesives.

Saphenion® – Beinvenenbelastung im Leistungssport

Saphenion® – Beinvenenbelastung im Leistungssport: Venenerkrankungen der Beine sind in der Weltbevölkerung sehr häufig. Es wird davon ausgegangen, dass 50 – 80% der Deutschen an Venenkrankheiten unterschiedlichen Schweregrades leiden. In der Literatur finden sich jedoch kaum Publikationen über den Zusammenhang von Sport und Venenerkrankungen. Es steht also die Frage im Raum, welche Auswirkungen eine chronisch venöse Insuffizienz (CVI) auf die sportliche Leistungsfähigkeit im Leistungssport hat.

Saphenion® – leg vein stress in competitive sports: Venous diseases of the legs are very common in the world’s population. It is assumed that 50 – 80% of Germans suffer from venous diseases of varying degrees of severity. However, there are hardly any publications in the literature on the connection between sport and venous disease. The question therefore arises as to what effects chronic venous insufficiency (CVI) has on athletic performance in competitive sport.